Kategorie: Bahn

  • DB Fahrplan: Deutsche Bahn startet Aktion für BahnCard 25 und 50

    Deutsche Bahn startet Aktion: BahnCard 25 für 20€ und BahnCard 50 zum Preis von 60€, Sparpreis-Angebot für neuen DB Fahrplan 2014 – Die BahnCard 25 und die BahnCard 50 sind im Frühjahr 2014 für Studenten deutlich preiswerter zu erhalten und können ein Jahr lang für Reisen quer durch Deutschland und auch Europa genutzt werden.

    deutsche-bahn-bahncard-25-50-preis-db-fahrplanStudenten reisen jetzt günstiger. Für vielreisende Studtenen könnte das folgende Angebot aktuell sehr verlockend sein. Die BahnCard 25 ist genau das Richtige für Gelegenheitsfahrer, die ab und zu mal mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, aber trotzdem gerne Geld sparen möchten.

    Bahntickets finden

    Mit dieser Karte sparen Sie bei einer Reise mit der Deutschen Bahn 25 Prozent auf den normalen Kaufpreis und zusätzlich auf Sparangebote des DB-Fernverkehrs.

    BahnCard 25: DB-Aktion für Studenten

    Die BahnCard 25 erhalten Sie im Aktionszeitraum für nur 20 Euro statt sonst 41 Euro. Sie reisen bequem in der 2. Klasse.

    Hier ist anzumerken, dass mit dieser Karte auch wirklich nur Tickets für die 2. Klasse erworben werden können. Partnerkarten können ebenfalls zusätzlich rabbatiert erworben werden.

    Anzeige: Studenten-Bahncard ab 20 Euro erhältlich – direkt zur Aktion

    Wer viel mit der Bahn unterwegs ist, greift besser zum Sparangebot der BahnCard 50. Damit bleiben Sie flexibel und sparen zudem noch bei jeder Bahnreise 50 Prozent des normalen Kaufpreises.

    Deutsche Bahn: BahnCard 50 für nur 60 Euro

    Die BahnCard 50 erhalten Sie im Aktionszeitraum für nur 60 Euro statt normal 127 Euro. Auch mit der BahnCard 50 reisen Sie bequem in der 2. Klasse und bekommen zusätzliche Partnerkarten rabbatiert.

    Mit der BahnCard 50 können ebenfalls nur Tickets für eine Fahrt 2. Klasse erworben werden. Die BahnCard 25 und die BahnCard 50 sind beide gültig im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn, sowie in zahlreichen Verkehrsverbünden und in Bussen und Bahnen vieler Verkehrsunternehmen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Die Karten sind jeweiles ein Jahr lang ab dem 1. Geltungstag gültig. Damit sich die erworbene BahnCard nicht automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, muss 6 Wochen zuvor schriftlich gekündigt werden. Die günstige BahnCard für Studenten kann noch bis zum 22.06.2014 erworben werden. www.bahncard.de
    Grafik (c) me

  • Deutsche Bahn bietet Last Minute-Sparpreis an

    Deutsche Bahn bessert beim Sparpreis nach: Last Minute-Tickets aktuell für neuen DB Fahrplan 2014 buchbar – Die Deutsche Bahn bietet zur Zeit ein Sparpreis-Frühlingsangebot an. Dabei gilt das Motto: “heute buchen und morgen günstig reisen.“

    db-fahrplan-deutsche-bahn-sparpreis-last-minuteIn der Zeit ab 1. April 2014 bietet die Deutsche Bahn (DB) für Reisen innerhalb Deutschlands sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Klasse einen besonderen Sparpreis an.

    Bahntickets finden

    Besonders kurzentschlossene Reisende können so besonders preisgünstig durch Deutschland reisen. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird damit einem häufig geäußerten Kundenwunsch entsprochen. Bislang verkauft die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Sparpreis-Tickets im Jahr.

    Auffällig ist dabei, dass nahezu zwei Drittel der Bahnfahrten von Gruppen ab zwei Personen unternommen werden. Durch die Frühlingsaktion will die Bahn nun vor allem Familien, Kleingruppen und Paaren günstige Reisen innerhalb Deutschlands ermöglichen. Besonders zur Planung einer Kurzreise bietet sich das Angebot an.

    Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren reisen mit Eltern und Großeltern kostenlos

    Familienmitglieder unter 15 Jahren reisen trotz der Sparpreisaktion kostenlos mit ihren Eltern oder Großeltern. Unter der Internetadresse www.bahn.de bietet die Deutsche Bahn den so genannten Sparpreisfinder an.

    Dadurch erhalten Reisende jeweils den günstigsten Sparpreis für die jeweils geplante Zugverbindung.

    Besonders interessant ist, dass in der Zeit ab 1. April die Sparpreise für Reisen innerhalb Deutschlands mit einer verkürzten Vorkaufszeit buchbar sind.

    Besitzer einer BahnCard25 sparen nochmals 25 Prozent auf den Sparpreis

    Bislang mussten Kunden für Sparangebote lange Vorkaufszeiten in Kauf nehmen. Dies entfällt nun mit dem Frühlingsangebot der Deutschen Bahn.

    Wer eine persönliche Beratung möchte, der zahlt für die Sparpreis-Tickets fünf Euro mehr. Wer zusätzlich im Besitz einer BahnCard25 ist, spart auf den Sparpreis noch einmal 25 Prozent für Angebote im Fernverkehr. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Zudem erhalten bis zu vier Mitreisende jeweils neun Euro Rabatt auf den zu buchenden Sparpreis. Besonders hervorzuheben ist das Angebot “Umwelt-Plus“. Wer einen Euro mehr pro Person und Fahrt investiert, reist im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom. Das Angebot ist so lange verfügbar wie der Vorrat an verfügbaren Tickets reicht.
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950

  • Ltur: Bahn Last-Minute und Fernweh-Ticket ab 14,90 Euro

    Ltur: Bahn Last-Minute bleibt auch in diesem Jahr bestehen, Angebote für neuen DB-Fahrplan buchbar – Die L’Tur Tourismus AG, welche sich auch auf Lastminute-Bahntickets spezialisiert hat, bietet mit der Deutschen Bahn ein so genanntes Lastminute-Ticket ab 14,90 Euro an.

    ltur-bahn-last-minute-db-fernweh-ticket

    Dabei handelt es sich um Restplatzkontingente der Deutschen Bahn (also Sitzplätze, die im regulären Verkauf übrig geblieben sind), welche maximal sieben Tage und minimal einen Tag vor dem geplanten Reiseantritt als einfache Strecke deutschlandweit gebucht werden können.

    Bahntickets finden

    Dieses Angebot richtet sich nach dem Last Minute Prinzip, sodass entsprechende Verbindungen nur so lange gebucht werden können, wie noch Restplätze verfügbar sind.

    Zugverbindungen im Rahmen des Fernweh-Tickets

    Genutzt werden können Zugverbindungen aus den Bereichen ICE sowie IC/EC. Reisen mit ICE-Sprinter-Zügen sind ebenfalls möglich, erfordern aber die Zahlung eines Aufpreises von 11,50 Euro je einfacher Strecke.

    Auch Sitzplatzreservierungen (bei Nutzung eines ICE-Sprinter-Zuges bereits im Aufpreis enthalten) sind gegen eine zusätzliche Gebühr von 4,50 Euro möglich. Die Beförderung erfolgt in der 2. Klasse. Ein Übergang in die 1. Klasse ist auch gegen Zahlung eines entsprechenden Aufschlages nicht vorgesehen.

    Verbindungen aus dem Nahverkehr sind von dem Angebot ausgenommen, sodass Fahrten nur zwischen Fernverkehrshalten möglich sind. Gegebenenfalls notwendige Fahrten im Nahverkehrsnetz der Deutschen Bahn müssen entsprechend separat gebucht und bezahlt werden.

    Ltur Bahnticket: Was bei der Buchung zu beachten ist

    Die Buchung eines Fernweh-Tickets ist ausschließlich über das Internet möglich. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte.

    Andere Zahlungsformen sind ausgeschlossen. Es besteht eine Zugbindung, das heißt Umbuchungen auf eine frühere oder spätere Verbindung sind nicht möglich. Wird der gebuchte Zug verpasst, verfällt das Ticket. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2022/2023 im großen Vergleich! Auch ist eine Übertragbarkeit des Tickets (z. B. durch Verkaufen oder Verschenken) nicht möglich, da es sich um personalisierte Tickets handelt, welche zudem vom Umtausch ausgeschlossen sind. Zusätzliche Ermäßigungen (zum Beispiel über die BahnCard) sind nicht möglich. Ebenso gibt es keine Ermäßigungsmöglichkeiten für Kinder, wobei Kinder bis einschließlich fünf Jahre kostenfrei fahren dürfen.
    Bahntickets finden
    Grafik (c) me

  • Deutsche Bahn Fahrplan: Einsteiger-Tickets zum Sparpreis

    Deutsche Bahn bietet Einsteiger-Tickets an: Sparpreis-Angebot für neuen DB Fahrplan, Paket-Kombination mit Bahncard 25 nicht möglich – Die Deutsche Bahn bietet aktuell das so genannte Einsteiger-Ticket an.

    deutsche-bahn-einsteiger-tickets-sparpreis-angebot-db-fahrplanHierbei handelt es sich um ein zuggebundenes Sonderangebot für Fahrten mit dem ICE, dem IC oder dem EC. Gültig ist das Einsteiger-Ticket nur für einen begrenzten Zeitraum.

    Bahntickets finden

    Das Sonderangebot kostet 79 Euro für eine Hin-und Rückfahrt. Inklusive ist eine Sitzplatzreservierung in der zweiten Klasse. In der ersten Klasse kostet das Ticket 109 Euro. Wichtig hierbei ist, dass kein BahnCard-Rabatt, auch nicht mit der Bahncard 25, gewährt wird.

    Das Einsteiger-Ticket kann online, oder am Automaten sowie in den jeweiligen Reisezentren der Deutschen Bahn erworben werden. Bei der Bedienung in den Reisezentren wird ein Bedienzuschlag, wie sonst üblich, nicht fällig.

    Einsteiger-Ticket: Auch Züge im Ausland können genutzt werden

    Ein Umtausch und eine Erstattung sind seitens der Deutschen Bahn ausgeschlossen. Auch Nahverkehrszüge können mit dem Einsteiger-Ticket benutzt werden. Bemerkenswert an dem Angebot ist, dass nicht nur Züge innerhalb Deutschlands benutzt werden können.

    Im Rahmen der Kontingente betrifft dies auch einige Fernverkehrs-Züge in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Österreich, der Schweiz und Tschechien.

    Besonders Gelegenheitsreisende können so zu äußerst günstigen Konditionen mit der Bahn im Fernverkehr reisen. Mit dem Einsteiger-Ticket sind durch die Möglichkeit der Nutzung auch im Ausland Reiseziele wie Paris, Brüssel, Wien, Amsterdam oder aber auch Rom erreichbar.

    Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit den Eltern oder Großeltern

    Wer lediglich eine einfache Fahrt buchen möchte, bezahlt in der zweiten Klasse 39,50 Euro und in der ersten Klasse 54,50 Euro.

    Kinder unter 15 Jahren reisen mit den Eltern oder den Großeltern kostenlos. Dazu müssen diese auf der Fahrkarte namentlich vermerkt werden. Wie immer bietet die Bahn derartiger Angebote öfter an, so dass es sich lohnt, auch den Newsletter der Bahn zu abonnieren. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015/2016 im großen Vergleich! So ist man immer über die neuesten Angebote der Deutschen Bahn informiert. Insbesondere zur beginnenden Frühlingszeit dürfte auch das Bedürfnis nach Urlaub in der Ferne steigen. Mit dem Einsteiger-Ticket lässt sich somit ein Kurzurlaub bereits jetzt schnell und einfach umsetzen.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Bahntickets günstig: Europa-Spezial der Bahn für 39€

    Bahntickets günstig mit dem Europa-Spezial der Bahn: Für 39€ nach Paris, Tickets über Sparpreis-Finder für neuen DB-Fahrplan buchbar – Passend zum Valentinstag 2014 hat die Deutsche Bahn mit dem Europa-Spezial ein attraktives Angebot für alle Verliebte parat.

    bahntickets-guenstig-db-europa-spezial-deutsche bahnMit diesem Angebot kann man für 39€ pro Person nach Paris fahren. Buchbar ist das Angebot bis zum 3. Februar und gilt für Bahnfahrten im Februar und März. Der Preis von 39€ gilt für Fahrten von Frankfurt, Stuttgart und Mannheim.

    Bahntickets finden

    Für die Städte Saarbrücken, Kaiserslautern und Karlsruhe kann man sogar Tickets ab 29€ bekommen. Für andere Städte wie Leipzig oder Berlin gibt es Tickets ab 49€. Dieser Preis setzt sich aus dem normalen Preis und der Fahrt zu einer der Abfahrtsstädte zusammen.

    Europa Spezial auch für andere Länder buchbar

    Ist man auf der Seite der Bahn, findet man unter dem Punkt „Angebotsberatung“ die verschiedenen Angebote der Bahn. Trägt man dann als Zielland „Frankreich“ ein, kommt man schnell zu den günstigen Bahntickets des Europa-Spezial.

    Dann gibt man den Bahnhof ein von dem man abfährt und Paris als Zielbahnhof ein, findet man alle Züge die nach Paris fahren. Je nach Abfahrtsbahnhof fährt man mit dem ICE oder dem TGV nach Paris.

    Das Europa Spezial kann man auch für andere Länder buchen, allerdings bietet sich Paris zum Valentinstag besonders an. Gerade deshalb wird das Angebot auf 50.000 Tickets beschränkt sein, man sollte sich also nicht solange mit dem buchen Zeit nehmen.

    Deutsche Bahn: Besonderheiten bei der Buchung

    Neben dem normalen Bahnicket für das Europa Spezial bekommt man bei der Buchung eine direkte Platzreservierung dazu.

    Desweiteren bekommt man in der 1. Klasse auf der Fahrt eine leichte Mahlzeit an den Platz, zudem kann man sich jederzeit im Speisewagen etwas zu essen kaufen. Auch kann man schon während der Fahrt sich Bahntickets günstig für die Metro in Paris kaufen, damit man ohne großen Stop direkt zum Hotel fahren kann. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Wenn sie sich und ihrer/ihrem Liebsten einen unvergesslichen Kurzurlaub in der Stadt der Liebe gönnen möchten, ist dieses Angebot ideal.
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • DB Fahrplan: Gold BahnCard 25 ermöglicht Freifahrt

    Gold BahnCard 25: Eine Freifahrt für neuen DB-Fahrplan je Olympia-Goldmedaille, Preis für 2. Klasse der Deutschen Bahn ab 25 Euro – Im Zeitraum vom 07.02. bis 23.02. 2014 finden die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi statt. Die Deutsche Bahn reagiert auf dieses besondere Event mit einer speziellen GOLD BahnCard 25 für ihre Kunden.

    gold-bahncard-25-db-fahrplan-bahn-preisDie Vorteile der GOLD BahnCard 25 sind abhängig von den Erfolgen der deutschen Olympia-Teilnehmer. Denn gewinnt die deutsche Mannschaft eine Goldmedaille bei den Spielen, kann man als Inhaber der GOLD BahnCard25 am nächsten Tag kostenlos in allen ICE, IC/EC und IC-Bussen durch Deutschland reisen.

    Bahntickets finden

    Gültig ist dies aber nur für den gesamten innerdeutschen Bahnverkehr im neuem DB-Fahrplan. Damit man als Nutzer der GOLD Bahncard nicht einen Gold-Erfolg verpasst, informiert täglich die Deutsche Bahn während den Spielen, über die aktuellen Ergebnisse und Erfolge der deutschen Olympia-Mannschaft auf ihrer Homepage.

    Gold BahnCard 25: Bis Sotschi 2014 buchbar

    Viel Zeit für die Buchung dieser besonderen Bahncard zu den olympischen Winterspielen
    bleibt für Intressenten nicht mehr.

    Denn buchen kann man die GOLD Bahncard 25 nur bis zum Beginn der Spiele am 07.02.2014 bei der Deutschen Bahn. Mit dem Ende der olympischen Winterspiele enden nicht automatisch die Vorteile der GOLD Bahncard.

    BahnCard 25 Gold ab 25 Euro: Direkt zur aktuellen Aktion!

    Auch wenn man nicht mehr kostenlose reisen kann, kann man umm vier weitere Monate mit der GOLD Bahncard bei Bahnreisen bis zu 25 Prozent vom Preis, bei regulären und ermäßigten Angeboten sowie beim Fernverkehrsangebot sparen.

    Was passiert mit der Bahncard nach den olympischen Winterspielen?

    Konkret bedeutet dies, dass man bereits für nur 50.00 Euro für die 1. Klasse im Fernverkehr reisen kann. Wird nach Ablauf der viermonatigen Laufzeit der GOLD Bahncard diese nicht gekündigt, wird die GOLD Bahncard zu einer regulären BahnCard 25 umgewandelt.

    Details zu den Beförderungsbestimmungen und zum Angebot der GOLD Bahncard 25, findet man auf der Homepage der Deutschen Bahn.

    Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich!

    Abschließend bleibt zu hoffen, dass unsere deutsche Olympia-Mannschaft möglichst viel Gold in Sotschi holt. Im übrigen, bei den olympischen Spielen in London 2012, holte die deutsche Mannschaft 11 Goldmedaillen.

    Grafik (c) me