Schlagwort: Bahn Verspätungen

  • Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

    Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

    Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! – Obwohl der von der GDL initiierte Bahnstreik am heutigen Dienstag, dem 22.02.2011, seit 8 Uhr nun vorerst beendet ist, müssen sich Reisende der Deutschen Bahn auf weitere Verspätungen einstellen.

    Bahntickets-günstigDer Bahnverkehr in Deutschland wurde in den frühen Morgenstunden überwiegend lahm gelegt, wobei insbesondere in Schleswig Holstein, Niedersachsen und der Hauptstadt Berlin (inklusive S-Bahn Streik) über die Hälfte der Züge ausfielen.

    Jedoch scheint das Ausmaß der Warnstreiks nach wie vor weite Kreise zu ziehen, soll es doch laut offiziellen Angaben der Bahn noch bis zum Abend dauern, bis wieder von einem regulärem Zugverkehr ausgegangen werden kann.

    Des Weiteren wirken die Verspätungen und Zugausfälle bezüglich einiger Regional- und Fernzüge immer noch nach, und so ist für zahlreiche Verbindungen von einer verlängerten Wartezeit von bis zu 2 Stunden die Rede.

    Unterdessen warb GDL-Chef Bielski im deutschen Fernsehen um weitestgehendes Verständnis für den Arbeitskampf: "Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung - und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf einzutreten." Ob diese Bitte nun Gehör in weiten Kreisen der Bevölkerung sowie insbesondere bei einigen Berufpendlern finden mag, steht sicherlich zunächst im Raum - alle Leidtragenden des Bahnstreik 2011 können sich zumindest über die kostenlose Servicenummer der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Details der momentanen Verspätungen und Zugausfälle informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage

    Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage

    Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage – Der von der Lokführer-Gewerkschaft GDL angekündigte Bahnstreik in Deutschland, welcher am heutigen Montag, dem 21.02.2011 starten sollte, lässt aus Sicht aller Reisenden glücklicherweise nach wie vor auf sich warten.

    Bahntickets-günstigDie mögliche Arbeitsniederlegung tausender Mitarbeiter wurde bereits am vergangenen Mittwoch durch die Gewerkschaft Deutscher Lokführer in Berlin ausgerufen, und sollte einen Zeitrahmen von 3 Stunden am Starttag nicht übersteigen.

    Hintergrund der neuerlichen Arbeitskampf-Massnahmen ist abermals die Forderung nach einem Branchentarifvertrag für die Lokführer, welcher von der Deutschen Bahn und weiteren Unternehmen bereits mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in trockene Tücher gebracht wurde, sich jedoch lediglich auf den Nahverkehr erstreckt.

    Von Seiten der GDL nun wurde in Bezug auf den konkreten Beginn des Bahn-Streik am heutigen Montag bisher keine genaue Aussage vernommen, wonach Stand 12:30 Uhr einem planmässigen Zugverkehr für alle Bahnreisenden nichts im Wege steht. Zum momentanen Zeitpunkt wird unter Berücksichtigung der aktuellen Lage ein Beginn des Bahnstreiks für den heutigen Abend als im Rahmen des Möglichen erachtet - wir werden Sie an dieser Stelle jedoch über die neuesten Ereignisse rund um den Bahnstreik 2011 umgehend auf den Laufenden halten (Informationen auch unter der kostenlosen Servicenummer der Bahn: 08000 99 66 33). Update 19:00 Uhr: Am morgigen Dienstag, dem 22.02.2011, soll aller Voraussicht nach zwischen 6:00 Uhr und 8:00 Uhr morgens der erste Warnstreik der GDL statt finden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen!

    Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen! – Der Bahnstreik in Deutschland, welcher neben Zügen der sechs Privatanbieter auch Verbindungen der Deutschen Bahn betroffen hatte, erreichte gegen 9 Uhr seinen Höhepunkt und gilt mittlerweile als beendet.

    Bahntickets-günstigErste Aktionen begannen um 2 Uhr Nachts vor allem im Bundesland Nordrhein-Westfalen, gefolgt von der Arbeitsniederlegung tausender Mitarbeiter insbesondere in Bayern, Hessen und Brandenburg, welche den Regionalverkehr sowie auch den Fernverkehr (ICEs) gleichermassen betroffen hatten.

    Ziel der Gewerkschaften Transnet und GDBA ist ein einheitlicher Branchentarifvertrag, um das angeprangerte Lohn-Dumping unter den Bahnmitarbeitern, hier explizit der Privatanbieter, zu vermeiden.

    Selbige Vertreter zogen nach dem Höhepunkt der Warnstreikwelle nun eine postive Bilanz und zeigten sich zufrieden mit dem Ausgang des Streiks, stiessen die Aktionen doch weitestgehend auf Verständnis unter den Pendlern. Doch trotz der weitgehenden Beendigung des Warnstreiks müssen Berufs-Pendler und Reisende nach wie vor mit einschlägigen Zug-Verspätungen im weiteren Tagesverlauf rechnen. Hinweis: Betroffene haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarte umzutauchen oder erstatten zu lassen - sowie können die kostenlose Service Hotline der Deutschen Bahn unter 08000-996633 nutzen. Wenn Sie über Themen wie: Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Grafik: (c) NW