Schlagwort: BahnCard 25

  • Probe BahnCard: Preis-Rabatt von 25 und 50 Prozent

    Probe BahnCard: Deutsche Bahn bietet aktuelle Aktion mit 25 und 50% Preis-Rabatt – Mit der Deutschen Bahn reisen Bahnkunden im Jahr 2014 nicht nur mit 100 Prozent Ökostrom, sondern profitieren mit der Probe BahnCard 25 und 50 in der Testphase von vier Monaten von den großzügigen Preis-Ermäßigungen für die 1. oder die 2. Klasse.

    db-probe-bahncard-25-50-preis-deutsche-bahnNach Ablauf der Testphase verlängert sich die Laufzeit ohne rechtzeitige Kündigung um weitere 12 Monate (reguläres BahnCard 25- und BahnCard 50 -Abo). Bis 31.08.2014 können die Kunden der Deutschen Bahn neben der Probe BahnCard 25 auch eine Probe BahnCard 50 erwerben.

    Bahntickets finden


    Beide Probe BahnCards gewähren ab dem ersten Geltungstag (31.08.2014) vier Monate lang Rabatte für Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn, Bussen und zahlreichen weiteren Verkehrsunternehmen.

    Probe BahnCard: Aktionskarte für vier Monate gültig

    25 Prozent Rabatt erhält man auf den Normalpreis der Probe BahnCard 25 sowie auf Sonderangebote des Fernverkehrs. Der Preis beträgt für die 2. Klasse 25 Euro und für die 1. Wagonklasse 50 Euro. Die Aktionskarte ist für vier Monate gültig.

    Die Laufzeit wird automatisch verlängert, soweit der Kunde die Probe BahnCard 25 sechs Wochen vor Laufzeitende nicht schriftlich kündigt. 50 Prozent Rabatt gibt es bei der Probe BahnCard 50 auf die Normaltarife.

    Eine Zugbindung gibt es nicht. Der Preis für die Aktionskarte beläuft sich für die Wagonklasse 1 auf 190 Euro. Für die 2. Klasse sind 95 Euro fällig. Die Probe BahnCard 50 eignet sich besonders für Menschen, die viel verreisen oder viel beruflich unterwegs sind. Auch hier gilt die sechs Wochen Kündigungsfrist.

    Besonderheiten: City-Ticket und Bahn-Bonus zusätzlich enthalten

    Anders als bei den regulären BahnCards werden die Aktionskarten ohne Foto verkauft. Aus diesem Grund sollten die Besitzer über 16 Jahren stets einen amtlichen Personalausweis für die Kontrolle im Zug mitführen.

    Als einen zusätzlichen Anreiz für die Probe BahnCard 25 oder 50 bietet die Deutsche Bahn die City-Ticket-Funktion an. Mit dem City-Ticket können die Reisenden, bei Fernstrecken über 100 km, in über 120 Städten jeweils einmal kostenlos den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Zusätzlich nehmen die Rabattkarteninhaber am Bonusprogramm der Deutschen Bahn teil und können wertvolle Punkte sammeln.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • DB Sieger BahnCard 25: Der Fahrplan zur Gratis-Bahncard

    Deutsche Bahn startet Sieger-BahnCard zum Preis von 25 Euro: Richtiges Tippen sorgt für ein Jahr Gratis-Bahncard, Sparpreis-Angebot für neuen DB Fahrplan verfügbar – Die Deutsche Bahn hat sich pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft 2014 ein besonderes Angebot ausgedacht.

    sieger-bahncard-25-preis-db-fahrplan-deutsche-bahnIn der Zeit vom 1. Mai bis zum 26. Juni 2014 ist die so genannte Sieger-BahnCard 25 für lediglich 25 Euro erhältlich. Dieses Angebot bezieht sich auf die zweite Wagenklasse. In der ersten Wagenklasse beträgt der Preis für die Sieger-BahnCard 50 Euro.

    Bahntickets finden

    Zusammen mit dem Kauf gibt der Kunde einen Tipp darüber ab, welches Land bei der Fußballweltmeisterschaft den Sieg davontragen wird. Die Karte wird dann mit der entsprechenden Nationalflagge des Tipps bedruckt.

    Gewinner können Abo der BahnCard 25 ein Jahr kostenlos nutzen

    Falls das getippte Land tatsächlich Fußball-Weltmeister werden sollte, erhalten die Inhaber der entsprechenden BahnCard 25 die sich daran anschließende reguläre BahnCard 25 als Abo-Karte für ein Jahr gratis.

    All jene, die nicht richtig getippt haben, können mit der Sieger-BahnCard 25 insgesamt vier Monate lang sämtliche Vorzüge einer regulären BahnCard 25 nutzen.

    Anzeige: Studenten-Bahncard ab 20 Euro erhältlich – direkt zur Aktion

    Das bedeutet, es wird 25 Prozent Rabatt auf Normal-und Sparpreise seitens der Bahn gewährt. Zudem kann durch den Rail-Plus- Vorteil auch ein 25-prozentiger Rabatt auf den regulären Fahrpreis bei Reisen in zahlreiche europäische Länder beansprucht werden.

    Deutsche Bahn: Reisen mit 100 Prozent Ökostrom

    Mithilfe der so genannten City-Ticket-Funktion können die BahnCard-Inhaber zudem den öffentlichen Personennahverkehr in insgesamt 123 deutschen Städten bis zum Ziel ihrer Reise kostenlos nutzen. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Reise, die sich über eine Strecke von über 100 Kilometer im Fernverkehr der Bahn innerhalb Deutschlands auf Basis der BahnCard-Ermäßigung bewegt.

    Zudem können noch Prämienpunkte bei der Bahn gesammelt werden. Als besonderes Highlight präsentiert die Bahn allen Besitzern der Sieger-BahnCard 25 im Fernverkehr zudem die Garantie, mit 100 Prozent Ökostrom zu reisen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Als kleiner Fallstrick ist jedoch zu beachten, dass die Sieger-BahnCard 25 sechs Wochen vor Ablauf der vier Monate gekündigt werden muss. Falls keine Kündigung erfolgt, geht diese Sieger-BahnCard 25 in ein reguläres Abo über eine BahnCard 25 über. Insgesamt aber stellt sich das Angebot der Sieger-BahnCard 25 insbesondere im Hinblick auf ein ökologisches Fahrverhalten als sehr sinnvoll dar.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • DB Fahrplan: Deutsche Bahn startet Aktion für BahnCard 25 und 50

    Deutsche Bahn startet Aktion: BahnCard 25 für 20€ und BahnCard 50 zum Preis von 60€, Sparpreis-Angebot für neuen DB Fahrplan 2014 – Die BahnCard 25 und die BahnCard 50 sind im Frühjahr 2014 für Studenten deutlich preiswerter zu erhalten und können ein Jahr lang für Reisen quer durch Deutschland und auch Europa genutzt werden.

    deutsche-bahn-bahncard-25-50-preis-db-fahrplanStudenten reisen jetzt günstiger. Für vielreisende Studtenen könnte das folgende Angebot aktuell sehr verlockend sein. Die BahnCard 25 ist genau das Richtige für Gelegenheitsfahrer, die ab und zu mal mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, aber trotzdem gerne Geld sparen möchten.

    Bahntickets finden

    Mit dieser Karte sparen Sie bei einer Reise mit der Deutschen Bahn 25 Prozent auf den normalen Kaufpreis und zusätzlich auf Sparangebote des DB-Fernverkehrs.

    BahnCard 25: DB-Aktion für Studenten

    Die BahnCard 25 erhalten Sie im Aktionszeitraum für nur 20 Euro statt sonst 41 Euro. Sie reisen bequem in der 2. Klasse.

    Hier ist anzumerken, dass mit dieser Karte auch wirklich nur Tickets für die 2. Klasse erworben werden können. Partnerkarten können ebenfalls zusätzlich rabbatiert erworben werden.

    Anzeige: Studenten-Bahncard ab 20 Euro erhältlich – direkt zur Aktion

    Wer viel mit der Bahn unterwegs ist, greift besser zum Sparangebot der BahnCard 50. Damit bleiben Sie flexibel und sparen zudem noch bei jeder Bahnreise 50 Prozent des normalen Kaufpreises.

    Deutsche Bahn: BahnCard 50 für nur 60 Euro

    Die BahnCard 50 erhalten Sie im Aktionszeitraum für nur 60 Euro statt normal 127 Euro. Auch mit der BahnCard 50 reisen Sie bequem in der 2. Klasse und bekommen zusätzliche Partnerkarten rabbatiert.

    Mit der BahnCard 50 können ebenfalls nur Tickets für eine Fahrt 2. Klasse erworben werden. Die BahnCard 25 und die BahnCard 50 sind beide gültig im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn, sowie in zahlreichen Verkehrsverbünden und in Bussen und Bahnen vieler Verkehrsunternehmen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Die Karten sind jeweiles ein Jahr lang ab dem 1. Geltungstag gültig. Damit sich die erworbene BahnCard nicht automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, muss 6 Wochen zuvor schriftlich gekündigt werden. Die günstige BahnCard für Studenten kann noch bis zum 22.06.2014 erworben werden. www.bahncard.de
    Grafik (c) me

  • Deutsche Bahn Fahrplan: Einsteiger-Tickets zum Sparpreis

    Deutsche Bahn bietet Einsteiger-Tickets an: Sparpreis-Angebot für neuen DB Fahrplan, Paket-Kombination mit Bahncard 25 nicht möglich – Die Deutsche Bahn bietet aktuell das so genannte Einsteiger-Ticket an.

    deutsche-bahn-einsteiger-tickets-sparpreis-angebot-db-fahrplanHierbei handelt es sich um ein zuggebundenes Sonderangebot für Fahrten mit dem ICE, dem IC oder dem EC. Gültig ist das Einsteiger-Ticket nur für einen begrenzten Zeitraum.

    Bahntickets finden

    Das Sonderangebot kostet 79 Euro für eine Hin-und Rückfahrt. Inklusive ist eine Sitzplatzreservierung in der zweiten Klasse. In der ersten Klasse kostet das Ticket 109 Euro. Wichtig hierbei ist, dass kein BahnCard-Rabatt, auch nicht mit der Bahncard 25, gewährt wird.

    Das Einsteiger-Ticket kann online, oder am Automaten sowie in den jeweiligen Reisezentren der Deutschen Bahn erworben werden. Bei der Bedienung in den Reisezentren wird ein Bedienzuschlag, wie sonst üblich, nicht fällig.

    Einsteiger-Ticket: Auch Züge im Ausland können genutzt werden

    Ein Umtausch und eine Erstattung sind seitens der Deutschen Bahn ausgeschlossen. Auch Nahverkehrszüge können mit dem Einsteiger-Ticket benutzt werden. Bemerkenswert an dem Angebot ist, dass nicht nur Züge innerhalb Deutschlands benutzt werden können.

    Im Rahmen der Kontingente betrifft dies auch einige Fernverkehrs-Züge in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Österreich, der Schweiz und Tschechien.

    Besonders Gelegenheitsreisende können so zu äußerst günstigen Konditionen mit der Bahn im Fernverkehr reisen. Mit dem Einsteiger-Ticket sind durch die Möglichkeit der Nutzung auch im Ausland Reiseziele wie Paris, Brüssel, Wien, Amsterdam oder aber auch Rom erreichbar.

    Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit den Eltern oder Großeltern

    Wer lediglich eine einfache Fahrt buchen möchte, bezahlt in der zweiten Klasse 39,50 Euro und in der ersten Klasse 54,50 Euro.

    Kinder unter 15 Jahren reisen mit den Eltern oder den Großeltern kostenlos. Dazu müssen diese auf der Fahrkarte namentlich vermerkt werden. Wie immer bietet die Bahn derartiger Angebote öfter an, so dass es sich lohnt, auch den Newsletter der Bahn zu abonnieren. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015/2016 im großen Vergleich! So ist man immer über die neuesten Angebote der Deutschen Bahn informiert. Insbesondere zur beginnenden Frühlingszeit dürfte auch das Bedürfnis nach Urlaub in der Ferne steigen. Mit dem Einsteiger-Ticket lässt sich somit ein Kurzurlaub bereits jetzt schnell und einfach umsetzen.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • DB Fahrplan: Gold BahnCard 25 ermöglicht Freifahrt

    Gold BahnCard 25: Eine Freifahrt für neuen DB-Fahrplan je Olympia-Goldmedaille, Preis für 2. Klasse der Deutschen Bahn ab 25 Euro – Im Zeitraum vom 07.02. bis 23.02. 2014 finden die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi statt. Die Deutsche Bahn reagiert auf dieses besondere Event mit einer speziellen GOLD BahnCard 25 für ihre Kunden.

    gold-bahncard-25-db-fahrplan-bahn-preisDie Vorteile der GOLD BahnCard 25 sind abhängig von den Erfolgen der deutschen Olympia-Teilnehmer. Denn gewinnt die deutsche Mannschaft eine Goldmedaille bei den Spielen, kann man als Inhaber der GOLD BahnCard25 am nächsten Tag kostenlos in allen ICE, IC/EC und IC-Bussen durch Deutschland reisen.

    Bahntickets finden

    Gültig ist dies aber nur für den gesamten innerdeutschen Bahnverkehr im neuem DB-Fahrplan. Damit man als Nutzer der GOLD Bahncard nicht einen Gold-Erfolg verpasst, informiert täglich die Deutsche Bahn während den Spielen, über die aktuellen Ergebnisse und Erfolge der deutschen Olympia-Mannschaft auf ihrer Homepage.

    Gold BahnCard 25: Bis Sotschi 2014 buchbar

    Viel Zeit für die Buchung dieser besonderen Bahncard zu den olympischen Winterspielen
    bleibt für Intressenten nicht mehr.

    Denn buchen kann man die GOLD Bahncard 25 nur bis zum Beginn der Spiele am 07.02.2014 bei der Deutschen Bahn. Mit dem Ende der olympischen Winterspiele enden nicht automatisch die Vorteile der GOLD Bahncard.

    BahnCard 25 Gold ab 25 Euro: Direkt zur aktuellen Aktion!

    Auch wenn man nicht mehr kostenlose reisen kann, kann man umm vier weitere Monate mit der GOLD Bahncard bei Bahnreisen bis zu 25 Prozent vom Preis, bei regulären und ermäßigten Angeboten sowie beim Fernverkehrsangebot sparen.

    Was passiert mit der Bahncard nach den olympischen Winterspielen?

    Konkret bedeutet dies, dass man bereits für nur 50.00 Euro für die 1. Klasse im Fernverkehr reisen kann. Wird nach Ablauf der viermonatigen Laufzeit der GOLD Bahncard diese nicht gekündigt, wird die GOLD Bahncard zu einer regulären BahnCard 25 umgewandelt.

    Details zu den Beförderungsbestimmungen und zum Angebot der GOLD Bahncard 25, findet man auf der Homepage der Deutschen Bahn.

    Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich!

    Abschließend bleibt zu hoffen, dass unsere deutsche Olympia-Mannschaft möglichst viel Gold in Sotschi holt. Im übrigen, bei den olympischen Spielen in London 2012, holte die deutsche Mannschaft 11 Goldmedaillen.

    Grafik (c) me