Schlagwort: Bayern

  • Brückentage: Diese Urlaubsziele passen in Ihren Kalender

    Brückentage 2014 in Deutschland: Diese Urlaubsziele sollten Sie für die Feiertage einplanen – Mit einer geschickten Konstellation der Brückentage im Kalender 2014 ist es möglich, dass Arbeitnehmer von NRW bis Bayern entspannt in das neue Jahr starten.

    brueckentage-2014-kalender-feiertage-reisezieleMit Urlaubstagen am 27. Dezember, 30. Dezember sowie 31. Dezember ist es möglich acht freie Tage zu erleben. 12 freie Tage erhält man, wenn man den 2. Januar und 3. Januar ebenfalls frei nimmt – in Bundesländern, wo der Dreikönigstag ebenfalls gefeiert wird, zählt man dann sogar 13 freie Tage.

    So kann das Jahr 2014 beginnen, welches ebenfalls einige Möglichkeiten für lange Wochenenden und Kurzurlaube bietet. Es sind im Jahr 2014 die Bewohner von Sachsen-Anhalt und Bayern, die sich über lange Wochenenden freuen können. Nicht nur der Dreikönigstag, sondern auch Mariä Himmelfahrt wie auch der Reformationstag sorgen für verlängerte Wochenenden.

    2014 können Urlaubstage gezielt eingesetzt werden

    Andere Bundesländer kommen nicht in diesen Genuss. Der einzige Feiertag, der im Jahr 2014 auf einen Samstag fällt, ist Allerheiligen. Ansonsten fallen alle Feiertage unter der Woche, sodass mit einem geschickten Einsetzen der Urlaubstage mehrere Kurzurlaube oder verlängerte Wochenenden möglich sind.

    Ein Paradebeispiel ist das Osterwochenende. Der Karfreitag fällt auf einen Freitag, der Ostermontag auf einen Montag – somit sind vier Tage frei. Ein spontaner Kurzurlaub nach Italien oder in die Türkei gefällig? Insbesondere die Türkei bietet zu Ostern 2014 gutes Klima zu günstigen Preisen.

    √ Städtereise nach Istanbul: Kurzurlaub durch Brückentage ab 179 Euro!

    Auch Weihnachten fällt im Jahr 2014 – beinahe wie 2013 – ideal. Wer sich nämlich von 29. bis 31. Dezember frei nimmt, der genießt durchgehend acht Tage Urlaub, da der erste Weihnachtsfeiertag ein Donnerstag bzw. der zweite Weihnachtsfeiertag ein Freitag ist. Als Reiseziele für Silvester liegen 2014 Berlin, New York aber auch Venedig im Trend.

    Deutschland: Weitere Brückentage mit Potenzial

    Wer dann noch im neuen Jahr am 2. Januar einen Urlaubstag einsetzt, genießt insgesamt elf freie Tage für drei Urlaubstage und kann das Jahr 2014 genauso entspannt ausklingen lassen, wie er 2014 begonnen hat.

    In Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt beginnt das Neujahr mit den Heiligen Drei Königen, welche für ein verlängertes Wochenende sorgen. Danach ist bis Ostern Feierpause.

    √ 9 Tage Mallorca im hochwertigen 4 Sterne-Hotel: 360€ inklusive Flügen, Transfer und Zug zum Flug!

    Erst zwischen 18. April und 21. April (Karfreitag und Ostermontag) gibt es bundesweit zwei Feiertage, welche ideal sind, um wegzufahren.

    Langes Wochenende: Kurztrips in Deutschland liegen im Trend

    Am 15. August gibt es mit Mariä Himmelfahrt in Bayern und Saarland den weiteren Feiertag, der das verlängerte Wochenende (Freitag) einläutet.

    Auch hier ist es möglich, dass ein Kurzurlaub unternommen wird. Auch der bundesweite Feiertag der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Auch hier ist es möglich ein verlängertes Wochenende zu genießen. In Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern kann ein verlängertes Wochenende am Reformationstag (Wochenende zwischen 31. Oktober und 2. November) genossen werden. Am 25. und 26. Dezember sind bundesweite Feiertage, welche ein verlängertes Wochenende mit 4 Tagen einläuten. Weitere Brückentage sind der Tag der Arbeit am 2. Mai, Christi Himmelfahrt am 30. Mai und auch Fronleichnam am 19. Juni.
    lange WochenendenFeiertagBundesland
    04. Jan. – 06. Jan.Heilige Drei KönigeBaWü, Bayern, Sachsen-Anhalt
    18. Apr. – 21. Apr.Karfreitagbundesweit
    18. Apr. – 21. Apr.Ostermontagbundesweit
    07. Jun. – 09. Jun.Pfingstmontagbundesweit
    15. Aug. – 17. Aug.Mariä HimmelfahrtBayern, Saarland
    03. Okt. – 05. Okt.Tag der dt. Einheitbundesweit
    31. Okt. – 02. Nov.ReformationstagMeck-Pomm, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, NRW, Saarland
    25. Dez. – 28. Dez.1. Weihnachtstagbundesweit
    25. Dez. – 28. Dez.2. Weihnachtstagbundesweit
    Brückentage 2014FeiertagBundesland
    02. MaiTag der Arbeitbundesweit
    30. MaiChristi Himmelfahrtbundesweit
    19. JuniFronleichnamBaWü, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
    Grafik: (c) obs/alltours flugreisen gmbh/ Grafik: alltours" / ots.de/27f143/f

  • Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend – Ostern 2012 steht vor der Tür, doch wo kann man die Feiertage mit einem Osterurlaub am besten verbringen?

    Ostern-2012-Urlaub-ArtikelImmer mehr Deutsche verreisen innerhalb des eigenen Landes, und gerade zu Ostern 2012 gibt es da einige traumhafte Ziele. Natur oder Kultur? Beides geht!

    Wer sich für die traditionellen Osterumzüge und Prozessionen begeistern kann, dem kann man natürlich das katholische Bayern empfehlen, bei einer Reise an den Tegernsee kann man morgens wandern und abends die Messen genießen, wie z. B. in der St. Quirinus Kirche, direkt im Ort.

    Angebot Expedia.de: Mit Flug von Hamburg nach München, Unterkunft im 4 Sterne Hotel Bachmair am See für 2 Personen (Frühstück inkl.) 452 Euro

    Ostern Urlaub 2012: Deutschland-Städtereisen hoch im Kurs

    Wer es bevorzugt eine neue Stadt kennen zu lernen, dem kann man gerade zu Ostern 2012 Freiburg im Breisgau wärmstens ans Herz legen.

    Die schöne Stadt in der Nähe des Rein, ist nämlich eine der wärmsten und sonnigsten in Deutschland, und liegt streng genommen sogar in einer anderen Klimazone als die meisten deutschen Städte. Aus diesem Grund, wird in Freiburg und Umgebung viel Wein angebaut. Hotelangebot bei Expedia: Dorint Resort An den Thermen Freiburg 4 Sterne, 2 Personen 492 Euro Für Ihren Urlaub an Ostern 2012 in Freiburg lohnt sich die Bahn oder das eigene Auto als Anreisemöglichkeit, da die nächsten Flughäfen in Frankreich oder in der Schweiz liegen. Weiterlesen zur Alternative Bahn: Alle Geheimtipps für günstigen Bahn-Kurzurlaub im Vergleich! Wenn Sie über Themen wie: Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) mali

  • München Oktoberfest: O`zapft is!

    Am Samstag, den 19. September startete in München wieder einmal das große Ereignis: Das Oktoberfest!

    Um 10.45 Uhr feierten die Vermieter aller Bierzelte und Brauereien ihren festlichen Einzug auf der
    Theresienwiese, dem Standort des jährlichen Oktoberfests.

    Die bunte Parade zeigte historische Pferdekutschen,  traditionell geschmückten Wagen begleitet von stimmungsvollen Oktoberfest-Bands.