Schlagwort: DB Spezial

  • ARD Markencheck: Günstige Bahntickets im Test

    Deutsche Bahn im Test beim ARD Markencheck: Frage nach günstigen Bahntickets und Service im Visier – Im großen Bahn-Check der ARD musste die Deutsche Bahn im September 2014 viel negative Kritik einstecken. Doch ist das Staatsunternehmen wirklich so schlecht wie es im ARD Markencheck gemacht wurde?

    Bahn check-ard-markencheck-Deutsche Bahn-testOftmals wird die Kritik überzogen und die Testmethoden so ausgelegt, dass die Deutsche Bahn negativ bewertet werden muss. Der neutrale Zuschauer wird das Gefühl nicht los, dass die Redakteure schon vor der Durchführung des Tests eine klare Meinung zum Thema hatte.

    Bahntickets finden

    Diese Vorurteile können das Ergebnis erheblich verfälschen und führen zu einer Irreführung der Zuschauer. In vier verschiedenen Bereichen wurde die Deutsche Bahn überprüft, auf andere Sachverhalte wurde nicht eingegangen.

    Ticketkauf: Die Preise der Deutschen Bahn

    Bereits zu Beginn des Filmbeitrags widmete sich die ARD den Preisen der Deutschen Bahn. Die Reporter stellten fest, dass es für eine Verbindung häufig verschiedene Tarife gibt. Testpersonen hatten fünf Minuten Zeit, um ein Ticket für die Strecke Düsseldorf – Gütersloh zu lösen. Nur ein Bruchteil der Testpersonen erwarb das günstigste Ticket.

    Natürlich ist diese Preisstrategie äußerst fragwürdig. Allerdings wurden die Testpersonen auch unter einen enormen Zeitdruck gesetzt, im Normalfall hat ein Fahrgast einen längeren Zeitraum für die Suche oder informiert sich bereits vorab im Internet.

    Für die Langstrecke Wuppertal – Bayreuth wird ebenfalls ein Test durchgeführt. Dieses Mal suchen verschieden Testpersonen unabhängig voneinander im Internet. Keiner von Ihnen kommt auf die Idee, sich vorher über Tipps und Tricks zu informieren, deswegen findet auch keine Testperson das günstigste Ticket.

    ARD Markencheck: Pünktlichkeit der Bahn im Visier

    Um die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn zu überprüfen, schickte die ARD 100 Personen in einen zweiwöchigen Test.

    Insgesamt wurden demnach 907 Fahrten überprüft und nur 76 Prozent dieser Fahrten waren pünktlich. Die Bahn wirbt mit einer Quote von stolzen 95 Prozent.

    Inwiefern die 907 Fahrten dem Durchschnitt entsprechen, stellt sich nicht heraus. Außerdem verwendet die ARD ein anderes Verfahren als die Bahn, deswegen kann man die Zahlen nur sehr bedingt miteinander vergleichen.

    Deutsche Bahn: Sauberkeit der Züge und Tempoversprechen

    Überraschenderweise stellt sich beim ARD Test heraus, dass die Zugtoiletten nicht so schlecht sind wie ihr Ruf. Unter dem Punkt Sauberkeit wird das Bord-Bistro bemängelt. Zwei von fünf Proben überstiegen den Warnwert der Keimzahl. Dieses Ergebnis ist ernüchtert, hier sollte sich die Deutsche Bahn schnell verbessern.

    News zur aktuellen Lage bei der Bahn: Bahnstreik 2014 von GDL angekündigt: Aktuell am Samstag ab 6 Uhr!

    Zum Abschluss wurde die Geschwindigkeit der Züge überprüft. Die Bahn wirbt mit einem Tempo von 300 km/h. Beim Markencheck wird eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 130 km/h gemessen. Die Deutsche Bahn hat niemals behauptet, ein bestimmtes Durchschnittstempo zu erreichen. Das Spitzentempo wurde zeitweise sogar erreicht.

    Natürlich gibt es einige Dinge, die man bei der Deutschen Bahn kritisieren kann. Allerdings sollte eine faire Beurteilung auch positive Aspekte aufgreifen. Zum Beispiel geht die ARD nicht auf den Umweltschutz ein. Öffentliche Verkehrsmittel stoßen viel weniger Treibhausgase aus, als PKWs. Die günstigsten Bahntickets: Ltur: Bahn Last-Minute und Fernweh-Ticket ab 26 Euro im großen Vergleich! Deswegen lässt sich nach dem ARD Markencheck sagen, dass es viele Bereich gibt, die verbesserungswürdig sind. Es gibt aber auch viele gute Gründe für die Reise mit der Bahn, die vom ARD Markencheck ignoriert werden. Der Ruf der Deutschen Bahn ist also schlecht als die eigentlichen Leistungen.
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950

  • Weg.de: DB Bahntickets für 55 Euro im Angebot

    Weg.de: DB-Bahntickets für 55 Euro im Angebot, Aktion mit Deutscher Bahn aktuell für zwei Personen und deutschlandweite Fahrten gestartet – Die Deutsche Bahn bietet in Zusammenarbeit mit Weg.de derzeit ein Ticket zum Preis von 55 Euro an. Die Aktion gilt für Reisen vom 18.08.2014 bis 02.10.2014.

    weg-de-bahntickets-db-deutsche-bahnDieser Zeitraum liegt in den großen Ferien einiger Bundesländer. Das Ticket beinhaltet eine einfache Bahnfahrt für zwei Personen innerhalb Deutschlands in der zweiten Klasse. Die Benutzung eines ICE ist bei der Verwendung des Tickets auch eingeschlossen. Mit wenigen Ausnahmen können fast alle Züge benutzt werden.

    Bahntickets finden

    In der schönsten Zeit des Jahres wollen Sie natürlich neue Gegenden kennenlernen. Auch innerhalb Deutschlands können Sie in viele interessante Gebiete reisen. Sie können Städte besichtigen, einen Bade- oder Wanderurlaub machen.

    Familienticket: Bis zu drei Kinder kostenlos

    Wenn Sie mit der Bahn fahren, kommen Sie bereits ausgeruht am Ziel an. Die Bahn bietet immer wieder Gelegenheiten, innerhalb Deutschlands günstig zu verreisen. Das aktuelle Weg.de Ticket ist zunächst auf zwei Personen begrenzt.

    Bis zu drei Kinder der Familie können aber bis zum Alter von 15 Jahren in Begleitung der Verwandtschaft mitfahren. Es handelt sich also um ein echtes Familienticket.

    Wenn mehrere Erwachsene mitreisen wollen, müssen für jeweils zwei Personen aber neue Tickets gekauft werden. Dennoch ist der Preis lohnend, da eine einfache Fahrt für zwei Personen je nach Ziel wesentlich teurer ist.

    Weg.de Bahntickets: Das ist zu beachten

    Das Ticket kann nicht umgetauscht werden. Wer sich entschieden hat, mit dem Ticket zu verreisen, sollte diese Reise also auch antreten.

    Ansonsten besteht nur die Möglichkeit, das Ticket im Bekanntenkreis oder über Internet zu verkaufen. Es besteht eine Vorkaufsfrist von drei Tagen. Dies bedeutet, dass das Ticket drei Tage vor Beginn der Reise erworben werden muss. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Es handelt sich insgesamt um eine gute Möglichkeit, wie Sie innerhalb Deutschlands mit der Bahn verreisen können. Stress und Stau auf der Autobahn entfällt. Das Angebot ist für Familien besonders interessant.
    Grafik (c) me

  • DB Sommer Spezial: Happy Hour Bahntickets für 29 Euro

    DB Sommer Spezial: Happy Hour Bahn-Tickets für 29 Euro, günstige Extratickets statt Online oder auf Facebook nun im Reisezentrum erhältlich – Die Deutsche Bahn bietet im Rahmen ihrer aktuellen Happy Hour-Aktion vom 3.7.2014 bis einschließlich Samstag 5.7.2014 das Sommer Spezial-Ticket für jeweils 29 Euro an.

    deutsche-bahn-happy-hour-db-tickets-sommer-spezialDiese lassen sich in der Zeit vom 4.7.2014 bis 31.8.2014 einlösen. Der Preis bezieht sich jeweils auf eine einfache Fahrt in der zweiten Klasse. 58 Euro kostet also die Hin-und Rückfahrt. Für einen Euro Aufpreis wird Öko-Strom garantiert.

    Bahntickets finden

    Dadurch gewinnt die Bahn-Fahrt nicht nur einen entspannten Charakter, sondern auch noch einen Umwelt-Bonus gleich dazu. Bei dem Sonderangebot gilt es zu beachten, dass dieses lediglich in ausgewählten Reisebüros (DB-Agenturen) und den Reisezentren der Deutschen Bahn erhältlich ist.

    Deutsche Bahn Sommer Spezial: Ticketkontigent begrenzt

    Im Internet hingegen lässt sich die Happy Hour-Aktion nicht erwerben. Insgesamt stehen an den drei Tagen knapp eine halbe Million Tickets zur Verfügung. Inhaber einer BahnCard 25 können zusätzlich noch einmal 25 Prozent auf den Fahrpreis erhalten.

    Damit bezahlen Inhaber einer BahnCard 25 für die einfache Fahrt in der zweiten Klasse jeweils nur 21,75 Euro.

    Das Sommer-Spezial bezieht sich auf ein in der jeweiligen Fahrkarte eingetragenen Fernverkehrszug. Das bedeutet, der oder die Reisende kann einen Zielort auswählen, der dann verbindlich für die Hin-und Rückfahrt gültig ist.

    Happy Hour Tickets: Auch City Nightline gegen Aufpreis nutzbar

    Wer die ICE Sprinter und die Nachtzüge der City Nightline nutzen möchte, der kann dies gegen einen kleinen Aufpreis tun. In IC Bussen ist hingegen nur eine Platzreservierung als Aufpreis zu bezahlen.

    Wer günstig in die Ferien starten möchte, der kann dies mit der Happy Hour-Aktion auf einfache Art und Weise verwirklichen. Insbesondere im Hinblick darauf, dass die Reiseziele im Vorfeld verbindlich gebucht werden müssen, lassen sich zwar keine spontanen Tagesausflüge mit der Actions planen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Allerdings sind gut geplante Urlaube in einem vorher ausgewählten Ort auf sehr günstige Art und Weise möglich. Insofern darf die Bahn sich in den Sommermonaten zurecht mit dem Attribut “besonders günstig reisen, Dank der Bahn“ schmücken.
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950