Schlagwort: DB

  • Bahn-Aktion: Sparpreis für 19 € Bahntickets verlängert!

    Bahn-Aktion: Sparpreis für 19 € Bahntickets verlängert!

    Deutsche Bahn-Aktion: Sparpreis 19 Euro verlängert – Die Deutsche Bahn erweitert aktuell ihr beliebtes Angebot für günstige Bahntickets in der laufenden Saison 2023. Zur Zeit läuft eine Sparpreisaktion, bei der Tickets für IC/EC- und ICE-Verbindungen zum Preis von 19 € verkauft werden.

    Deutsche Bahn-Sparpreis Finder DB Aktion

    Sofern Kinder unter 15 Jahren ihre Eltern oder Großeltern begleiten, fährt der Nachwuchs sogar kostenlos – sofern sie bei der Buchung des Tickts eingetragen werden. Ein guter Grund, mit der ganzen Familie zu verreisen.

    Bahntickets finden

    Das Angebot gilt nur für IC/EC- und ICE-Züge und unterliegt der Zugbindung, das heißt, der einmal gebuchte Zug muss auch benutzt werden. Leider kann diese Zugbindung auch gegen Zahlung einer Exragebühr bei Änderung der Reisepläne nicht aufgehoben werden.

    Sparaktion der Bahn: Gültig für Fernreise-Bahnhöfe

    Dafür zeigt sich die Bahn bei der Stornierung von Buchungen großzügig. Bis einen Tag vor dem ersten Gültigkeitstag können die Tickts noch storniert werden, allerdings gegen Zahlung einer Stornogebühr. Danach ist dann leider im Wortsinne der Zug abgefahren, was eine Stornierung betrifft.

    Diese Sparpreisaktion gilt nur für Verbindungen zwischen Fernreisebahnhöfen des Streckennetzes der DB – welche das sind, zeigt eine Karte des Streckennetzes, die sich leicht herunterladen lässt – und unterliegt einer mengenmäßigen Beschränkung. Allerdings werden auch Selbstbucher ausreichend darüber informiert.

    Zum Thema Sparpreis: Ltur: Bahn Last-Minute und Fernweh-Ticket ab 17 Euro!

    Bei der Onlinebuchung einfach die Fernreisebahnhöfe als Start und Ziel angeben, zwischen denen man fahren möchte.

    Das gewünschte Reisedatum und die gewünschte Reisezeit eingeben und schon informiert die Seite der DB den Kunden, ob noch Tickets aus dem Kontingent verfügbar sind. Danach kann die Buchung wie üblich abgeschlossen werden.

    Fernverkehrs­bahnhöfe 2023

    Fernverkehrs­bahnhöfe Sparpreis Deutsche Bahn

    Besonders gute Nachrichten gibt es für Kunden, die über eine Bahncard 25 verfügen. Zum einen können sie noch einmal mit der Bahncard sparen, weil diese auch für diese 19 €-Aktion gilt und zum anderen sind für diese Kunden die City-Tickets inklusive.

    Deutsche Bahn: Sparpreis ab 19 Euro verlängert

    Das Angebot kann über alle DB Vertriebskanäle für Reisen innerhalb von drei Monaten gebucht werden. Wenn Sie Ihre Buchung im Reisezentrum, Reisebüro oder über die Hotline vornehmen, können Sie sogar die Reisen innerhalb von 6 Monaten buchen.

    Familienkinder unter 15 Jahren reisen kostenlos mit den Eltern oder Großeltern mit, sofern sie beim Kauf der Fahrkarte mit eingetragen werden. Discounter REWE, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2023 im großen Vergleich! Dieses Aktionsangebot gilt nur im ICE und IC/EC, sowie für den IC Bus (reservierungspflichtig) und im City Night Line (ggf. reservierungspflichtig). Bitte nutzen Sie die Deutschlandkarte mit den großen Fernverkehrsbahnhöfen, um Ihren Abfahrt- und Zielbahnhof für das Angebot zu wählen. Das Aktionsangebot wird Ihnen nur bei Auswahl von Fernverkehrsbahnhöfen angezeigt. Das Angebot ist gültig solange der Vorrat reicht.
    Bahntickets finden
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Ltur Bahn: Spezial-Ticket aktuell ab 17 Euro!

    Mit dem aktuellen Fernweh-Ticket des Reiseveranstalters L’tur ist es möglich, ganz Deutschland in der Bahn zum Schnäppchenpreis zu entdecken. Seit Kurzem wurden die Preise für günstige Ltur Spezial-Tickets in Kooperation mit der Deutschen Bahn von 26 Euro auf 17 Euro gesenkt.

    ltur-bahn-spezial-tickets-db

    Jedoch gibt es bei diesem Angebot einiges Wissenswertes zu beachten, damit der Trip für Kurzentschlossene nicht zur Enttäuschung wird. Wer Interesse an einem Restplatz in einem Zug der Deutschen Bahn hat, sollte schnell sein.

    Bahntickets finden

    Die Tickets sind aufgrund des begrenzten Angebots der Bahn mengenmäßig limitiert und daher nur buchbar, solange der Vorrat reicht. Sind für die gewünschte Route keine Kontingente mehr verfügbar, muss umgebucht oder gewartet werden.

    Die Auskunft über die Verfügbarkeit der täglich wechselnden Restplätze und die Buchung erfolgt über die Homepage des Reiseveranstalters L’tur. Die Fahrkarte kann frühestens 7 Tage und spätestens 1 Tag vor Reiseantritt online gekauft und ausschließlich mit Kreditkarte bezahlt werden.

    Fernweh-Ticket von Ltur und Bahn: Das ist drin

    Im Angebot enthalten sind Fahrten der 2. Klasse im ICE und im IC/EC von und nach Fernverkehrshalten in ganz Deutschland. Die günstigsten Tickets bekommt man bereits ab 17 Euro, wobei hier noch das Serviceentgelt in Höhe von 1,50 Euro pro Buchung hinzuaddiert werden muss.

    Für die Nutzung der ICE-Sprinter-Züge wird ein Aufpreis in Höhe von 11,50 Euro je Fahrtrichtung und Person fällig, der bei der Buchung automatisch berechnet wird.

    Nicht enthalten sind die Nutzung der Nahverkehrszüge und Sitzplatzreservierungen. Bei letzterem besteht jedoch die Möglichkeit der Zubuchung, wobei Kosten von 4,50 Euro pro Person bei maximal zwei Zügen je Fahrtrichtung entstehen.

    Ltur Bahntickets: Ausnahmen und Einschränkungen beachten

    Wichtig zu beachten ist die bestehende Zugbindung. Bei der Buchung erfolgt die Festlegung auf einen bestimmten Zug. Sollte man diesen verpassen, verliert die Fahrkarte ihre Gültigkeit.

    Gleiches gilt bei Umsteigen in einen Zug, der auf der Fahrkarte nicht vorgesehen ist. Des Weiteren kann die Fahrkarte nicht umgetauscht werden und es findet keine Erstattung der Kosten statt.

    Zum Thema Sparpreis: Ltur: Bahn Last-Minute und Fernweh-Ticket ab 17 Euro!

    Darüber hinaus können die Tickets auch nicht weitergegeben oder an Dritte verschenkt werden, denn als personalisiertes Online-Ticket ist der Weiterverkauf ausgeschlossen.

    Kinder bis zu 6 Jahren fahren kostenlos

    Eine weitere signifikante Einschränkung ist der Ausschluss jeglicher Ermäßigungen.

    Zwar fahren Kinder im Alter von 0-6 Jahren kostenlos mit, alle anderen hingegen müssen eine eigene Fahrkarte erwerben. Auch ein BahnCard-Rabatt oder ein Mitfahrer-Rabatt kann nicht gewährt werden. Discounter REWE, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2022/2023 im großen Vergleich! Ist man also bereit, die Einschränkungen in Kauf zu nehmen und verfügt über ausreichend Spontanität und Flexibilität, sind die Fernweh-Tickets eine gute Möglichkeit entspannt mit der Deutschen Bahn das eigene Land zu entdecken.
    Bahntickets finden
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950□ Anzeige

  • GDL Bahnstreik: DB-Ersatzfahrplan gilt bis Sonntag

    Deutsche Bahn kritisiert GDL-Streik im Mai 2015: Ersatzfahrplan wegen Bahnstreik im DB-Personenverkehr bis Sonntag veröffentlicht, Lokführer der S-Bahn Berlin aktuell verstärkt im Einsatz – Der derzeit meistgehasste Mensch in Deutschland dürfte wohl der Vorsitzende der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Claus Weselsky, sein.

    bahn-streik-2015-aktuell-gdl-Weselsky-ErsatzfahrplanDen jüngsten Vorschlag der Bahn, den früheren Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, als Vermittler einzuschalten, bezeichnete Weselsky als “PR-Gag“. Die Lokführer-Gewerkschaft will das Angebot in Ruhe prüfen, sobald es schriftlich vorliegt.

    Die Bahn legte am Mittwoch ein Angebot vor, das eine unabhängige dritte Person als Vermittler vorsieht. Bahnchef Rüdiger Grube schlug hierfür den früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten Platzeck als Vermittler vor.

    Aktueller Bahnstreik: Weselsky will Vermittlungsvorschlag in Ruhe prüfen

    Gleichzeitig teilte er gegenüber der Presse mit, dass im Falle einer Ablehnung des Vermittlers durch die GDL diese eine eigene unabhängige Person vorschlagen könne.

    Als Bedingung machte der Bahnchef jedoch, dass bei Annahme des Vorschlages der Streik umgehend ausgesetzt werden müsse.

    Der Vorsitzende der Lokführer-Gewerkschaft teilte daraufhin mit: “Niemand sollte davon ausgehen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund eines PR-Gags des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn die Streikaktionen beenden.“

    Deutsche Bahn: Lokführer schieben zahlreiche Überstunden vor sich her

    Während bei den Bahn-Kunden die Akzeptanz für die Streikaktionen nahezu gegen Null sinkt, dürfte sich der Vorsitzende der GDL der Zustimmung der Lokführer sicher sein. Anders als zahlreiche andere Gewerkschaftsbosse kämpft Weselsky für die Interessen der Lokführer wie kein anderer.

    Insbesondere die Tatsache, dass diese zahlreiche Überstunden vor sich her schieben und die Bahn insofern die Ausbildung weiterer Lokführer in der Vergangenheit versäumt hat, rechtfertigt die Forderung der Gewerkschaft der Lokführer in jedem Falle, unabhängig der Frage der Verhandlung für andere Berufsgruppen der Bahn und der Gehaltsfrage.

    Dass der Streik der Bevölkerung wehtut, ist das eine, die Tatsache, dass die Politik gegen die Sparten-Gewerkschaft GDL publik macht, das andere.

    Politik sieht Umfrageergebnisse, Weselsky die Interessen der Lokführer

    Denn die Politik sieht aktuell die Stimmung der Bevölkerung, die sich gegen die Gewerkschaft richtet und schielt einzig und allein auf die Umfrageergebnisse der jeweils eigenen politischen Partei.

    So unbeliebt der Vorsitzende der Lokführer-Gewerkschaft in der Bevölkerung derzeit auch sein mag, er kämpft ausnahmslos für die Interessen seiner Klientel und lässt sich dabei auch nicht durch Dritte wie andere Gewerkschaftsbosse „einlullen“. Insofern ist Claus Weselsky zumindest für die Lokführer so etwas wie ein “David gegen Goliath“, sprich er kämpft mit seiner kleinen Gewerkschaft gegen nahezu die gesamte Bevölkerung und das politische Establishment. Letztlich können die Lokführer froh sein jemanden wie Weselsky an der Spitze ihrer Gewerkschaft zu wissen. Unbeugsam, teilweise in der Sache stur, aber für die Interessen der betreffenden Arbeitnehmer kämpfend, so lässt sich Claus Weselsky charakterisieren.
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • GDL-Streik: Aktuell Bahnstreik seit 2:00 Uhr

    GDL-Streik: Aktuell Bahnstreik im Personenverkehr seit Dienstag (05.05.) 2 Uhr, Ersatzfahrplan der Deutschen Bahn im Fokus – Erneut gibt es keine Einigung bei dem Tarifkonflikt zwischen der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) und der Deutschen Bahn.

    bahn-streik-2015-aktuell-mai-gdl-dbUnd nun verschärft Claus Weselsky, Chef der GDL, den Arbeitskampf. Eine Woche soll der Schienenverkehr lahmgelegt werden (vom 04.05 bis 10.05.2015, der Personenverkehr ab Dienstag, 2 Uhr). Das gab es noch nie in der Geschichte der Deutschen Bahn. In diesem Tarifkonflikt ist es bereits der achte Streik.

    Bahntickets finden

    Und ein Ende ist nicht in Sicht. Fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt und eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 37 Stunden, das sind unter anderem die Forderungen der GDL. Das jüngste Angebot der Deutschen Bahn dazu, die Löhne um 4,7 Prozent in zwei Stufen ab 1. Juli zu erhöhen und eine Einmalzahlung von 1000 Euro bis zum 30. Juni.

    Deutsche Bahn: Darum geht es im Tarifkonflikt

    Warum ist die GDL damit nicht zufrieden? Weil die Lokführer nicht nur um Löhne streiken. Die GDL möchte auch für ihre Rangierlokführer und Zugbegleiter Tarifverträge verhandeln. Nach eigenen Aussagen hat sie 51 Prozent der Mitglieder aus diesem Bereich.

    Sie will also auch deren Verhandlungen übernehmen. Bislang wurden sie immer durch die größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) vertreten. Findet hier ein Machtkampf statt? Auf jeden Fall stehen sich zwei Gewerkschaften gegenüber die miteinander konkurrieren.

    Beide Gewerkschaften wollen für dieselben Berufsgruppen verhandeln, die Bahn aber lehnt dies ab und will getrennte Verhandlungen mit vergleichbaren Ergebnissen. Ihrer Meinung nach soll für eine Berufsgruppe auch nur ein Tarifvertrag gelten.

    Bahnstreik: Keine Einigung zwischen Deutscher Bahn und GDL in Sicht

    Der verbissene, ja fast schon rebellische Widerstand der GDL, hat einen Grund. Im Sommer plant die Bundesregierung ein neues Gesetz zur Tarifeinheit.

    Dies würde bedeuten, dass in Betrieben nur noch die jeweils größte Gewerkschaft Tarifverträge abschließen kann. Friedliche Konfliktlösung soll damit erreicht werden. Der Deutschen Bahn würde dieses Gesetz entgegenkommen, da sie damit gegen größere Unterschiede dauerhafter Tarifkonkurrenz vorgehen könnte. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Für die GDL könnte das Gesetz allerdings weniger Handlungsmöglichkeit bedeuten. Bei diesem Streik geht es also um viel mehr als nur höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten. Auf beiden Seiten des Konfliktes.
    Grafik (c) me

  • Bahn Fahrplan: 250.000 Sparpreis-Tickets extra für 29 €

    Die Deutsche Bahn hat ihre Sparpreis-Tickets um 250.000 erweitert. Die neuen DB-Sparpreise sind im aktuellen Fahrplan der Bahn auch für Ostern buchbar, wobei die zusätzlichen Sparpreis-Tickets nur für einen kurzen Zeitraum für 29 Euro verkauft werden.

    db-fahrplan-deutsche-bahn-sparpreis-tickets-osternGerade für Osterurlauber dürfte dieses Angebot sehr interessant sein. Da das Angebot auf 250.000 Tickets begrenzt ist, sollte man schnell zuschlagen wenn man sich ein günstiges Ticket sichern will.

    Bahntickets finden

    Das Sparpreisticket lässt sich am einfachsten online buchen. Um ein passende Verbindung zu finden, empfiehlt sich der Sparpreisfinder. Danach kann das Ticket wie gewohnt gebucht werden. Wichtig: diese Aktion gilt nur im Zeitraum vom 20.-22. März 2015 und solange der Vorrat reicht.

    Bahn Sparpreis: Konditionen der zusätzlichen Tickets

    Daher ist es ratsam, so schnell wie möglich die benötigten Tickets zu buchen. Das Sparpreisticket aus dieser Aktion gilt für alle Zugarten – auch der ICE ist inbegriffen.

    Allerdings besteht eine Zugbindung, die auch auf dem Ticket aufgedruckt ist. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist den Reisezeitraum spontan zu ändern.

    Lediglich bei einer Versäumung der Verbindung auf Grund eines Fehlers der Bahn zeigt sich der Anbieter in der Regel kulant und es ist möglich andere Züge zu nutzen.

    Deutsche Bahn: Fristen und Rückfahrt-Ticket

    Für Nahzüge gilt die Zugbindung nicht – hier kann jede beliebige Verbindung genutzt werden. Mit diesem Sparpreisticket kann man ausschließlich Wagen der 2. Klasse für die Fahrt nutzen.

    Bei diesem Angebot gilt zu beachten, dass die Tickets ausschließlich im Zeitraum vom 30. März 2015 bis zum 17.April 2015 genutzt werden können. Danach verlieren die Tickets ihre Gültigkeit und können nicht mehr genutzt werden. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Für eine Rückfahrt müssen Sie leider ein eigenes Sparpreisticket kaufen. Wenn die Hinfahrt einmal angetreten ist, muss die Rückfahrt binnen eines Monats erfolgen - ein längerer Zeitraum zwischen Hin- und Rückfahrt ist nicht möglich und führt zur Ungültigkeit der Tickets.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Bahn Fahrplan: Gratis-WLAN und Fahrplanwechsel

    Die Deutsche Bahn hat den Wechsel auf den neuen Fahrplan vollzogen. Die begehrten Sparpreis-Tickets bleiben dabei von Preiserhöhungen ausgenommen. Seit dem 15. des letzten Monats gilt deutschlandweit die aktualisierte Fahrplan-Auskunft der Deutschen Bahn, Reisende in der 1. Klasse können seitdem einen kostenlosen WLAN-Zugang nutzen.

    bahn-fahrplan-2015-db auskunft FahrplanwechselNeben den neuen Fahrzeiten der Bahn, werden dem Kunden auch zahlreiche neue Verbindungen sowie mehr Haltestellen zur Verfügung gestellt. Die aktuellen Fahrpläne der Deutschen Bahn können auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen nachgesehen werden.

    Bahntickets finden

    Zudem erscheinen regionale Fahrplanbücher, in welchem die neuen Verbindungen und weiteren Änderungen Jederzeit eingesehen werden können.Um die Kunden rechtzeitig auf die Veränderungen vorzubereiten, wurden die neuen Fahrpläne bereits am 14. Oktober 2014 im Internet veröffentlicht.

    Deutsche Bahn: Änderungen durch den Fahrplanwechsel

    Durch den Fahrplanwechsel seit Dezember erhofft sich die Deutsche Bahn eine Verbesserung des Nah- und Fernverkehrs. Um diese Verbesserung überall zügig umzusetzen wurde von Seiten der Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm der Infrastruktur angemeldet.

    Bis zum Jahr 2019 sollen insgesamt 17.000 Kilometer Schiene, 875 Brücken und rund 8.700 Weichen komplett erneuert werden. Die vielen neuen Verbindungen auf stark genutzten Strecken bieten sowohl für Urlauber, als auch für Pendler mehr Flexibilität.

    Ein weiterer Vorteil, den der Fahrplan-Wechsel mit sich bringt, ist dass den Fahrgästen der 1. Klasse in den ICE-Zügen ab sofort kostenloses W-lan zur Verfügung steht. Spätestens im nächsten Jahr soll es dann auch kostenloses W-lan für alle anderen Reisenden des ICE geben.

    DB Fahrplan: Kein Preisanstieg in der zweiten Klasse und bei Bahncard

    Das kostenlose W-lan ist im Fahrpreis bereits inbegriffen, sprich es muss von den Kunden kein weiterer Aufpreis für die Nutzung gezahlt werden.

    Mit dem Wechsel des Fahrplans am 15. Dezember erhöhten sich auch die Preise der Deutsche Bahn. Die Preise im Fernverkehr in der 1. Klasse steigen um durchschnittlich 2,9 Prozent. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Die Preise für die Nutzung der 2. Klasse sowie auch für die BahnCards steigen jedoch nicht an. Im Nahverkehr steigen die Preise durch den Fahrplanwechsel um rund 1,9 Prozent. Im Nahverkehr ist es im Gegenzug nun auch möglich Fahrkarten und BahnCards mit einer Kreditkarte oder mit PayPal zu bezahlen.
    Grafik: (c) cc/johnjones