Schlagwort: DB

  • Deutsche Bahn erweitert Sparpreis-Tickets um 1 Million

    Deutsche Bahn erweitert Sparpreis-Tickets um 1 Million

    Deutsche Bahn: Sparpreis-Tickets um 1 Million erweitert, aktuelle DB-Sparpreise für neuen Fahrplan buchbar – Die Deutsche Bahn bringt kurz vor Weihnachten wieder 1 Million Sparpreis-Tickets zusätzlich an den Kunden.

    db-fahrplan-deutsche-bahn-sparpreis-ticketsDie günstigen Bahntickets gelten im aktualisierten Sparpreis-Finder der Deutschen Bahn für die zweite Klasse und sind ab 29 Euro verfügbar. Die Tickets gelten auch für den ICE und jeweils für eine einfache Fahrt.

    Bahntickets finden

    Eine Buchung ist bis zu drei Monate vor der Fahrt möglich. Die Aufstockung zur ersten Klasse ist ab 39 Euro pro Fahrt möglich. Bahnkarten behalten ihre Gültigkeit und werden zusätzlich gewährt.

    Deutsche Bahn: Neue Sparpreis-Tickets im Detail

    Die Sparpreis-Tickets der Deutschen Bahn kosten bei einer Entfernung bis 250 km 19-25 Euro. Die aktuelle DB-Fahrplanauskunft gibt über die entsprechenden Streckenlängen Aufschluß. Des Weiteren kosten die Tickets in der zweiten Klasse zwischen 29 und 109 Euro. Nicht jedes Ticket ist damit ein Schnäppchen.

    In der ersten Klasse liegen die Preise bei einer Fahrt bis 250 km bei 29 Euro bis 39 Euro. Ab 250 km kosten die Tickets in der ersten Klasse zwischen 39 und 189 Euro. Beim Verkauf des Tickets durch eine Person kommen 5 Euro Bearbeitungsgebühr hinzu.

    Der aktuelle Ticket-Aktion der Deutschen Bahn gilt zunächst bis Ende Januar 2014. Gebucht werden kann zwischen 91 und 3 Tagen vor Abfahrt. Buchungen danach oder davor werden nicht angenommen.

    Das Ticket ist bei Erwerb für einen Monat zwischen Hinfahrt und Rückfahrt gültig. Die Strecken können innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei gewählt werden.

    Sparpreis: Große Auswahl und Rabatt für Gruppen

    Sämtliche Arten von Zügen sind im Sparpreis-Ticket enthalten. Die Fahrkarte gilt jeweils nur für die einfache Strecke.

    Hinfahrt und Rückfahrt müssen separat gebucht werden und der Preis verdoppelt sich dann entsprechend. Bei bis zu vier Mitfahrern gibt es einen Rabatt und die Tickets sind bereits ab 20 Euro buchbar. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Somit lohnt sich das Sparpreis-Ticket besonders für Gruppen mit bis zu 5 Personen. Bei der Buchung sollte genau auf den Preis geachtet werden, da nicht jedes Ticket zwangsläufig günstig zu haben ist.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Deutsche Bahn: Sparpreis-Tickets für neuen Fahrplan erhältlich

    Deutsche Bahn: Sparpreis-Tickets für neuen Fahrplan buchbar, Bahntickets günstig im aktualisierten Sparpreis-Finder der Deutschen Bahn – Bahnreisende dürfen sich freuen: Aktuell können die beliebten DB-Sparpreise für Reisen innerhalb Deutschlands bzw. Europas wieder vermehrt gebucht werden.

    deutsche-bahn-sparpreis-tickets-db-fahrplanEin ganzes Monatskontingent wird für die preislich sehr günstigen Tickets herausgegeben. Reisen mit der Bahn sind bequem und zuverlässig, lassen die Passagiere entspannt unterwegs sein und ebenso ankommen. Dabei müssen sie gar nicht teuer sein.

    Bahntickets finden

    Sicherlich, Bahnfahren wird jedes Jahr immer teurer. Nicht so jedoch mit den speziellen Sparpreisen. Sie kosten für einen Erwachsenen pro einfache Fahrt 29,- EURO , auf einer Strecke kürzer als 250 km sogar nur 19,- EURO. Dabei dürfen auch zuschlagpflichtige Züge, wie der ICE genutzt werden.

    Rund um den Sparpreis der Deutschen Bahn

    Wer lieber komfortabler reist und die erste Klasse bevorzugt, zahlt für ein Sparpreisticket ab 39,- EURO. Diese Preise gelten für Routen innerhalb Deutschlands.

    Die Tickets sind online buchbar, der Sparpreisfinder der Deutschen Bahn ermöglicht ein problemloses Eingeben der gewünschten Fahrstrecke, der Anzahl der reisenden Personen sowie der Ermäßigungen, wie BahnCard.

    Anschließend werden verfügbare Sparpreise angezeigt und ein einfacher Klick führt zu einem extrem günstigen Ticket für die bequeme Bahnreise.

    Was ist das Besondere am neuen Sparpreisangebot?

    Das neue Angebot für das Kontingent eines ganzen Monats ist seit Oktober auf den Markt und ist damit für Reisen des neuen Fahrplans bereits ab dem 15. Dezember nutzbar.

    Das Besondere daran ist, dass mit dem neuen hinterlegten Winterfahrplan der Bahn nun die Vorausbuchungsfrist von drei Monaten zurückkehrt. Bisher nicht zur Verfügung stehende Tickets werden dank dieser Tatsache mit einem Mal zum Verkauf angeboten und damit stehen die Aktien gut, bei dieser Charge ein Sparpreisticket zu bekommen. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Damit kann wieder innerhalb Deutschlands der Sparpreis von 29,- EURO genutzt werden, für Fahrten außerhalb unseres Landes gibt es spezielle Europa Angebote, die auch auf weiteren Strecken innerhalb Europas ein günstiges Reisen mit der Bahn möglich machen.
    Grafik (c) me

  • REWE Bahntickets: Aktion mit der Deutschen Bahn gestartet

    REWE Bahntickets: Günstig mit der Deutschen Bahn 2019 unterwegs – Mit den aktuellen DB Rewe Tickets wird Deutschland wieder eine Reise wert. Möchten sie dieses Jahr gern zum Discount-Preis verreisen? Dann sollten Sie das Spezialangebot der Bahnticket-Aktion von REWE und der Deutschen Bahn nutzen.

    Rewe-Bahntickets-Deutsche-BahnFür gerade einmal 37,50 € ermöglichen die REWE Bahntickets deutschlandweite Reisen, eine Hin- und Rückfahrt kostet so nur 75 €, inklusive einer Sitzplatzreservierung. Ob von Köln nach Berlin oder Hamburg nach München, alles ist möglich.

    Bahntickets finden

    Das REWE Bahnticket ist noch buchbar bis zum 19. Oktober, nur solange der Vorrat reicht. Es kann des Weiteren nur mit Kreditkarte gezahlt werden. Nach der entsprechenden Auswahl kann es schnell und einfach selbst ausgedruckt werden.

    Bedingungen für die REWE Bahntickets

    Sie fahren in der zweiten Klasse, ein Übergang in die erste Klasse ist nicht möglich.
    Die Zugtypen können Sie mit dem Online-Ticket selbst wählen, solange freie Kapazitäten zur Verfügung stehen.

    Falls es schnell gehen muss, können sie einen ICE Sprinter gegen Aufpreis dazubuchen.
    Von großen Nutzen ist das Ticket außerdem für diejenigen, die mit Kindern unter 15 Jahren reisen möchten.

    Diese fahren gratis mit, so lange es ihre Kinder oder Enkelkinder sind und sie auf der Fahrkarte eingetragen sind. Gerade für die Herbstferien und die Vorweihnachtszeit bietet sich dieses Ticket nun als kostengünstige Alternative zum Auto an, da es zwischen dem 10.10. bis zum 07.12. einlösbar ist.

    DB REWE Ticket: Keine weiteren Ermäßigungen möglich

    Es besteht eine Zugbindung, dass heißt Ihr Ticket verfällt, falls Sie ihren Zug nicht rechtzeitig erwischen.

    Der Umtausch sowie der Weiterverkauf der REWE Bahntickets sind ebenfalls nicht gestattet. Mit der Bahn Card bekommen sie keinen weiteren Rabatt, da das Ticket schon sehr vergünstigt ist und so keine Ermäßigung mehr möglich ist. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2019 im großen Vergleich! Auch einen Rabatt für Mitfahrer gibt es nicht. Dieser jedoch kann bei Verfügbarkeit ebenfalls ein DB REWE Ticket erwerben. Wenn Sie über News zu den REWE Bahntickets stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook mitreden oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950

  • Bahn: Zugradar ermöglicht Positionsbestimmung von DB-Zügen

    Bahn: Zugradar ermöglicht Positionsbestimmung von DB-Zügen, Zugverspätungen durch Deutsche Bahn angezeigt – Die Deutsche Bahn bietet ihren Kunden ab sofort mit dem DB-Zugradar einen besonderen Service an.

    bahn-zugradar-db-ArtikelKunden der Bahn können ab sofort die Position der Züge im Internet verfolgen. Der Vorteil ist der, dass der so genannte Zugradar eine genaue Bestimmung möglicher Verspätungen ermöglicht. Kunden sehen eine Karte, die das jeweilige Streckennetz anzeigt. Der Kunde kann über Auswahl spezieller Filter die Strecken von Intercityzügen oder Regionalzügen auswählen.

    Bahntickets finden

    Diese erscheinen dann auf der Karte mit der jeweiligen Position. Wie der Vorstand des DB-Personenverkehrs, Ulrich Homburg, mitteilt, können “Kunden das aktuelle Betriebsgeschehen aller DB-Züge auf einen Blick verfolgen.“

    DB Zugradar: Bislang lediglich für Desktop-PCs verfügbar

    Wenn ein spezieller Zug auf der Karte angeklickt wird oder eine spezielle Zugnummer eingegeben wird, werden genaue Informationen zur Strecke und einer möglichen Verspätung eingeblendet. Auch die jeweiligen Abfahrten mit den entsprechenden Urzeiten werden angezeigt.

    In wenigen Wochen sollen auch S-Bahnen und ihre Positionen angezeigt werden. Bislang ist der Zugradar lediglich für Desktop-PCs verwendbar.

    Weiterlesen: Lidl Bahnticket: DB Discounter-Aktionen erwartet!

    Ab Oktober soll dann auch eine mobile Version für das iPhone und für Smartphones mit Windows Phone erhältlich sein. Eine Android-Version wird aller Voraussicht nach ab Dezember für Bahn-Kunden erhältlich sein.

    DB-Navigator ermöglicht Fahrplan-Auskünfte und Ticketkauf in einem

    Zudem wird die bisherige Fahrplan-App zum “DB Navigator“ umgewandelt. Bislang gab es jeweils für Fahrplan-Auskünfte und den Kauf von Tickets getrennte Anwendungen. Diese werden nun durch die neue Anwendung miteinander vereint.

    Eine iPhone-Version ist in wenigen Tagen erhältlich, eine Version für Android soll ab dem kommenden Herbst verfügbar sein.

    Deutsche Bahn: Online-Fahrkartenverkauf steigt deutlich an

    In der neuen Applikation der Deutschen Bahn soll auch der Sparpreis-Finder enthalten sein.

    Diesen bietet die Bahn bereits jetzt auf ihrer Internetseite an. Ab Oktober soll es auch möglich sein, Fahrkarten für Auslandsfahrten über das Handy und Smartphone zu kaufen. Deutschland-Pass und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Nach Schätzungen der Bahn wird dieses Jahr erstmals der Anteil der im Internet verkauften Fahrkarten höher liegen als der an den Automaten verkauften. Demnach wird der Anteil der im Internet erworbenen Tickets auf rund 29 Prozent ansteigen so die Bahn in ihrer Einschätzung.
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • Hauptbahnhof Mainz 2013: Aktuell Ausfälle der Deutschen Bahn

    Hauptbahnhof Mainz: Ausfälle aktuell noch bis Ende August 2013 – Der akute Personalmangel bei der Deutschen Bahn sorgt weiterhin für Verspätungen und Zugflaute am Mainzer Bahnhof.

    hauptbahnhof-mainz-2013-aktuell-ausfaelle-deutsche-bahnGerade gegen Abend wollen viele Pendler einfach nur nachhause. Insbesondere die Bahn bietet hierbei vielfältige Möglichkeiten entspannt die Heimfahrt anzutreten. In Ballungsgebieten sind deshalb gegen Abend die Bahnhöfe regelmäßig voll. In Mainz jedoch bietet sich derzeit ein völlig anderes Bild.

    Seit rund einer Woche ist der Hauptbahnhof abends und nachts nahezu vom Fernzugverkehr befreit. Grund hierfür ist nicht etwa eine Baustelle, sondern Personalmangel bei der Bahn.

    Offenbar soll dieser Zustand nun länger anhalten als zunächst erwartet wurde. Als Grund für die momentane Situation gibt die Bahn Krankheit und die Urlaubszeit an. Die Einschränkungen hinsichtlich der Reisemöglichkeiten sollten ursprünglich noch bis Sonntag andauern. Nun aber scheint es, als wenn dies ein längerfristiger Zustand am Mainzer Hauptbahnhof sein wird.

    Mainz: Zustand soll offenbar bis 30. August 2013 andauern

    Zwischenzeitlich kritisieren nicht nur Fahrgäste sondern auch Gewerkschaften, Verbraucherschützer und die Politik die Deutsche Bahn. Zwischenzeitlich wird von einem Fortdauern des Zustandes bis zum 30. August gesprochen.

    Seit letzter Woche Freitag ist der Hauptbahnhof Mainz von Fernzügen in der Nacht regelrecht befreit.

    In der Zeit von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens fahren die meisten Regionalzüge, IC, und ICE den Hauptbahnhof nicht mehr an.

    Personalmangel im örtlichen Stellwerk als Ursache

    Als Begründung gibt die Bahn an, dass wegen Personalmangel das örtliche Stellwerk nicht hinreichend besetzt werden könne.

    Während die Bahn den Vorfall als Einzelfall abtut, spricht der Vorsitzende der Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, davon, dass auch in anderen Regionen der Zugverkehr teilweise wegen Personalmangel eingeschränkt werden müsse.

    Auch ein Sprecher der Bundesnetzagentur bestätigte, dass es mehrfach Klagen über Zugausfälle aufgrund von Personalmangel in Stellwerken gegeben hat.

    Bahn für Situation letztlich selbst verantwortlich

    Zwischenzeitlich wurde eine Untersuchung eingeleitet, weil sich auch Konkurrenzbetriebe der Bahn über die unfreiwillige Einschränkungen auf bestimmten Gleisen bei der Bundesnetzagentur beschwert hatten.

    Die Bahn indes schiebt die Probleme grundsätzlich auf das hohe Alter ihrer Mitarbeiter. Dabei hat die Bahn durch Personalkürzungen und den Verzicht auf Neueinstellung letztlich den Zustand selbst herbeigeführt. Deutschland-Pass und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2013 im großen Vergleich! Mainz ist nicht nur Universitätsstadt, sondern beherbergt rund 20000 Einwohner. Insbesondere im Hinblick auf die Funktion als Umsteigebahnhof kommt dem Hauptbahnhof Mainz dabei eine große Bedeutung zu.
    Grafik: (c) cc/Michele M.F.

  • Deutsche Bahn: Sparpreis Familie schon für 49 Euro

    Deutsche Bahn: Sparpreis Familie schon für 49 Euro

    Familienreisen mit der Deutschen Bahn: Sparpreis Familie schon für 49 Euro – Die Deutsche Bahn bietet pünktlich zur Ferienzeit in Deutschland ein Spezial-Ticket mit Familien-Rabatt an.

    Deutsche-Bahn-Sparpreis Familie Spezial-Ticket-49-EuroSo können Familien mit Kindern unter 15 Jahren für 49 Euro quer durch Deutschland reisen. Die Kinder müssen dabei beim Kauf in die Fahrkarte namentlich aufgenommen werden. Kinder unter sechs Jahren fahren generell kostenlos. Das Angebot gilt auch für Fahrten mit dem Intercity.

    Bahntickets finden

    Ein weiteres Highlight, BahnCard 25-Besitzer erhalten auf sämtliche Sparpreise der Deutschen Bahn noch einmal einen Rabatt von 25 Prozent. Die Angebote sind an bestimmte Züge gebunden und beinhalten ein Vorkaufsrecht von drei Tagen.

    Wer eine persönliche Beratung haben möchte, zahlt zusätzlich fünf Euro dafür. Das Angebot gilt für Fahrten in der zweiten Klasse. Hierbei sind zwei Erwachsene und Kinder unter 15 Jahren von dem Angebot der Bahn erfasst.

    Sparpreis Familie: Bis zu vier Mitfahrer mit Preisaufschlag möglich

    In der ersten Klasse kostet das Ticket 79 Euro. Bei dem Angebot handelt es sich um eine einfache Fahrt innerhalb Deutschlands. Das Angebot gilt je nach Verfügbarkeit. Es ist jedoch auch eine Buchung einer Hin-und Rückfahrt möglich.

    Hierbei gilt eine Geltungsdauer zwischen der Hin-und Rückfahrt von einem Monat. Dabei wird dann jedoch der doppelte Preis berechnet, also 98 Euro. Das Angebot ist sowohl für den Intercity, den Euro City als in Zügen im Nahverkehr gültig.

    Züge des City-Night-Line-Expresses können gegen Aufpreis benutzt werden. Zusätzlich können bis zu vier Mitfahrer zum Sonderpreis von jeweils 20 Euro auf dem Ticket mitfahren. Kinder und Enkelkinder fahren im Alter von sechs bis einschließlich 14 Jahren grundsätzlich kostenlos mit.

    Rücktrittsversicherung kann zusätzlich abgeschlossen werden

    Hierbei ist jedoch ein Eintrag in die Fahrkarte notwendig. Kinder unter sechs Jahren fahren grundsätzlich kostenlos, auch ohne Fahrkarte.

    Eine Erstattung vor dem ersten Geltungstag ist für eine Gebühr von 15 Euro möglich. Ab dem ersten Geltungstag des Tickets ist ein Umtausch ausgeschlossen. Zusätzlich kann eine Versicherung abgeschlossen werden, bei dem der Fahrkartenpreis erstattet wird. Die Versicherung kostet lediglich fünf Euro. Deutschland-Pass und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Insbesondere die Tatsache, dass in dem Sparpreis auch Intercityzüge enthalten sind, machen das Angebot für Tagesausflüge oder Kurzurlaube durchaus attraktiv.
    Grafik (c) me