Schlagwort: EM Tickets

  • Welche Reisen sind möglich mit Tickets zur EM 2024?

    Welche Reisen sind möglich mit Tickets zur EM 2024?

    Welche Reisen sind möglich mit Tickets zur EM 2024? – Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland bietet Fans nicht nur spannende Spiele, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Städte und Regionen zu erkunden.

    Hier sind einige Reiseoptionen und Anbieter, die spezielle EM-Pakete anbieten:

    Reiseanbieter und Pakete

    DERTOUR Sports
    Angebote: DERTOUR Sports bietet umfassende Reisepakete an, die EM-Tickets, Unterkunft und teilweise auch Anreise umfassen. Die Pakete sind auf die verschiedenen Spielorte abgestimmt.
    Kosten: Die Preise variieren je nach Spielort, Hotelkategorie und inkludierten Leistungen. Für Gruppenphasen-Spiele beginnen die Pakete bei etwa 300-500 Euro pro Person, inklusive Tickets und zwei Übernachtungen.
    Buchungsmöglichkeiten: Buchungen können online über die Website oder in Reisebüros vorgenommen werden.

    Fanhansa by Lufthansa
    Angebote: Lufthansa bietet in Zusammenarbeit mit Fanhansa spezielle Flüge zu den Spielorten der EM 2024 an. Diese Flüge sind auf die Spieltermine abgestimmt und bieten besondere Services für Fußballfans.
    Kosten: Die Preise für Hin- und Rückflüge beginnen bei etwa 150-300 Euro, abhängig von der Abflugstadt und dem Zielort.
    Buchungsmöglichkeiten: Tickets können direkt über die Lufthansa-Website oder Reisebüros gebucht werden.

    EuroTravelSports
    Angebote: EuroTravelSports bietet maßgeschneiderte Reisepakete für die EM 2024 an, einschließlich Spieltickets, Hotelübernachtungen und Transfers zwischen den Spielorten.
    Kosten: Abhängig von den gewählten Leistungen und der Anzahl der Spiele, die besucht werden, starten die Preise bei etwa 400 Euro pro Person für ein Basis-Paket.
    Buchungsmöglichkeiten: Buchungen können online oder telefonisch vorgenommen werden.

    Reisen und Tickets zur EM 2024: Buchungstipps

    Frühzeitig buchen: Die Nachfrage nach EM-Tickets und Unterkünften wird hoch sein, daher ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.
    Pakete vergleichen: Vergleiche verschiedene Anbieter und Pakete, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
    Flexibilität prüfen: Achte auf flexible Stornierungs- und Umbuchungsmöglichkeiten, falls sich Reisepläne ändern.
    Anreise und Transfers: Plane die Anreise zu den Spielorten und die Transfers zwischen den Spielen sorgfältig. Deutsche Städte sind gut mit dem Zug (Deutsche Bahn) und Inlandsflügen verbunden.

    Europameisterschaft in Deutschland: Städte und Stadien

    München: Allianz Arena
    Berlin: Olympiastadion
    Dortmund: Signal Iduna Park
    Frankfurt am Main: Deutsche Bank Park
    Hamburg: Volksparkstadion
    Köln: RheinEnergieStadion
    Leipzig: Red Bull Arena
    Stuttgart: Mercedes-Benz Arena
    Düsseldorf: Merkur Spiel-Arena
    Gelsenkirchen: Veltins-Arena

    Kostenübersicht

    Flüge: 150-300 Euro (je nach Abflug- und Zielort)
    Hotels: 100-200 Euro pro Nacht (mittelklassige Hotels)
    Tickets: 50-500 Euro pro Spiel (je nach Kategorie und Spielphase)
    Reisepakete: 300-1000 Euro (abhängig von Leistungen und Spielanzahl)

    Fussball-Reisen-Tickets-zur-EM-2024

    Mit der richtigen Planung können Fans die Fußball-EM 2024 nicht nur als sportliches Highlight, sondern auch als spannende Reise durch Deutschland erleben.

    Bsp. Grafik: Welche Reisen sind möglich mit Tikkets zur EM 2024 (c) cc/BVBfan