Schlagwort: Fernbus 2013

  • Aldi: Fernbus-Fahrten ab April in Deutschland

    Aldi: Fernbus-Fahrten ab April in Deutschland

    Aldi-Fernbus ab 9,90 Euro geht an den Start: Der Discounter Aldi bietet in einer Kooperation mit dem Busunternehmen Univers Busreisen ab dem 19. April Billig-Busreisen quer durch Deutschland an.

    Aldi-Fernbus Univers Busreisen Deutschland ArtikelDamit macht der Discounter der Deutschen Bahn auf der Straße Konkurrenz. Bereits ab zehn Euro ist eine Fahrt quer durchs Land möglich. Die Bustickets von Aldi sollen bis zu 70 Prozent günstiger sein als normale Zugfahrkarten. Zusammen mit dem Bus Unternehmen Univers Busreisen sollen Verbindungen zwischen mehreren großen deutschen Städten angefahren werden.

    Bereits ab dem 4. April ist eine Bestellung der Bustickets über das Internet oder telefonisch möglich. Vorerst werden insgesamt zehn Strecken angeboten. Diese werden mehrmals am Tag befahren. Wer von Köln nach Hamburg möchte, zahlt 39,90 Euro. Eine Fahrt von Berlin nach Hamburg ist bereits für 24,90 Euro möglich.

    Für 44 Euro von Berlin nach München

    Eine Fahrt von Köln nach Frankfurt am Main soll 19,90 Euro kosten. Eine Fahrt vom Berlin nach München ist bereits für 44,90 Euro erhältlich. Eine Fahrt von Berlin nach Dresden kostet 14,90 Euro.

    Weiterlesen zum Thema: „Mein Fernbus“ startet Angebot: Deutschland günstig auf der Straße bereisen!

    Jeder Fahrgast hat (auch dies unterscheidet die Buslinie von der Bahn) eine Sitzplatzgarantie. Kürzere Strecken sollen lediglich um die zehn Euro kosten.

    Aldi Fernbus: Integriertes ÖPNV-Ticket

    Besonders hervorzuheben ist, dass die meisten Busse über ein internetfähiges WLAN-Netz verfügen. Auch auf der Schiene bieten zahlreiche Bahnkonkurrenten einen Internetzugang an. Besonders positiv ist, dass in den Bustickets auch vielerorts ein integriertes Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) enthalten ist.

    Somit gilt der Fahrpreis quasi von der Bushaltestelle vor der Haustür bis zum Zielort. Die Busse sind mit Toiletten ausgestattet. Zudem werden günstige Snacks in den Bussen angeboten. Es gilt als nahezu sicher, dass die Billigbustickets positiv bei den Kunden aufgenommen werden. Fraglich bleibt, wie sich die Bahn gegen die Billigkonkurrenz dauerhaft zur Wehr setzen will. Die Bahn rüstet nach: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2023 im großen Vergleich! Im Gegensatz zu den Buslinien bietet die Bahn immer schlechteren Service und immer weiter steigende Fahrpreise. Zudem werden gerade in kleineren Ortschaften zahlreiche Bahnlinien gestrichen. Für die Bahn spricht indes, dass sie sicherer als Busse ist und zudem ökologisch verträglicher.
    Grafik: (c) UNIVERS-Busreisen

  • Mein Fernbus: Deutschland auf der Straße bereisen

    Mein Fernbus: Deutschland auf der Straße bereisen

    Mein Fernbus und Co. gehen auf die Straße: Seit der Weg für eine Öffnung des Fernbusverkehrs freigemacht wurde, wollen in den nächsten Wochen und Monaten erste Anbieter attraktive Fernbuslinien quer durch Deutschland einrichten.

    Mein-Fernbus-Deutschland-Anbieter-ArtikelInsgesamt 80 Jahre lang wurde der Fernbusverkehr vom Gesetzgeber reglementiert. Ziel war es, die Menschen auf die Schiene zu bekommen. Es gab die Regelung, dass dort wo eine Bahnverbindung existiert, ein Fernbus nicht fahren darf.

    Ausgenommen von dieser Regelung war Berlin. In diesem Jahr hatte das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass eine Einsparung bei den Reisekosten ausreichen würde, um eine Fernbusverbindungen parallel zu einer Bahnverbindung begründen zu können. Fernbuslinien benötigen ab nun für eine neue zu begründende Buslinie eine Lizenz.

    Vergeben werden die Fernbus-Lizenzen durch die Bewertung der Regierungspräsidien der jeweiligen Verwaltungsbezirke in Deutschland. Zudem müssen auch Städte, die von einem eventuellen Halt der Fernbusse betroffen sind, zustimmen. Weil es hier teilweise zu Wartezeiten bei den Bearbeitungszeiten kommt, kann es noch etwas dauern, bis die ersten Buslinien in Betrieb genommen werden.

    Fernbus-Anbieter in Deutschland: Harter Preiskampf erwartet

    Experten rechnen derweil damit, dass es zukünftig auf Deutschlands Straßen zu einem ausgeprägten Preiskampf um Kunden auf den jeweiligen Fernbuslinien kommt.

    Für die Kunden dürften sich die neuen Buslinien indes als günstige Alternative zur Bahn gerade für junge Leute anbieten.

    Weil Busse um ein Vielfaches günstiger sind als die Bahn, wird erwartet, dass besonders junge Leute und Rentner mit einem schmalen Budget die Fernbuslinien in Anspruch nehmen werden. Unter anderem wollen auch die Deutsche Post sowie der ADAC in das Fernbusgeschäft einsteigen.

    Rollstuhlplätze verpflichtend

    Die Busbetreiber bieten teilweise Tickets für einen Euro, ähnlich der Erfolgsgeschichte der Billigflieger, im Internet zur Buchung an.

    Trotz der derzeit aufkommenden Euphorie dürfte jedoch die gesetzliche Vorgabe, dass ab diesem Jahr alle Buslinien im Fernlinienverkehr mindestens einen Hublift und zwei Rollstuhlplätze für gehandicapte Menschen anbieten müssen, für erhebliche Investitionskosten bei den Busbetreibern sorgen. Die Bahn rüstet nach: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2023 im großen Vergleich! Insofern bleibt abzuwarten, welche Betreiber rund um Mein Fernbus, FlixBus und Co. sich am Ende auf dem hart umkämpften Markt behaupten können. Die Kunden können derweil für wenig Geld Deutschlands Metropolen bereisen und dabei in so manchem Stau die „Landschaft“ genießen. Die Bahn indes bleibt die schnellere und umweltfreundlichere Alternative, wenn auch die teurere. Grafik: (c) MeinFernbus