Schlagwort: Florida Strände

  • Ölpest im Golf von Mexiko: „Top Hat 10“ macht Fortschritte!

    Ölpest im Golf von Mexiko: „Top Hat 10“ macht Fortschritte! – Die anhaltenden Negativschlagzeilen rund um die Ölkatrastrophe im Golf von Mexiko scheinen nun zum ersten Mal abzureissen, konnten doch Experten vor Ort erstmalige Erfolge im Kampf gegen das ausströmende Öl verzeichnen.

    Denn wie der verantwortliche Ölkonzern BP auf seiner Homepage zeigt, wurde der 100 t schwere Zylinder in rund 1500 m Tiefe auf das Bohrloch platziert, welches vom Leiter der Operation, Thad Allen, als „entscheidender Fortschritt“ deklariert wurde.

    In den gleichen Tenor stimmte nun auch BP Manager Doug Suttles ein, welcher seine Zuversicht wie folgt kund tat: "Wir machen weiterhin gute Fortschritte - jedoch kann es womöglich noch 2 Tage dauern, bis nachgewisen ist, ob der Einsatz "Top Hat 10" tatsächlich ein Erfolg war." Sollte dies der Fall sein, kann man von einem kompletten Abdichten der aktiven Ölquelle durch die Kappe ausgehen, was den größten Teil des Ölflusses aufhalten würde. Aufgrund zusätzlicher, notwendiger Entlastungsbohrungen jedoch muss trotz des bisherigen Erfolges eine entgültige Lösung der Ölpest im Golf von Mexiko wohl noch ein paar Wochen auf sich warten. Wenn Sie über Themen wie: Ölpest im Golf von Mexiko: "Top Hat 10" macht Fortschritte! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © BP

  • Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“!

    Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“!

    Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“! – Die Urlaubsregion rund um den Golf von Mexiko scheint in diesen Tagen alles andere als vom Glück verfolgt, denn nach der Ölkatrastrophe beunruhigt viele Reisende nun das Aufziehen des ersten Hurrikans der Saison.

    Hurrikan „Alex“, welcher sich über Nacht von einem tropischen Sturm auf die Hurrikan-Stufe vergrössert hatte, ist auf dem Weg an die Küste in der Nähe der Grenze zwischen Mexiko und Texas, und wird wahrscheinlich an den meisten der Öl-und Gasanlagen in den US-Gewässern des Golfs von Mexiko vorbeiziehen.

    In seiner Bewegung langsam Richtung Nordwesten, erreicht der Hurrikan eine Geschwindigkeit von 80 Meilen pro Stunde, welche "Alex" zu einem Hurrikan der Kategorie Eins nach der Saffir-Simpson-Skala macht. Hurrikan-Warnungen betreffen nun Regionen im Süden von Texas's Baffin Bay bis nach La Cruz, Mexiko. Ein Landauftritt wird voraussichtlich am späten, heutigen Mittwochabend oder am frühen Donnerstag erwartet - wobei sich Hurrikan "Alex" noch zu einem Hurrikan der Kategorie Zwei (Windgeschwindigkeiten von 96 bis 110 Meilen) verstärken könnte, bevor er das Festland erreicht. Wenn Sie über Themen wie: Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan "Alex"! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © NASA

  • Ölpest Hurghada: Strände am Roten Meer gereinigt!

    Ölpest Hurghada: Strände am Roten Meer gereinigt!

    Die Ölpest im Golf von Mexiko scheint momentan nicht die einzige Umweltkatastrophe seiner Art zu sein, denn unweit des ägyptischen Urlaubsortes Hurghada drang vor ein paar Tagen durch eine Förderplattform Öl in das Wasser des Roten Meeres.

    Und das Aussmaß des Schadens klang zunächst äusserst bedrohlich, wurde doch von schätzungsweise mehreren tausend Barrel Öl sowie dem einhergehend von einem 20 Kilometer langen Ölteppich an den Stränden in der Region um Hurghada berichtet.

    Jedoch gilt neuesten Meldungen zufolge die Austrittsstelle mittlerweile als gesichert, sowie sollen die betroffenen Strände fast zu 100% wieder gereinigt sein – auch wenn nach wie vor geringe Mengen an Ölklumpen noch an die Küste des beliebten Reisezieles gespült werden.

    Bedenkenswert an der Gesamtsituation war jedoch, dass die ägyptische Regierung zu Beginn den Vorfall eher zu verschweigen versuchte, und die ansässige Umweltschutzagentur als einzige, verlässliche Informationsquelle herhalten musste – in Anbetracht der zahlreichen, im Unklaren gelassenen Touristen ein sicherlich zumindest fragwürdiges Krisenmanagement.

    Hinweis: Fragen/Antworten von Urlaubern können Sie den weiter unten stehenden Kommentaren entnehmen.

    Wenn Sie über Themen wie: Ölpest Hurghada: Strände am Roten Meer gereinigt! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © pl

  • Ölpest im Golf von Mexiko: Florida Urlaub gefährdet?

    Ölpest im Golf von Mexiko: Florida Urlaub gefährdet? – Urlaubsreisen an die Traumstrände Floridas gelten seit Jahrzehnten als ein absolutes Highlight für sonnenhungrige Touristen – doch seitdem die Ölkatrastrophe im Golf von Mexiko das Geschehen bestimmt, sind viele Florida-Reisende beunruhigt.

    Zwar sind bereits tausende Helfer im Einsatz, um die gröbsten Schäden zu verhindern, jedoch scheint sich der Ölteppich langsam aber sicher an den Stränden der Badeorte bemerkbar zu machen.

    Denn vermehrt wurden nun kleine Ölklumpen beobachtet, welche mit der Meeresstömung an die Küsten des Sunshine State gelangen, welche laut Aussagen einiger Urlauber in klebriger Konsistenz auch beim Baden im Wasser spürbar sind. Zwar existiert keine offizielle Reisewarnung durch das Auswärtige Amt für Florida, jedoch scheint die Qualität eines Badeaufenthaltes im Golf von Mexiko zur Zeit empfindlich eingeschränkt. Wer also einen reinen Strandurlaub in den betroffenen Gebieten Floridas gebucht hat, sollte sich bei seinem Reiseveranstalter nach der Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung erkundigen. Wenn Sie über Themen wie: Ölpest im Golf von Mexiko: Florida Urlaub gefährdet? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © BP