Schlagwort: Flugausfälle

  • Warnstreiks an Berliner Flughäfen: Flugausfälle in Schönefeld und Tegel

    Warnstreiks an Berliner Flughäfen: Flugausfälle in Schönefeld und Tegel – Heute morgen um 4:00 Uhr begannen an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld Warnstreiks des Bodenpersonals, welche zum Teil zu erheblichen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs führten.

    Gut 2000 Mitarbeiter folgten dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi, welche der GlobeGround Berlin (GGB), deren Ableger Ground Service International (GSI) sowie dem Unternehmen Acciona angehören.

    Für den Flughafen Tegel nun wird von vier Flugausfällen berichtet, doch ungleich schlimmer sieht die Lage wohl am Schönefelder Flughafen aus, an welchem bis zu 22 Flüge nicht durchgeführt werden konnten.

    Darüber hinaus kam es auch zu zahlreichen Flugverspätungen, wobei weitere dieser Art aufgrund der Verzögerungen am Morgen auch nach Beendigung des Streiks um 10:00 Uhr nicht auszuschliessen sind.

    Besonders betroffen von den Warnstreiks zeigte sich die Low Cost Airline und Schönefeld-Schwergewicht EasyJet, welche über Deutschland-CEO Haagensen ihren Unmut mitteilen liess: „Unsere Fluggäste, tausende Berlin-Besucher und Geschäftsreisende haben keinerlei Vertständnis für diesen Streik“.

    Wenn Sie über Themen wie: Warnstreiks an Berliner Flughäfen: Flugausfälle in Schönefeld und Tegel stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © max

  • Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt

    Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt – Der Vulkanausbruch in Island und die daraus resultierende Aschewolke hielt den Flugverkehr über Europa mehrere Wochen in Atem – doch nun scheint sich die Lage rund um den Eyjafjalla entspannt zu haben.

    Denn wie isländische Geophysiker vermelden, gilt der Ausbruch als vorerst beendet, da der Krater des isländischen Vulkans seit Sonntag morgen kein Magna mehr ausspucke, sondern nur noch Dampf absondere.

    Des Weiteren wurde mitgeteilt, dass die Zahl der vulkanischen Beben weiter rückläufig ist und sich nahezu wieder auf dem regulärem Niveau wie vor dem Ausbruch befindet.

    Für viele Fluggesellschaften, aber vor allem auch für zahlreiche Urlauber und Reisende gilt diese Meldung nun sicherlich als wahre Befreiung, steht doch einem reibungslosen Flugverkehr in den nächsten Wochen wohl nichts mehr im Wege.

    Wenn Sie über Themen wie: Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © car

  • Streik bei British Airways: Flugausfälle in London-Heathrow

    Streik bei British Airways: Flugausfälle in London-Heathrow – Die Flugbegleiter der Fluggesellschaft British Airways (BA) sind seit heute morgen in den Streik getreten, nachdem Gespräche zwischen der Airline und der Gewerkschaft Unite über das Wochenende kein Ergebnis brachten.

    Das betroffenen Personal wird nun für fünf Tage die Arbeit nieder legen, was zu erheblichen Störungen bei Flügen operiert durch British Airways führen wird.

    Und dieser Streik soll nur der Erste von drei Fünf-Tage-Stillständen durch die Flugbegleiter sein, welche nach dem Streit um Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und Bezahlung nun ihrem Ärger Luft zu machen gedenken.

    Besonders betroffen von den Ausfällen ist der Londoner Airport Heathrow, wo bereits heute Vormittag mehr als 50 Flüge ausfallen mussten – und aus deutscher Sicht den Transport insbesondere in die Zielflughäfen München, Frankfurt und Düsseldorf in Miltleidenschaft ziehen.

    Wenn Sie über Themen wie: Streik bei British Airways: Flugausfälle in London-Heathrow stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © mic