Schlagwort: Flugverkehr Deutschland

  • Lufthansa Streik: Aktuell ab Donnerstag möglich

    Lufthansa Streik: Aktuell ab Donnerstag möglich

    Lufthansa-Streik ab morgen möglich: Am Donnerstag stehen aktuell gegen Ende der Ferienzeit in Deutschland ausgelöst durch die Flugbegleiter der Lufthansa alle Zeichen auf Streik.

    Lufthansa-Streik-aktuell-ArtikelDie Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (UFO) verkündete nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen einen dauerhaften Arbeitskampf aufseiten des Kabinenpersonals. Ab Donnerstag könnte es zu ersten Streiks kommen.

    Baublies legte sich nicht fest, ab welcher Zeit oder in welchem Ausmaß es zu Arbeitsniederlegungen kommen werde. Die Gewerkschaft befinde sich nun im Streik, so UFO-Vorsitzender Nicoley Baublies. Zunächst werde es spontane temporäre Arbeitsniederlegungen geben, mittelfristig jedoch bereite man einen dauerhaften Arbeitskampf vor.

    Flugbegleiter-Streik: Auswirkungen auf Ende der Ferienzeit

    Vorerst solle es örtlich und zeitlich begrenzte, im Voraus angekündigte Streiks geben. Wann ein unbefristeter Arbeitskampf gestartet werde, ließ der UFO-Vorsitzende offen.

    Die aktuellen Streiks bei der Lufthansa könnten sich stark auf das Urlaubsende in Deutschland im Rahmen der Sommerferien 2012 auswirken.

    Zwar wurde bloß das Kabinenpersonal von der Gewerkschaft zum Streik aufgerufen, doch kann dies Auswirkungen auf Rückflüge aus Urlaubsländern haben, wenn bestreikte Maschinen nicht fliegen können.

    Leiharbeit und Auslagerung als Steine des Anstoßes

    Laut Gewerkschaft liefen die Verhandlungen mit der Fluggesellschaft bis Dienstag früh. Knackpunkte seien die Themen Leiharbeit sowie Arbeitsplatzauslagerung gewesen. Die Fluggesellschaft hätte eine Absicherung gegen Auslagerungen abgelehnt.

    Aktuell in den News: Hurrikan Isaac erreicht Florida – Flüge in die USA betroffen?

    Laut Lufthansa jedoch wurde ein umfassendes Absicherungskonzept abgegeben, so Lufthansa-Vorstandsmitglied Peter Gerber. Dieses hätte bis zum Ende der Tarifvertragslaufzeit gegolten.

    Lufthansa: Erhebliche Kosten durch Streik

    Außerdem habe man seitens der Lufthansa nicht zuletzt zur Verhinderung des Flugbegleiter-Streiks eine Vergütungserhöhung von rund 3,5 Prozent angeboten.

    Die Verhandlungen scheiterten letztendlich an den Forderungen der UFO, die große Kostenerhöhungen bedeutet hätten, berichtet der Lufthansa-Vorstand. Der Konzern sieht nun durch den Streik erhebliche Kosten auf sich zukommen. Die Lufthansa prüfe laut Gerber rechtliche Schritte. Zum Streik: Jetzt Air Berlin-Flugplan checken! Die größte Fluggesellschaft Deutschlands kämpft mitunter mit empfindlichen wirtschaftlichen Problemen, nachdem sie 2011 rund 13 Mio. € Verlust einfuhr. Seit Beginn des Jahres wird das Sparpaket "Score" verfolgt, mit dem das Geschäftsergebnis bis Jahresende 2014 um 1,5 Mrd. € verbessert werden soll. Auch an Personal wird gespart. Wenn Sie über Nachrichten zum aktuellen Lufthansa-Streik 2012 stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) ju

  • Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor – Am heutigen Montag kann es wegen des drohenden Fluglotsenstreik in Deutschland aktuell zu ersten Störungen des geregelten Flugverkehrs kommen, der Grund ist eine Mitarbeiterversammlung des Bodenpersonals.

    Deutschland-Fluglotsenstreik-VersammlungAb Mittwoch werden dann zusätzlich umfassendere Streiks der Fluglotsen erwartet. Bereits heute ist mit Schlangen an den Abfertigungsterminals deutscher Flughäfen zu rechnen, da die Betriebsversammlung des Bodenpersonals die Abwicklung zu beeinträchtigen droht.

    Mit dem kolportierten Fluglotsenstreik in Deutschland wollen die Bodenpersonalmitarbeiter gegen eine neue EU-Vorschrift demonstrieren. Diese besagt, dass es auf Flughäfen der EU zu mehr Wettbewerb beim Bodenpersonal kommen soll.

    Fluglotsenstreik: Aktuell Versammlung im Gange

    Die Gewerkschaft ver.di fürchtet im Zuge der Wettbewerbsklausel der EU zunehmendes Lohndumping und eine Erweiterung der Zeitarbeit beziehungsweise der Leiharbeit, was einen Fluglotsenstreik aktuell rechtfertigen könne.

    Am Flughafen Frankfurt werden heute allein schon rund 2000 Bodenbedienstete an der etwa einstündigen Veranstaltung teilnehmen.

    Zum Thema: Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Während der Versammlung ist die Abfertigung an den Flugschaltern gestoppt, ein Abfliegen wegen fehlendem Check-In damit unmöglich, die Folge werden Flugausfälle sein.

    Fluglotsenstreik Deutschland: Ab Mittwoch Flugchaos möglich

    Ab Mittwoch wollen dann zusätzlich die Fluglotsen in den Arbeitsausstand treten. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) will noch heute über ihr weiteres Vorgehen beraten.

    Zahlreiche Fluggesellschaften können indes keinerlei Verständnis für den aktuell geplanten Fluglotsenstreik in Deutschland aufbringen. Alle Kosten würden letztlich bei den Fluggesellschaften hängen bleiben, so eine Lufthansa-Sprecherin. Zum Streik: Air Berlin Flugplan checken Ziel der Fluglotsen ist eine bessere und schnellere Beförderung innerhalb der Deutschen Flugsicherung. Ob der aktuell kurz bevor stehende Fluglotsenstreik hierbei das richtige Mittel ist, bleibt abzuwarten. Wenn Sie über Themen wie: Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) ct

  • Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen – Die Gewerkschaft der Fluglotsen in Deutschland hat die Tarifgespräche aktuell für gescheitert erklärt.

    Fluglotsenstreik-Deutschland-SchlichtungDamit droht Deutschland inmitten der gerade begonnenen Herbstferien-Welle 2011 erneut ein Fluglotsenstreik und damit ein gravierender Ausfall an Flügen, und dies nicht nur an den Airports von Großstädten wie Frankfurt, München oder Hamburg.

    Sowohl die Deutsche Flugsicherung (DFS) als auch die Gewerkschaft der Fluglotsen (GdF) konnten sich im Rahmen der Schlichtung auch in der letzten Verhandlungsrunde nicht auf einen Kompromiss zur Abwendung des Fluglotsenstreik in Deutschland einigen.

    Fluglotsenstreik: Aktuell erste Streiks ab Mittwoch?

    Ein Gewerkschaftssprecher sieht in Bezug auf den aktuell drohenden Fluglotsenstreik kein Potential mehr für eine Einigung, Arbeitsniederlegungen seien damit das letzte Mittel zur Durchsetzung der Tarifforderungen.

    Bereits ab Mitte kommender Woche könnten damit erste Flüge an deutschen Flughäfen ausfallen. Nach Gewerkschaftsangaben sollten ab dem kommenden Mittwoch für mehrere Stunden Arbeitsniederlegungen vollzogen werden.

    Zum Thema: Fluglotsenstreik in Griechenland: Deutschland-Flüge gestrichen

    Die Tarifkommission der Gewerkschaft ist jedoch zunächst an eine dreitägige Friedenspflicht gebunden, in der ein Streik der Fluglotsen unzulässig ist. Am Montag will die Gewerkschaft nun über ihr weiteres Vorgehen beraten.

    Fluglotsenstreik Deutschland 2011: Macht statt Geld

    Interessant ist, dass die Tarifverhandlungen nicht an Gehaltsforderungen seitens der Gewerkschaft scheiterten, sondern an der Forderung die Fluglotsen eher und schneller zu befördern.

    Letztlich geht es also um Macht innerhalb der Fluglotsenorganisation. Die Fluglotsen sind mit einer Gehaltsforderung von 6,5 Prozent in die Tarifrunde gestartet. In der Gehaltsfrage gab es zuletzt eine Annäherung. Insofern dürfte ähnlich wie beim Streik der GDL bei der Bahn nicht Geld sondern der Einfluss der Gewerkschaft auf die Unternehmen die neue Form der Streikberechtigung sein. Zum Streik: Air Berlin Flugplan checken Die Öffentlichkeit kann indes solche Forderungen im Angesicht des flächendeckenden Fluglotsenstreiks aktuell eher kaum nachvollziehen. Wenn Sie über Themen wie: Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) bri

  • Fluglotsenstreik aktuell: Deutschland droht Flugchaos

    Fluglotsenstreik aktuell: Deutschland droht Flugchaos

    Fluglotsenstreik aktuell: Deutschland droht Flugchaos – Der Fluglotsenstreik wird am morgigen Dienstag dem 09.08. in der Zeit von 6 – 12 Uhr seinen ersten Höhepunkt erreichen, soll doch in dieser Zeit in Deutschland kein Flugzeug starten oder landen.

    Fluglotsen-Streik-DeutschlandDeutschland droht somit mitten in der Ferienzeit ein Flugchaos. Den Streik der spanischen Fluglotsen im Dezember letzten Jahres noch im Hinterkopf, könnten nun wieder tausende Flugpassagiere an den Flughäfen vergeblich auf ihren Abflug warten.

    Wurde der Streik am vergangenen Mittwoch noch abgesagt, bevor die Gerichte über dessen Rechtmässigkeit abschliessend urteilen konnten, so zeigen sich die Fluglotsen aktuell nun mehr denn je entschlossen und zum Arbeitskampf bereit.

    Fluglotsenstreik 2011: Aktuell keine Einigung in Sicht

    Diese liessen nun zum Fluglotsenstreik aktuell verlauten: „Insofern kein neues Angebot seitens der DFS vorliegt, welches unsere Kernforderungen mit berücksichtigt, sehen wir keine Notwendigkeit, um an den Verhandlungstisch zurückzukehren.“

    Die Fluglotsen, welche im Schnitt mehr als 100.000 Euro verdienen, fordern eine Gehaltserhöhung von rund 6.5 Prozent, die Arbeitgeber ihrerseits bieten 3.2 Prozent sowie eine Einmalzahlung. Des Weiteren gehe es im Rahmen des aktuellen Fluglotsenstreiks jedoch auch um Personalfragen und Überstunden. Der geplante Streik fällt nun jedoch weiterhin in die Urlaubszeit. Die Flugsicherung will in der Konsequenz erneut gerichtlich gegen den Fluglotsenstreik in Deutschland vorgehen. Da es zu langen Wartezeiten kommen könnte, sollten alle Reisenden vorsichtshalber ausreichend Zeit für die Anreise und die Abwicklung ihres Fluges am morgigen Dienstag einplanen. Wenn Sie über Themen wie: Fluglotsenstreik 2011 aktuell: Deutschland droht Flugchaos stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) ca

  • Fluglotsen-Streik aktuell: Flugverkehr in Deutschland nicht betroffen!

    Fluglotsen-Streik aktuell: Flugverkehr in Deutschland nicht betroffen!

    Fluglotsen-Streik aktuell: Flugverkehr in Deutschland nicht betroffen! – Die Fluglotsen haben ihren für den heutigen 04.08.2011 geplanten Streik abgesagt, womit tausende Flugreisende auf dem Weg in den Urlaub zunächst aufatmen können.

    Fluglotsenstreik-2011Update 08.08.2011: Fluglotsenstreik für den morgigen Dienstag – Fluglotsenstreik 2011 aktuell: Deutschland droht Flugchaos!

    Geschuldet ist dieser Umstand insbesondere die Tatsache, dass ein vorausgegangener Rechtsstreit vor Gericht erst nach Mitternacht eine endgültige Entscheidung gebracht hätte, was die Fluglotsen letzten Endes zum Einlenken bewegte.

    Der Flugverkehr für Deutschland läuft somit aktuell nach Plan, wenngleich viele Fluggesellschaften ihre Flüge bereits um gut 3 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Streikbeginn um 6 Uhr verlegt hatten.

    Am Abend zuvor hatte das Arbeitsgericht in Frankfurt am Main den geplanten Streik in erster Instanz wegen eines formellen Fehlers in den Streikforderungen untersagt.

    Fluglotsenstreik: Erneut Streiks in der Ferienzeit möglich

    Die Fluglotsen hatten zwar Berufung eingelegt, diese dann jedoch ob des zu erwartenden, späten Urteils nach Mitternacht wieder zurückgezogen. Nach dem vorübergehenden Streikstopp zog auch die deutsche Flugsicherung ihren Antrag auf einstweilige Verfügung zurück.

    Eine Beratung der Fluglotsen im Laufe des heutigen Tages lässt jedoch bereits vermuten, dass diese ihre Streikdrohung innerhalb des laufenden Tarifstreits erneuern werden und hierfür womöglich auch die weitere Ferienzeit in Deutschland in Betracht ziehen. Ein Streikbeschluss der Fluglotsen noch in der laufenden Woche, auch für den morgigen Freitag, den 05.08.2011, gilt aktuell jedoch als unwahrscheinlich. Wenn Sie über Themen wie: Fluglotsen-Streik 2011 aktuell: Flugverkehr in Deutschland nicht betroffen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) ca

  • Aschewolke: Rechte der Urlaubsreisenden + Stornierung möglich?

    Aschewolke: Rechte der Urlaubsreisenden + Stornierung möglich? – Der Vulkanausbruch in Island hat den Luftraum über Europa wieder voll im Griff, denn in Teilen Nordeuropas wurden erneut mehrere wichtige Airports zeitweise geschlossen.

    Verständlich also, dass sich unter den zahlreichen Urlaubsreisenden nun eine gewisse Unsicherheit breit macht, ob man bis zur bevorstehenden Abreise nun ausharren sollte oder eher noch eine kurzfristige Stornierung in Betracht zieht.

    Doch ein mögliches Flugverbot für den jeweiligen Abflughafen berechtigt nicht automatisch zur kostenlosen Stornierung – denn die Europäischen Passagierrechte-Verordnung sieht erst bei einer definitiven Annulierung eines Fluges das Recht auf die Rückerstattung der Flugkosten (hier bei „Nur-Flug-Buchungen“) oder auf eine alternative Beförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt vor.

    Kniffliger soll sich da schon die Situation bei Pauschalreise-Buchungen darstellen, bei welchen laut BGB eine kostenfreie Stornierung im Falle der „höheren Gewalt“ möglich sein könnte.

    Doch um den Aspekt der "Voraussehbarkeit" streiten sich hier die Experten, spricht doch der Jurist Ronald Schmid im Focus diesen Umstand der momentanen Situation zu: "Der Vulkan stößt schon seit Wochen Asche aus, daher mussten Urlauber mit Behinderungen rechnen". Auf der anderen Seite appellieren Verbraucherzentralen für eine Bewertung der neuerlichen Aschewolke abermals als höhere Gewalt - denn niemand "könne vorhersagen, wann und wo sie erneut auftritt." Schlussendlich bleibt zumindest für diejenigen, welche gerade noch bei ihrer kurzfristigen Reisebuchung zögern, die dringende Empfehlung zur Abklärung der Sachlage mit ihrem potenziellen Reiseveranstalter - und in jedem Fall die Forcierung einer Aufnahme ensprechender Passagen zu einer kostenfreien Stornierung in den Reisevertrag. Bild: car Wenn Ihnen der Artikel: Aschewolke: Rechte der Urlaubsreisenden + Stornierung möglich? gefallen hat: Newsfeed abonnieren!