Schlagwort: Flugzeuge

  • Red Bull Flugtag in Mainz: 150000 Zuschauer feiern Rekord-Event

    Red Bull Flugtag in Mainz: 150000 Zuschauer feiern Rekord-Event

    Die Piloten, welche am Red Bull Flugtag in Mainz 2012 teilnahmen, verlebten am Ende wohl einen gesünderen Nachmittag als die etwa 150000 Zuschauer.

    Red-Bull-FlugtagNur drei Teilnehmer des Flugtages mussten leicht verletzt ins Krankenhaus. Knochenbrüche blieben aber dieses Jahr aus. Anders sah es jedoch im Publikum aus. Bis 16 Uhr mussten die Johanniter insgesamt 92 Mal ausrücken.

    Etwa die Hälfte der Einsätze wurde aufgrund der Temperaturen notwendig. In der gleißenden Sonne wurde vielen Personen übel und es folgten vielfach Kreislaufzusammenbrüche. Wieder andere Zuschauer verletzten sich an Glasscherben und holten sich Schnittwunden. Andere fielen einfach hin und erlitten Schürfwunden.

    Einige Zuschauer verletzten sich auch beim Versuch, die Absperrungen zu überklettern. Der sicherste Ort war offenbar demnach die Rampe ins Wasser.

    Hobbypiloten: Abkühlung im Rhein genossen

    Dort tummelten sich viele tollkühne Bastler mit ihren vermeintlichen Fluggeräten. Neben einem teilweise gelungenen Segelflug von wenigen Metern gab es am Ende aber immer ein Touch-Down mit Cooling-Effekt.

    Der Rhein fungierte dabei als natürlicher Sonnenschutz. So mancher Zuschauer dürfte es dabei bedauert haben, nicht selbst mit einem Fluggerät am Start gewesen zu sein. Ungeachtet der prallen Sonne war der Red Bull Flugtag in Mainz 2012 wieder ein lustiges Ereignis.

    Red Bull-Flugshow in Mainz: Fluggeräte überzeugen mit Kreativität

    Auch wenn nur die wenigsten Fluggeräte den aerodynamischen Anforderungen eines Segelfluges entsprachen, so überzeugten die meisten Fluggeräte nebst Erbauer doch durch ein hohes Maß an Kreativität.

    Ob Autos, Drachen oder Wikingerschiff, alles was irgendwie geeignet schien fliegen zu können, begab sich an die Rampe und stürzte zum Teil senkrecht in den Rhein. Angesichts so manchen Sturzfluges war es bemerkenswert, dass nur drei Hobbypiloten leicht verletzt wurden. Trotz der Hitze und den 92 Einsätzen der Rettungssanitäter, war auch der diesjährige Red Bull Flugtag in Mainz wieder ein lustiges Highlight am Pfingstwochenende. Der erste Flugtag dieser Art fand im Jahr 1997 in Berlin statt. Grafik (c) who

  • Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start!

    Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start! – Deutschlands größte Fluggesellschaft Lufthansa hat am gestrigen Mittwoch, dem 19.05.2010, ihren ersten Airbus A380 aus der Taufe gehoben – und das nach einer dreijährigen Verzögerung.

    Die Deutsche Lufthansa teilte mit, dass der erste seiner 15 bestellten A380 seinen offiziellen Dienst am 11. Juni für einen Flug von Frankfurt nach Tokyo aufnehmen wird.

    In Bezugnahme auf die verspätete Lieferung der über 300 Millionen teuren Flugzeuge wurde angegeben, dass Airbus selbst mit Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen hatte.

    Geplant ist nun, dass drei weitere der riesigen, doppelstöckigen Jets die Flotte der Airline noch in diesem Jahr bereichern werden. Auch werde die Lufthansa sein neues Flaggschiff auf Strecken nach Peking und Johannesburg einsetzen.

    Lufthansa ist die fünfte Fluggesellschaft, welche den Superjumbo in seinen Dienst stellt, nachdem Singapore Airlines, Emirates, Qantas und Air France bereits vorgelegt hatten.

    Wenn Ihnen der Artikel: Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start! gefallen hat: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © jean