Schlagwort: Frankreich

  • Olympia 2024 heute: Eröffnungsfeier, Zeitplan + Medaillenspiegel

    Olympia 2024 heute: Eröffnungsfeier, Zeitplan + Medaillenspiegel

    Olympia 2024 in Paris: Eröffnungsfeier heute kostenlos Live im TV – Fussball, Handball, alle Sportarten im Zeitplan und Deutschland im Medaillenspiegel – Nach der Fussball EM steht mit den Olympische Spielen ab heute das nächste sportliche Großereignis an. Die Eröffnungsfeier kann jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung, oder gratis im Internet Live Stream angeschaut werden. Der Spielplan des Events endet am 11. August mit dem großen Finale in Paris.

    olympia-2024-heute-eroeffnungsfeier-live-tv-stream-spielplan-paris-deutschland-fussball-zeitplan

    Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird erstmals auf der Seine stattfinden und nicht in einem Stadion.

    Olympia Eröffnungsfeier: Die Flamme an der Seine

    Über 200 Delegationen werden auf rund 90 Booten entlang der Seine fahren, vorbei an Wahrzeichen wie Notre-Dame, Louvre und Musée d’Orsay. Die Parade beginnt an der Pont d’Austerlitz und endet nach sechs Kilometern am Trocadéro beim Eiffelturm, wo der protokollarische Teil der Eröffnung stattfindet.

    Musik- und Tanzperformances sowie Lichtspiele schmücken die Feier, bei der 400 Tänzer und 3000 Künstler auftreten werden.

    Die deutschen Athleten, angeführt von Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner und Basketball-Star Dennis Schröder, werden auf dem siebten Boot sein.

    Olympia 2024 heute: Live-Übertragung jetzt im Fernsehen und Online

    Die heutigen Events bei Olympia 2024 können in der Übertragung der TV-Sender

    ARD und Eurosport kostenlos live und kostenlos in deren Mediathek,

    kostenlos im Live Stream oder Radio,

    und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.

    Die griechische Delegation eröffnet traditionell die Parade, während Frankreich als Gastgeber den Abschluss bildet. Gerüchten zufolge könnten Stars wie Celine Dion und Lady Gaga auftreten, und die Olympische Flamme könnte von Marie-José Perec oder Zinedine Zidane entzündet werden.

    Die Eröffnungsfeier kann in Deutschland auf ARD und Eurosport verfolgt werden. Sicherheitsmaßnahmen sind umfassend, mit 45.000 Sicherheitskräften im Einsatz und einer Sperrzone für den Autoverkehr entlang der Seine. Für Zuschauer vor Ort ist es wichtig, frühzeitig zu erscheinen, da der Einlass nach 18:30 Uhr geschlossen wird.

    Olympia 2024: Der Zeitplan bis zum Finale

    DatumBeschreibung
    Mittwoch, 24. Juli 20241. inoffizieller Wettkampftag
    Donnerstag, 25. Juli 20242. inoffizieller Wettkampftag
    Freitag, 26. Juli 2024Eröffnungsfeier
    Samstag, 27. Juli 202414 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 28. Juli 202413 Medaillenentscheidungen
    Montag, 29. Juli 202418 Medaillenentscheidungen
    Dienstag, 30. Juli 202414 Medaillenentscheidungen
    Mittwoch, 31. Juli 202417 Medaillenentscheidungen
    Donnerstag, 01. August 202418 Medaillenentscheidungen
    Freitag, 02. August 202423 Medaillenentscheidungen
    Samstag, 03. August 202427 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 04. August 202420 Medaillenentscheidungen
    Montag, 05. August 202418 Medaillenentscheidungen
    Dienstag, 06. August 202415 Medaillenentscheidungen
    Mittwoch, 07. August 202421 Medaillenentscheidungen
    Donnerstag, 08. August 202425 Medaillenentscheidungen
    Freitag, 09. August 202435 Medaillenentscheidungen
    Samstag, 10. August 202439 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 11. August 202414 Medaillenentscheidungen

    Wie stehen die Medaillen-Chancen für Deutschland bei Olympia 2024?

    Die Medaillen-Chancen für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris stehen gut, basierend auf der jüngsten Form und den Leistungen deutscher Athleten in verschiedenen Sportarten. Deutschland hat traditionell starke Auftritte in Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Rudern und Kanusport, und auch in Mannschaftssportarten wie Handball und Fußball zeigt das Team konstant hohe Leistungen.

    Besonders hoffnungsvoll ist die Leichtathletik, wo Athleten wie Malaika Mihambo im Weitsprung und Johannes Vetter im Speerwurf als Favoriten gelten. Mihambo gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio und setzte ihre Erfolgsserie bei Weltmeisterschaften fort. Vetter, der zu den besten Speerwerfern der Welt zählt, hat ebenfalls gute Chancen auf eine Medaille.

    Im Schwimmen sind Florian Wellbrock und Sarah Köhler Medaillenanwärter. Wellbrock gewann Gold im 10-km-Freiwasserschwimmen in Tokio und ist auch im Becken stark. Köhler hat in den letzten Jahren ebenfalls beeindruckende Leistungen gezeigt und gehört zu den besten Langstreckenschwimmerinnen der Welt.

    In den Mannschaftssportarten haben die deutschen Teams ebenfalls Potenzial. Die Handball-Nationalmannschaft der Männer ist immer ein Anwärter auf eine Medaille, während die Frauenfußballmannschaft nach ihrem Olympiasieg 2016 ebenfalls ambitioniert ist.

    Darüber hinaus gibt es in den Randsportarten Chancen, besonders in Disziplinen wie Bogenschießen, Radfahren und Fechten, wo Deutschland regelmäßig talentierte Athleten stellt.

    Insgesamt sind die Medaillenhoffnungen für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 positiv. Die Kombination aus bewährten Spitzenathleten und vielversprechenden Talenten lässt auf eine erfolgreiche Teilnahme hoffen, wobei die Leistung in den entscheidenden Momenten über den endgültigen Medaillenspiegel entscheiden wird.

    Bsp. Grafik: Olympia 2024 heute Eröffnungsfeier kostenlos Live im TV Stream / Spielplan und Zeitplan / Deutschland und Medaillenspiegel (c) cc/BVBfan

  • EM 2024 Finale Spanien gegen England: Heute EURO Endspiel

    EM 2024 Finale Spanien gegen England: Heute EURO Endspiel

    EM 2024 Finale: Spanien gegen England Live: Halbzeit-Ergebnis 0:0 – UEFA EURO Cup heute in Free TV-Übertragung, Prognose, Uhrzeit und Spielplan – Heute beim Endspiel der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Spanien und England. Die Ergebnisse der Halbfinal-Spiele lauteten zuvor: Frankreich – Spanien 1:2, England – Niederlande 2:1.

    Spanien und England treffen heute im EM-Finale aufeinander. Ein Rückblick auf die bisherigen Begegnungen zeigt, dass die beiden Teams insgesamt 27 Mal aufeinandertrafen.

    EURO 2024 Finale: Bilanz gegen Spanien spricht für England

    England konnte dabei 13 Siege für sich verbuchen, während Spanien zehnmal als Sieger vom Platz ging. Vier Spiele endeten unentschieden.

    Das letzte Duell bei einem großen Turnier fand während der Europameisterschaft 1996 in England statt. Im Viertelfinale trennten sich die beiden Mannschaften nach 120 Minuten torlos, und England setzte sich im Elfmeterschießen durch.

    Das jüngste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften war im Oktober 2018 in der Nations League. England gewann in Spanien mit 3:2.

    Endspiel Live-Ticker: EM 2024 Finale – Spanien vs. England

    • 18:07 Uhr – EM-Finale: Spanien gegen England startet bald.
    • 18:13 Uhr – Spanien ist der große Favorit nach sechs Siegen im Turnier.
    • 18:19 Uhr – Wunderkind Lamine Yamal könnte entscheidend für Spanien sein.
    • 18:27 Uhr – England hatte eine schwierige Reise ins Finale mit knappen Siegen.
    • 18:31 Uhr – Trainer Gareth Southgate steht unter Druck wegen der Spielweise.
    • 18:43 Uhr – Harry Kane bedankt sich bei deutschen Fans für die Unterstützung.
    • 18:55 Uhr – ARD verschiebt den Start der Final-Sendung aufgrund von Programmänderungen.
    • 19:01 Uhr – Aufstellungen: Spanien und England sind bekannt gegeben.
    • 19:15 Uhr – König Charles III. zeigt sich besorgt um den Blutdruck der Nation.
    • 19:23 Uhr – Letzte Taktikbesprechungen vor dem großen Showdown in Berlin.
    • 19:35 Uhr – Fans beider Teams bereiten sich auf ein spannendes Finale vor.
    • 19:47 Uhr – Letzte Pressekonferenzen vor dem Spiel beginnen in wenigen Minuten.
    • 19:53 Uhr – Stimmung in Berlin ist angespannt und elektrisierend.

    em-2024-finale-live-spanien-gegen-england-uefa-euro-cup-heute-fussball-endspiel-ard-tv-stream

    Spanien vs. England im UEFA EURO Cup 2024: Prognose und Schlüsselspieler

    Heute Abend steht ein spannendes Duell im UEFA EURO Cup 2024 an, wenn Spanien auf England trifft. Beide Teams sind hochmotiviert und in Topform, was ein intensives und packendes Spiel verspricht.

    Historische Bilanz und aktuelle Form

    Historisch gesehen hat England leicht die Nase vorn: In 27 Begegnungen gingen die Three Lions 13 Mal als Sieger vom Platz, während Spanien 10 Siege verbuchen konnte. Das letzte Aufeinandertreffen in der Nations League 2018 endete mit einem 3:2-Sieg für England.

    Schlüsselspieler

    Auf der spanischen Seite wird viel von Lamine Yamal erwartet, der mit seinem herausragenden Talent und seiner technischen Finesse beeindruckt. Yamal hat in der laufenden Saison bereits mehrfach seine Klasse bewiesen und könnte der entscheidende Faktor im Mittelfeld sein.

    Für England liegt der Fokus auf Harry Kane, der als einer der besten Stürmer der Welt gilt. Kane ist nicht nur ein exzellenter Torjäger, sondern auch ein wichtiger Spielmacher, der seine Mitspieler perfekt in Szene setzt.

    Prognose

    Beide Teams verfügen über eine starke Offensive, sodass mit einem torreichen Spiel zu rechnen ist. Englands robuste Defensive und die individuelle Klasse von Harry Kane könnten den Unterschied ausmachen. Allerdings ist Spanien bekannt für seine Ballbesitz-Dominanz und kreativen Spielzüge, was die Partie zu einem offenen Schlagabtausch macht.

    Fazit

    Das heutige Duell zwischen Spanien und England verspricht Hochspannung. Es wird darauf ankommen, welches Team seine taktische Marschroute besser umsetzt und seine Schlüsselspieler optimal in Szene setzt. Fußballfans weltweit dürfen sich auf ein Spektakel freuen.

    Spanien: Jesus Navas und seine letzte Chance im EM-Finale

    Spanien steht verdient im Finale der UEFA EURO 2024 und strebt nach dem Titel, den sie zuletzt 2012 gewannen. Ein Spieler, der dabei im Mittelpunkt steht, ist der 38-jährige Jesus Navas, der möglicherweise sein letztes großes Turnier für die spanische Nationalmannschaft bestreitet.

    Navas, bekannt für seine beeindruckende Karriere mit Siegen in der Europa League, der Premier League und bei der Weltmeisterschaft 2010, wird im Finale gegen England eine Nebenrolle einnehmen. Nach seiner Leistung im Halbfinale wird er für Dani Carvajal Platz machen, der nach einer Sperre zurückkehrt. Trotz dieser Rolle ist Navas‘ Erfahrung und Führung für das Team von unschätzbarem Wert. Kapitän Alvaro Morata betonte die Bedeutung von Navas, insbesondere in seinem wohl letzten Spiel für Spanien.

    Spanien hat im Turnierverlauf starke Leistungen gezeigt, was sie zum leichten Favoriten macht. Doch England, das im Halbfinale gegen die Niederlande beeindruckte, wird ein harter Gegner sein. Trainer Luis de la Fuente lobt die Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Energie in seinem Team und sieht eine vielversprechende Zukunft für den spanischen Fußball.

    Für junge Talente wie Lamine Yamal und Nico Williams wäre ein Sieg der Beginn ihrer Erfolgsgeschichte, während es für Navas die Krönung einer glanzvollen Karriere bedeuten könnte. Egal, ob Haupt- oder Nebenrolle – am Ende zählt nur der Titel.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Finale EM Spanien England heute kostenlos Live im ARD TV + Streamm / Endspiel Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland (c) cc/Web

  • EM England gegen Spanien heute

    EM England gegen Spanien heute

    EM England gegen Spanien heute im Finale: Spielplan, Aufstellung, Prognose und kostenlose Live-Übertragung zum Endspiel – EM-Finale bei der EURO 2024 – Wer überträgt das Fussball-Spiel? Die Pertie wird ein packendes Duell, bei dem laut Prognosen führender KI-Modelle die Entscheidung denkbar knapp ausfallen wird.

    BERLIN – Am 14. Juli 2024 findet im Olympiastadion in Berlin das Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 statt, bei dem Spanien gegen England antritt.

    England – Spanien: KIs sehen „Furia Roja“ leicht favorisiert

    Dieses Duell verspricht, ein hochspannendes Aufeinandertreffen zweier Top-Teams des Turniers zu werden. Verschiedene KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot wurden um ihre Prognosen gebeten, wie das Spiel ausgehen könnte.

    ChatGPT sieht Spanien leicht favorisiert und prognostiziert einen knappen 2:1-Sieg für die Iberer mit einer Wahrscheinlichkeit von 55 Prozent.

    Google Gemini und Microsoft Copilot stimmen mit dieser Einschätzung überein und erwarten ebenfalls einen 2:1-Sieg für Spanien, wobei sie die Chancen ebenfalls auf 55 Prozent schätzen. Diese Vorhersagen basieren auf der starken Performance Spaniens während des Turniers, das alle seine bisherigen Spiele gewonnen hat und mit der besten Offensive glänzte.

    EM-Endspiel gegen Spanien heute: Gute Gründe für England

    Das bevorstehende Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 zwischen Spanien und England im Olympiastadion in Berlin verspricht ein packendes Duell zweier Teams auf Augenhöhe zu werden. Trotz der Favoritenrolle Spaniens gibt es gute Gründe, warum England die Europameisterschaft für sich entscheiden könnte.

    Die Three Lions haben sich mit beeindruckender Widerstandsfähigkeit und Moral ins Finale gekämpft, nachdem sie in früheren Runden Rückstände erfolgreich aufgeholt haben.

    Trainer Gareth Southgate kann auf eine tiefe Bank zurückgreifen, die Spiele wie gegen die Niederlande entscheiden kann. Der Schlüsselspieler Harry Kane, trotz Rückenproblemen, bleibt ein entscheidender Faktor im Angriff.

    England hingegen musste sich in der Gruppenphase und den ersten K.-o.-Runden mühevoll durchsetzen, zeigt aber ebenfalls Kampfkraft und Durchhaltevermögen. Die Quoten sehen Spanien als leichten Favoriten, doch die Engländer sind keineswegs zu unterschätzen und könnten mit einer starken Defensivleistung und effektiven Kontern überraschen.

    In Anbetracht der bisherigen Leistungen und der taktischen Ausrichtung beider Mannschaften dürfen sich die Fans auf ein nervenaufreibendes Finale freuen, das möglicherweise erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden wird.

    England vs. Spanien: Aufstellung und Schlüsselspieler

    England: Pickford – Walker, Stones, Guehi – Saka, Mainoo, Rice, Shaw, Foden, Bellingham – Kane

    Spanien: Unai Simon – Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella – Rodri – Olmo, Fabian – Lamine Yamal, Morata, N. Williams

    Auf der Bank stehen unter anderem Ramsdale, Pope, Trippier, White, Mings, Phillips, Mount, Rashford, Grealish, Maddison, Sterling, Watkins und Abraham bereit. Trainer Gareth Southgate kann auf seine besten Spieler zurückgreifen, während Spaniens Coach Luis de la Fuente ebenfalls auf seine bewährte Stammelf setzen wird.

    EM England gegen Spanien heute im Live-Ticker

    8′
    Fabians Schuss aus halblinker Position im Strafraum wird von Walker geblockt, der damit Williams den Zugang versperrt. Rice klärt dann die zweite Angriffswelle, als Dani Olmo sprintet.
    7′
    England steht tief, während Spanien den Ball laufen lässt und nach Lücken sucht.
    5′
    Die erste Ecke für Spanien von Williams landet am ersten Pfosten, aber dort kommt kein Mitspieler entscheidend ran.
    4′
    Spanien beginnt mit viel Ballbesitz, England verschiebt und sucht schnelle Konter – Bellingham spielt jedoch einen Fehlpass auf der Mittellinie.
    2′
    Erstes Duell zwischen Lamine Yamal und Shaw auf der spanischen rechten Seite. Der Engländer gewinnt und blockt kurz vor dem Strafraum den Weg nach innen ab.
    1′
    Saka wird auf der rechten Seite gleich geschickt, kann den Ball aber nicht rechtzeitig vor dem Aus stoppen.
    1′
    Anpfiff! Francis Letexier leitet das Spiel. Es ist sein vierter Einsatz bei dieser EM, zuvor pfiff er bereits Spaniens 4:1-Sieg gegen Georgien. Jerome Brisard unterstützt ihn als VAR.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Fussball 2024 / EM Spiel England Spanien heute kostenlos Live im TV Stream / Finale Aufstellung, Prognose / Spielplan zur Fussball EM 2024 / England und alle Gruppen (c) cc/Web

  • EM Spanien gegen Frankreich: Heute EURO 2024 Spiel

    EM Spanien gegen Frankreich: Heute EURO 2024 Spiel

    EM 2024: Spanien gegen Frankreich Ergebnis 2:1 – Heute am Dienstag bei der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Spanien und Frankreich. Das letzte Ergebnis des Viertelfinal-Spiels der „Furia Roja“ um 21:16 Uhr am 09.07.2024 lautet: Deutschland – Spanien 1:2 nach Verlängerung.

    Im Halbfinale der EM 2024 stehen sich heute Spanien und Frankreich gegenüber. Während Frankreich auf seine volle Mannschaftsstärke setzen kann, hat Trainer Didier Deschamps trotz durchwachsener Turnierleistungen nur minimal rotiert.

    Live-Ticker: EM 2024 Halbfinale – Spanien vs. Frankreich

    • 19:00 Uhr: Spanien-Trainer warnt vor Mbappé: Luis de la Fuente hebt die Schnelligkeit von Kylian Mbappé hervor und betont, dass man Einzelduelle vermeiden will.
    • 19:15 Uhr: Aufstellung Frankreich: Frankreichs Trainer Didier Deschamps setzt auf eine offensive Formation mit Mbappé und Griezmann in der Spitze.
    • 19:30 Uhr: Spanien ohne Carvajal und Le Normand: Beide Spieler fehlen wegen Sperren nach dem Viertelfinalspiel gegen Deutschland.
    • 19:45 Uhr: Vorfreude bei den Fans: Die Stadien in Spanien und Frankreich füllen sich mit Fans, die das Spiel gespannt verfolgen werden.

    EURO 2024 Spanien gegen Frankreich: Rache für Deutschland?

    Spanien hingegen muss auf die gesperrten Carvajal und Le Normand sowie den verletzten Pedri verzichten. Trainer Luis de la Fuente hat jedoch frühzeitig seine Aufstellung bekanntgegeben, in der unter anderem Dani Olmo nach seinem starken Auftritt im Viertelfinale wieder eine zentrale Rolle spielt.

    Die Spanier haben bisher durch eine stabile Defensive und dynamischen Offensivfußball überzeugt, was ihnen einen Sieg über Deutschland einbrachte.

    Auf der anderen Seite musste Frankreich bislang hauptsächlich auf Konter setzen und erzielte nur ein Tor aus dem Spiel heraus. Die Defensive der „Équipe Tricolore“ bleibt jedoch stark und könnte im heutigen Spiel entscheidend sein.

    Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Duell zwischen Spaniens Routinier Jesus Navas und Frankreichs Superstar Kylian Mbappé.

    Navas, mit seiner großen Erfahrung und seinen offensiven Vorstößen, könnte eine Schlüsselrolle spielen, um Mbappé in Schach zu halten. Ob dies gelingt, wird sich ab 21 Uhr zeigen, wenn beide Mannschaften in München um den Einzug ins Finale kämpfen.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Spanien vs. Frankreich im UEFA EURO Cup 2024: Prognose und Schlüsselspieler

    Die französische Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Europameisterschaft 2024 und trifft auf Spanien. Trotz des Erfolgswegs gibt es ein großes Problem: Frankreichs Offensivkräfte sind in dieser EM torarm. Bisher gelang ihnen nur ein Treffer aus dem Spiel heraus – ein verwandelter Elfmeter im Viertelfinale gegen Portugal.

    Nationaltrainer Didier Deschamps könnte im Halbfinale auf den erfahrenen Olivier Giroud setzen. Der 37-jährige Rekordtorschütze der französischen Nationalmannschaft (57 Tore) kam bisher in der K.-o.-Runde nicht zum Einsatz. Deschamps hält sich hinsichtlich eines möglichen
    Einsatzes zurück, lobt aber Girouds Effizienz und seine Rolle als Joker: „Er war nicht weniger effizient als andere Spieler“, erklärte Deschamps.

    Besondere Hoffnungen ruhen auf Kylian Mbappé und Antoine Griezmann. Mbappé, der derzeit aufgrund eines Nasenbeinbruchs mit einer Maske spielt, bat im Viertelfinale gegen Portugal um seine Auswechslung vor dem Elfmeterschießen. Trotz dieser Einschränkung setzt Deschamps auf seinen Starspieler, der bei Real Madrid unter Vertrag steht, und prophezeit, dass Mbappé „110 Prozent geben wird“.

    Griezmann hingegen hatte Schwierigkeiten, seine Topform zu finden. Im Viertelfinale erhielt er vom kicker eine schwache Bewertung (Note 5,0). Dennoch bleibt Deschamps zuversichtlich und setzt auf Griezmanns Fähigkeiten.

    Frankreich: Spanien als Herausforderung

    Adrien Rabiot, ein zentraler Mittelfeldspieler im französischen Team, betont die Stärke des kommenden Gegners: „Sie haben den besten Fußball des Turniers gespielt. Sie sind eine sehr komplette Mannschaft.“ Frankreich muss also nicht nur defensiv stark bleiben, sondern vor allem im Angriff effizienter werden.

    Frankreichs Viertelfinale gegen Portugal ging ins Elfmeterschießen, bei dem Mbappé nicht mehr auf dem Platz war. Der 25-Jährige kämpft noch mit den Nachwirkungen seines Nasenbeinbruchs und musste während des Spiels mehrfach behandelt werden. Trotz der Schmerzen betont Mbappé seine Bereitschaft, für das Team alles zu geben: „Ich muss das Engagement behalten und immer für die Teamkollegen da sein.“

    Am Dienstagabend um 21 Uhr in der Münchner Allianz-Arena wird sich zeigen, ob Frankreich seine Ladehemmung überwinden kann und den starken Spaniern Paroli bieten kann. Mit einer erwarteten Startaufstellung inklusive Mbappé und möglicherweise Giroud könnte Frankreichs Offensive wieder Fahrt aufnehmen.

    Das Halbfinale verspricht ein spannendes Duell zu werden, bei dem Frankreichs Effizienz und Spaniens formstarker Fußball aufeinandertreffen.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Halbfinale EM Spanien Frankreich heute kostenlos Live im ZDF TV + Stream / Halbfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • EM Portugal gegen Frankreich: Heute EURO 2024 im TV

    EM Portugal gegen Frankreich: Heute EURO 2024 im TV

    EM 2024: Portugal gegen Frankreich Live, UEFA EURO Cup heute in Free TV-Übertragung und Spielplan Viertelfinale – Heute bei der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Portugal und Frankreich. Die bisherigen Ergebnisse der Viertelfinal-Spiele um 21:41 Uhr am 05.07.2024 lauten: Deutschland – Spanien 1:2 nach Verlängerung.

    Vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich erinnert sich Portugals Bernardo Silva an die gemeinsame Zeit mit Kylian Mbappé bei AS Monaco.

    Live-Ticker: EM 2024 Viertelfinale – Portugal vs. Frankreich

    Anpfiff (1. Minute): Das Spiel beginnt! Frankreich stößt an und startet aggressiv in die erste Minute des Viertelfinals gegen Portugal.

    3. Minute: Frankreich beginnt dominant und setzt Portugal früh unter Druck. Die Équipe Tricolore versucht, das Spielgeschehen zu kontrollieren, aber noch ohne klare Torchancen.

    4. Minute: Erste offensive Aktion von Portugal! Rafael Leão setzt sich auf der linken Seite durch, aber seine Flanke findet keinen Abnehmer im Zentrum.

    7. Minute: Nach einem anfänglichen Druck von Frankreich hat Portugal jetzt mehr Ballbesitz und versucht, das Spiel zu kontrollieren. Bisher noch keine gefährlichen Szenen vor beiden Toren.

    9. Minute: Portugal kombiniert gut über die linke Seite mit Rafael Leão und Nuno Mendes, aber die Flanke von Mendes findet keinen Mitspieler im Strafraum.

    10. Minute: Foul von Saliba an Bruno Fernandes auf der linken Seite. Portugal hat einen guten Freistoßposition, aber der Standard wird nicht optimal ausgeführt.

    12. Minute: Rafael Leão sorgt weiter für Probleme in der französischen Abwehr. Diesmal tunnelt er Koundé, aber seine Flanke landet im Aus.

    14. Minute: Das Spiel ist ausgeglichen mit wenig klaren Torchancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften tasten sich vorsichtig ab.

    15. Minute: Leichtsinniger Fehler von Maignan, der fast zu einem Gegentor führt! Er nimmt einen Rückpass zu locker an, aber Portugal kann daraus kein Kapital schlagen.

    16. Minute: Bruno Fernandes versucht es aus der Distanz, aber sein Schuss wird von Saliba abgefälscht. Portugal wird aktiver in der Offensive.

    19. Minute: Erste gefährliche Flanke von Griezmann von rechts, aber Portugal verteidigt sicher im Strafraum.

    20. Minute: Chance für Frankreich! Theo Hernández zieht aus der Distanz ab, aber Diogo Costa faustet den Ball sicher weg.

    22. Minute: Mbappé setzt sich auf der linken Seite durch, seine Hereingabe wird aber von Costa abgefangen. Erste gefährliche Aktion von Frankreich.

    24. Minute: Ronaldo bleibt nach einem Zweikampf kurz liegen, kann aber weiterspielen.

    25. Minute: Gute Freistoßflanke von Griezmann, aber Portugal kann klären.

    27. Minute: Koundé hat Probleme mit Leão auf seiner Seite. Portugal setzt weiterhin auf schnelle Angriffe über die Flügel.

    30. Minute: Leão wird erneut auf links gefunden, aber Upamecano verteidigt gut.

    32. Minute: Das Spiel beruhigt sich etwas, beide Mannschaften kämpfen um die Kontrolle im Mittelfeld.

    34. Minute: Camavinga findet Griezmann mit einem Lupfer, aber Rúben Dias klärt die Situation.

    37. Minute: Portugal dominiert mit 59% Ballbesitz und mehreren Eckbällen. Frankreich wartet weiterhin auf Kontergelegenheiten.

    40. Minute: Die ersten 40 Minuten sind vorbei, Portugal ist bemüht, aber ohne klare Torchancen. Frankreich verteidigt diszipliniert.

    41. Minute: Freistoß für Portugal aus gut 25 Metern, Ronaldo tritt an…

    42. Minute: Bruno Fernandes schießt über das Tor! Keine Gefahr für Frankreich.

    Halbzeit (45. Minute): Pause in Hamburg! Portugal und Frankreich gehen torlos in die Kabine. Portugal mit mehr Ballbesitz, aber keine klaren Chancen. Frankreich verteidigt stark.

    EURO 2024 Portugal gegen Frankreich: Silva und Mbappé im Fokus

    Silva beschreibt Mbappé als außergewöhnlichen Spieler, der bereits als 16-Jähriger herausragte. „Nach einer Woche sagte ich zu Joao Moutinho: ‚Wer ist dieser Junge?‘“, so Silva.

    Portugal, das sich nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Slowenien für das Viertelfinale qualifizierte, steht nun vor der Herausforderung, den französischen Starspieler zu stoppen. Trainer Roberto Martinez betont die Notwendigkeit, die Präzision im Spiel zu verbessern, um gegen Frankreich erfolgreich zu sein.

    Mbappé, der seit seiner Zeit bei Monaco eine beeindruckende Karriere gemacht hat, genießt trotz der kommenden Konkurrenz Silvas Hochachtung. „Kylian ist ein wunderbarer Spieler“, betonte der Portugiese, fügte jedoch hinzu: „Ich wünsche ihm das Beste für seine Karriere – aber nicht morgen.“

    Im Duell gegen Frankreich wird die Selecao auf eine starke Defensive setzen müssen, um den als Turnierfavoriten geltenden Franzosen entgegenzutreten. Mbappé und Co. haben bisher in der EM nur einen ihrer drei Treffer selbst erzielt, dennoch gelten sie als ernsthafte Anwärter auf den Titel.

    Bernardo Silva, der von 2015 bis 2017 zusammen mit Mbappé bei Monaco spielte, hofft, dass Portugal mit einer starken Leistung die Franzosen bezwingen kann und so einen weiteren Schritt Richtung EM-Titel macht.

    em-2024-portugal-gegen-Frankreich-live-uefa-euro-cup-heute-spiele-live-fussball-zdf-tv-stream

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Portugal vs. Frankreich im UEFA EURO Cup 2024: Mbappé verteidigt Griezmann

    Frankreichs Kapitän Kylian Mbappé hat die französischen Medien scharf kritisiert, weil sie Antoine Griezmann wegen seiner bisherigen Leistungen bei der EM 2024 ins Visier genommen haben. Mbappé äußerte sein Unverständnis darüber, dass Griezmann, ein Schlüsselspieler des französischen Nationalteams, von den heimischen Medien so hart angegangen wird.

    „Es ist unfair, dass jemand, der so viel für unser Land geleistet hat, wegen eines weniger guten Schusses kritisiert wird“, sagte Mbappé. Er betonte, dass Griezmann trotz seiner derzeit schwierigen Phase Unterstützung verdiene. Der 25-jährige Starspieler forderte die Medien auf, den Weltmeister von 2018 nicht weiter zu kritisieren, sondern ihm beizustehen.

    Griezmann, der in vier Spielen der EM viermal die Note 4 vom „kicker“ erhielt, konnte bislang keine entscheidenden Offensivakzente setzen. Die französische Abwehr, die als „blauer Bunker“ gefeiert wird, hat bisher die Schwächen in der Offensive kompensiert. Mbappé erklärte, dass Griezmanns wechselnde Positionen im Team ebenfalls zu seinen Problemen beitragen könnten.

    „Es ist keine Schande, zuzugeben, dass es eine schwierige Zeit für ihn ist“, sagte Mbappé. „Aber wir müssen ihm helfen, damit er uns helfen kann. Wir brauchen ihn.“ Diese Aussagen kommen vor dem entscheidenden Viertelfinalspiel gegen Portugal, in dem Frankreich auf eine Wende hofft.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Viertelfinale EM Portugal Frankreich heute kostenlos Live im ZDF TV + Stream / Viertelfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • EM Frankreich gegen Polen heute: Fussball-Spiel der EURO 2024

    EM Frankreich gegen Polen heute: Fussball-Spiel der EURO 2024

    EM Frankreich gegen Polen: Heute bei der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Frankreich und Polen. Die bisherigen Ergebnisse der Woche bei der Europameisterschaft lauten: Italien – Kroatien 1:1, Albanien – Spanien 0:1, zur Uhrzeit 18:30 Uhr führt Österreich gegen Frankreich 1:0.

    Kylian Mbappé wird nach seinem Nasenbeinbruch im EM-Auftaktspiel gegen Österreich voraussichtlich am Dienstag gegen Polen wieder auf dem Platz stehen.

    EURO 2024: Frankreich gegen Polen mit „Maskenmann“ Mbappé

    Trainer Didier Deschamps bestätigte, dass Mbappé sich gut erhole und regelmäßig trainiere. Trotz einer einschränkenden Maske ist der französische Superstar hoch motiviert.

    In einem geheimen Härtetest am Samstag in Paderborn erzielte Mbappé zwei Tore bei einem 5:0-Sieg gegen die U21 des SC Paderborn. Auch in den folgenden Trainingseinheiten zeigte er sich in guter Form. N’Golo Kanté betonte: „Kylian’s Rückkehr kann uns helfen, mehr Tore zu schießen.“

    Mbappé wird bis zum Turnierende mit Maske spielen müssen, hat aber verschiedene Modelle getestet, zuletzt eine angenehmere schwarze Maske. Das Spiel am Dienstagabend in Dortmund ist entscheidend, und die Mannschaft hofft, mit Mbappé’s Hilfe ihre Offensivkraft zu stärken.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Gruppe A

    • Freitag, 14. Juni 2024: Deutschland – Schottland (21 Uhr, München)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Ungarn – Schweiz (15 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Deutschland – Ungarn (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Schottland – Schweiz (21 Uhr, Köln)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schweiz – Deutschland (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schottland – Ungarn (21 Uhr, Stuttgart)

    Gruppe B

    • Samstag, 15. Juni 2024: Spanien – Kroatien (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Italien – Albanien (21 Uhr, Dortmund)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Kroatien – Albanien (15 Uhr, Hamburg)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Spanien – Italien (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 24. Juni 2024: Albanien – Spanien (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Montag, 24. Juni 2024: Kroatien – Italien (21 Uhr, Leipzig)

    Gruppe C

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Slowenien – Dänemark (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 16. Juni 2024: Serbien – England (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Slowenien – Serbien (15 Uhr, München)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Dänemark – England (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: England – Slowenien (21 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Dänemark – Serbien (21 Uhr, München)

    Gruppe D

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Polen – Niederlande (15 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 17. Juni 2024: Österreich – Frankreich (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Polen – Österreich (18 Uhr, Berlin)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Niederlande – Frankreich (21 Uhr, Leipzig)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Frankreich – Polen (18 Uhr, Dortmund)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Niederlande – Österreich (18 Uhr, Berlin)

    Gruppe E

    • Montag, 17. Juni 2024: Rumänien – Ukraine (15 Uhr, München)
    • Montag, 17. Juni 2024: Belgien – Slowakei (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Slowakei – Ukraine (15 Uhr, Düsseldorf)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Belgien – Rumänien (21 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Ukraine – Belgien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Slowakei – Rumänien (18 Uhr, Frankfurt am Main)

    Gruppe F

    • Dienstag, 18. Juni 2024: Portugal – Tschechien (

      21 Uhr, München)

    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Türkei – Georgien (15 Uhr, Leipzig)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Georgien – Tschechien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Türkei – Portugal (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Tschechien – Türkei (21 Uhr, Berlin)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Georgien – Portugal (21 Uhr, Düsseldorf)

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Frankreich vs. Polen heute bei der Fussball EM 2024 ohne Szczesny

    Polen wird sein letztes EM-Vorrundenspiel gegen Frankreich am Dienstag ohne Stammkeeper Wojciech Szczesny bestreiten. Trainer Michal Probierz kündigte an, dass Szczesny im bedeutungslosen dritten Gruppenspiel nicht im Tor stehen wird. Dies hängt unter anderem mit der bevorstehenden Geburt von Szczesnys Kind zusammen, weshalb er bereits vor dem Turnier die Erlaubnis erhalten hatte, das Team zu verlassen.

    Als Ersatz wird Lukasz Skorupski vom FC Bologna erwartet, der bereits über umfassende Erfahrung in der Serie A verfügt. Szczesny selbst hatte vor der EM angekündigt, nach dem Turnier seine Nationalmannschaftskarriere zu beenden. Der 34-jährige Torhüter von Juventus Turin hat 84 Länderspiele für Polen bestritten und sein Debüt 2009 gegeben. Nach der EM wird erwartet, dass Szczesny in einem Abschiedsspiel nochmals für sein Land aufläuft.

    Polens Trainer Probierz betont die Wichtigkeit des Spiels gegen Frankreich als Vorbereitung auf kommende Wettbewerbe wie die Nations League und die WM-Qualifikation. Der Kampf um Szczesnys Nachfolge hat bereits begonnen, mit Skorupski und weiteren Kandidaten wie Kamil Grabara und Radoslaw Majecki.

    Europameisterschaft 2024: Alle Gruppen in der Übersicht

    Gruppe A: Deutschland , Schweiz, Schottland, Ungarn

    Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

    Gruppe C: England, Slowenien, Dänemark, Serbien

    Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen

    Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

    Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Fussball 2024 / EM Frankreich Polen heute kostenlos Live im ARD TV Stream / Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web