Schlagwort: Mecklenburg Vorpommern

  • Hochwasser Brandenburg: Rekord-Pegelstände erreicht!

    Hochwasser Brandenburg: Rekord-Pegelstände erreicht!

    Das neuerliche Hochwasser der Elbe scheint die Bürger in den betroffenen Gebieten auch weiterhin in Schach zu halten, wurden doch am gestrigen Tage die Pegelstände der sich noch in Erinnerung befindlichen Jahrhundertflut aus dem Jahre 2002 fast erreicht.

    Im Zentrum der Bedrohung befindet sich nach wie vor das Bundesland Brandenburg, wo das Hochwasser der Elbe vielerorts für „Land unter“ sorgte, insbesondere im Nordwesten des Landes.

    Wurde im Jahre 2002 hier ein Pegelstand von 7,34 Metern gemessen, so lassen die in Wittenberge nun festgestellten 7,26 Meter ein baldiges, neues Rekordniveau vermuten – bei einer nach wie vor geltenden Alarmstufe 4.

    Doch auch anderenorts sieht die Situation keineswegs besser aus, vermelden doch die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls bedrohliche Höchstände der voran schreitenden Wassermassen. So erreichte das Hochwasser in Lauenburg mit einem Pegelstand von 9,19 Metern einen neuen Rekord, sowie stieg in Hitzacker mit 7,68 Metern satte fünf Zentimeter über den Höchstwert der letzten Flut im Jahre 2006. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Elbe/Brandenburg: Rekord-Pegelstände erreicht! stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) rsa

  • Schwerin: Feierlichkeiten zum 850-jährigen Jubiläum

    Schwerin: Feierlichkeiten zum 850-jährigen Jubiläum – Die mecklenburgische Hauptstadt Schwerin begeht in diesem Jahr ihr 850-Jähriges Jubiläum, und lädt vom 4. bis 6. Juni 2010 zu einem Festprogramm der Extraklasse ein.

    Aus der Taufe gehoben von Sachsenherzog Heinrich dem Löwen, erlebte die norddeutsche Stadt seit 1160 mehrere spannende Epochen in seiner Geschichte, welche nun in Mittelalter-Spektakeln rund um Schloss, Schelfkirche und Altstädtischem Marktplatz gebührend gewürdigt werden.

    Als Höhepunkt gilt unumstritten der 3 km lange Festumzug, welcher mit rund 3.000 Darstellern in historischen Kostümen nebst zahlreichen Pferden, Wagen und Bildern aus der Historie Schwerins durch die Innenstadt führt.

    Für alle Reisenden, welche von ausserhalb nun diesem einmaligen Ereignis beiwohnen wollen, empfehlen sich für eine Städtereise die Unterkünfte Schloss Basthorst sowie das Hotel Speicher am Ziegelsee, welche jeweils mit ansprechendem 4-Sterne-Komfort aufwarten.

    Wenn Sie über Themen wie: Schwerin: Feierlichkeiten zum 850-jährigen Jubiläum stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © az