Schlagwort: Oktoberfest 2012

  • Oktoberfest 2012 München: Die Wiesn, der Powerturm und das Bier

    Oktoberfest 2012 München: Die Wiesn, der Powerturm und das Bier

    Oktoberfest 2012 München: Mehr als Powerturm und Bier – Zum Beginn des Oktoberfests in München am 22. September 2012 ist es wieder soweit. Das größte Volksfest der Welt lädt auf die Wiesn 2012 ein, mit vielen neuen Attraktionen und viel Bier.

    Oktoberfest-2012-München-Beginn-ArtikelVom 22. September bis zum 7. Oktober könne sich Besucher wieder auf den zahlreichen Fahrgeschäften amüsieren oder aber in den Bierzelten feiern und schunkeln. Wie immer beginnt das Fest mit dem traditionellen Fassanstich des Oberbürgermeisters.

    Christian Ude wird dann den berühmten Satz „O’zapft is!“ sagen. Der Fassanstich findet in der Schottenhamel-Festagshalle auf dem Oktoberfest am 22. September um 12 Uhr Mittags statt. Insgesamt 14 Festhallen bieten rund 104000 Sitzplätze. Neben dem Brathendl, dem Obazda sowie dem Radi, gibt es den Steckerlfisch und die berühmte Schweinswurst.

    Zahlreiche kulinarische Spezialitäten erfreuen die Gaumen der Besucher

    Eine Spezialität im Rahmen des Oktoberfests 2012 in München stellt zudem der Ochse am Spies in der Ochsenbraterei dar.

    Die 128 gastronomischen Betriebe lassen keine Gaumenfreude aus. Das Bier kostet in diesem Jahr für die Maß, 9,50 Euro.

    Neben dem kulinarischen Teil bietet das Oktoberfest in München mit seinen Fahrgeschäften regelmäßig neue Rekorde.

    Power Turm: 70 Meter freier Fall und sanfte Landung garantiert

    So bietet der „Power Tower“, seines Zeichens der größte transportable Freifallturm der Welt, einen freien Fall aus 70 Metern Höhe, mit einer schließlich sanften Landung der Gondel.

    Weiterlesen: Mit dem Quer durchs Land-Ticket zum Oktoberfest 2012 nach München!

    Beliebt ist auch der „Olympia Looping“ Rund 100 Kilometer schnell fährt der Gast auf der Bahn über die Loopings, die zwischen 12 und 20 Meter hoch sind.

    Oktoberfest 2012 in München: „Auf Goldsuche“ mit dem Höllenblitz

    Ebenfalls eine Attraktion stellt der „Frisbee“ dar. Hierbei handelt es sich um eine riesengroße Überschlagschaukel.

    Der „Höllenblitz“ entführt die Besucher schließlich in eine Goldmine. Zudem fahren die Besucher durch Nebel und an Wasserfällen vorbei. Bei der Fahrt mit 90 Stundenkilometern drehen sich die Gondeln, sodass der Fahreffekt nochmals verstärkt wird. Neben den rasanten Fahrgeschäften erfreuen auch die Klassiker wie das Riesenrad oder das Kettenkarussell die Besucher. In jedem Fall stellt das Oktoberfest 2012 in München ein unvergesslichen Erlebnis dar, sofern man sich nach mehreren Maß Bier am anderen Tag daran noch erinnern kann.
    Grafik (c) dc