Schlagwort: Ostern Urlaub

  • Wetter zu Ostern: Wettervorhersage für das Wochenende

    Wetter zu Ostern: Der April in seiner vollen Ausprägung, Wettervorhersage mit Potenzial für Kurzurlaub am Wochenende – Mallorca, Gardasee oder München? Das Wetter an Ostern wird wie der April, wechselhaft. In den Tagen vor Ostern wird es teilweise stürmisch und regnerisch, am Wochenende und an den Osterfeiertagen selbst soll es jedoch warm und wechselhaft werden.

    wetter-ostern-2014-wettervorhersage-OsterwetterIn der Nacht zu Mittwoch muss vielfach mit Frost gerechnet werden, am Donnerstag ist es jedoch allenthalben wärmer. An den Osterfeiertagen selbst wird es mild, mit Temperaturen von knapp 20 Grad.

    In den Tagen vor Karfreitag taucht ein Tiefdruckgebiet auf, dass zunächst in Norddeutschland und dann im übrigen Deutschland für Regen und Gewitter sorgt. Im Norden und Osten muss auch mit Sturmböen und Graupelschauern gerechnet werden.

    Wettervorhersage: Bodenfrost am Mittwoch

    Die Temperaturen gehen zunächst deutlich herunter. Im Südwesten Deutschlands werden aber noch bis zu 16 Grad möglich sein. Im übrigen Deutschland sind es jedoch nur 10 bis 13 Grad.

    In Norddeutschland und im Osten kühlt es sogar auf 6 bis 7 Grad ab. Im Laufe des Diensttages gibt es wechselhaftes aber weitgehend trockenes Wetter.

    Dienstag lässt sich auch die Sonne teilweise blicken. In Bayern sowie im Norden und im Osten können jedoch weiterhin Schauer auftreten. Die Temperaturen betragen zwischen elf und 14 Grad. In der Nacht zu Mittwoch wird es dann deutlich kühler und es muss mit Bodenfrost gerechnet werden.

    Wetter zu Ostern: Ab Donnerstag zunehmend wärmer

    Im Laufe des Mittwochs setzt sich dann jedoch zunehmend ein Hochdruckgebiet durch, dass Sonnenschein und steigende Temperaturen mit sich bringt.

    Weiterlesen: Ostern: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Lediglich in Sachsen und im südlichen Bayern kann es gelegentlich noch Schauer geben. In der Rheinebene erreicht das Wetter zu Ostern 2014 Temparaturen zwischen warmen 16 und 17 Grad.

    Osterwetter: An den Feiertagen bis zu 20 Grad, aber wechselhaft

    Im übrigen Deutschland werden zum Osterwetter 2014 Temperaturen von 13 bis 15 Grad erreicht. Lediglich in Bayern, Sachsen und Thüringen pendeln sich die Temperaturen nur zwischen zehn und 11 Grad ein.

    Im Laufe des Donnerstages wird es bewölkt, an der Nordsee kann es teilweise regnen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen elf und 14 Grad. In Bayern bis an die Ostsee und im übrigen Deutschland zwischen betragen die Temperaturen zwischen 15 und 17 Grad, in der Rheinebene bis zu 19 Grad. Am Karfreitag gelangt ein Tiefausläufer nach Deutschland, der die Temperaturen jedoch nur gering beeinflusst. Am Karsamstag und am Ostersonntag wird es dann bis zu 20 Grad warm. Am Ostersonntag und am Ostermontag wird das Wetter jedoch insgesamt wechselhaft.
    Grafik: (c) cc/moe

  • Ostern 2013: Urlaub an der Ostsee beliebt

    Ostern 2013: Urlaub an der Ostsee beliebt

    Osterurlaub an der Ostsee wird immer beliebter: Wer seinen Urlaub zu Ostern 2013 an der Ostseeküste plant, sollte sich zunächst für eine bestimmte Region entscheiden und die Wahl zwischen dänischer, polnischer und deutscher Küste treffen.

    Ostern 2013 Urlaub Ostsee Osterurlaub ArtikelSofern man sich entscheidet in Deutschland zu bleiben kann die Westküste zwischen Flensburg, Schleswig, Kiel, Oldenburg und Lübeck, die Region zwischen Rostock und Wismar oder aber die Ostküste mit ihren Städten Greifswald und Stralsund, der Halbinsel und Nationalpark Darß-Zingst, und den Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom gewählt werden.

    Jede der aufgezählten Städte ist mehr als sehenswert und jede Region hat ihre eigenen ganz besonderen Reize.

    Osterausflüge in der Ostseeregion – Ein vielfältiges Angebot

    Damit der Osterurlaub zu einem richtigen Highlight wird, sollte man sich im Voraus über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten informieren. Vielerorts locken spezielle Osterangebote, Märkte und Feste.

    Besonders sehenswert ist bspw. ein Besuch im Vogelpark Marlow, im Zoo Rostock oder im Ozeaneum Stralsund, in denen es traditionell zu Ostern passende Familienveranstaltungen gibt, oder die Ostermärkte in Greifswald und anderen Städten.

    In vielen Ostseestädten werden in der Urlaubsaison themenspezialisierte Stadt-und Ortsführungen angeboten und auch das Jagdschloss Granitz ist seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel. Wer die Marzipanstadt Lübeck besuchen möchte und literaturbegeistert ist, sollte auf eine Führung durch Thomas-Mann-, Buddenbrooks- oder Günter-Grass-Haus nicht verzichten. Auch Wellness-Angebote und ausgiebige Spaziergänge am Strand oder lange Fahrradtouren durch die wenig befahrende Natur Rügens oder Usedoms können das Osterfest zum besonderen Erlebnis machen.

    Osterurlaub an der Ostsee 2013: Die Wahl der richtigen Unterkunft

    Da die Ostseeregion im besonderen Maße vom Tourismus lebt, kann aus einer Vielzahl von Unterkünften ausgewählt werden. Ganz nach Bedarf und Geldbeutel sollte sich für ein Ferienhaus, bzw. –wohnung, Hotel oder Pension entschieden werden und natürlich ist auch Campingurlaub in vielen Regionen möglich. Zu Ostern: Jetzt aktuelle Bahnreisen für einen Kurzurlaub vergleichen! Sämtliche günstige Restplatz-Angebote und Preise für einen Lastminute-Urlaub in Deutschland über Ostern 2013 finden Sie abschliessend hier im großen Vergleich (weiterführende Informationen). Ferienwohnung: Kühlungsborn Ostseeallee 4b Lage: verkehrsberuhigten Ostseeallee in Kühlungsborn- West Entfernung zum Strand: 50m Besonderheit: Kühlungsborn hat die längste Strandpromenade Deutschlands (mehr als 4 km). Wohnung mit Meeresblick Größe: ca. 58 m² Etage: 3. Stock Schlafräume: 2 Wohnräume: 0 Wohn-/Schlafräume: 1 max. Personenanzahl: 6 max. Erwachsene: 6 Warm-Mietpreis pro Nacht 27.3.-1.4.2013: 80€ (Lastminute-Preis: 70€), ab dem 2.4.2013: 55€ Mindestmietdauer: 7 Nächte. Vermieter: Herr Stefan Nerreter Telefon: 05141 – 980553 Mobil: 0160 – 92713828 Ferienhaus: Kasseedorf Lage: im Naturpark Holsteinische Schweiz Entfernung zum Strand: 12km Besonderheit: Hunde, Pferde u.a. Haustiere erlaubt. Größe: ca.72 m² Etage: Erdgeschoss Schlafräume: 2 Wohnräume: 1 Wohn-/Schlafräume: 1 max. Personenanzahl: 6 max. Erwachsene: 4 Zustellbetten: 1 Warmmietpreis pro Nacht: 28.3. bis 10.4.2013 125€ (erste Nacht mit Endreinigung), 80€ (jede Folgenacht) Vermieter: Frau Nicole Edler Telefon: 04529 – 1017 Mobil: 0171 - 6020013 Hotel in Binz auf der Insel Rügen: Kategorie: 4 Sterne Entfernung zum Strand: wenige Meter Besonderheiten: Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Beauty-Anwendungen u.a. Zimmerpreis pro Nacht: ab 49,50€
    Grafik: (c) cc/moe

  • Urlaub Ostern 2012: Günstige Restplätze für Lastminute in Deutschland

    Urlaub Ostern 2012: Günstige Restplätze für Lastminute in Deutschland

    Wer für seinen Ostern Urlaub 2012 nicht so weit wegfahren möchte und gern eine Städtereise möchte, könnte trotz des wechselhaftem Wetter noch günstige Restplätze für einen Lastminute-Urlaub nach Dresden oder in den Spreewald erhalten.

    Urlaub Ostern Deutschland ArtikelMitten im Zentrum Dresdens gibt es gute Hotels, von denen aus man die schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt fast überall hin sogar zu Fuß erreichen kann. Auch schöne reizende Natur gibt es dazu.

    Und da Dresden im Erbtalkessel liegt, ist die Wahrscheinlichkeit schönen Wetters über Ostern trotz der aktuellen Wetterprognosen zumindest gegeben. Ostereier Suchen kann man bei einm Spaziergang auf den Elbwiesen.

    Am Rosengarten kann man zum Beispiel starten und einen herrlichen Spaziergang am Blauen Wunder vorbei bis zum Weißen Hirsch machen.

    Urlaub an Ostern 2012: Kurzurlaub in Dresden mit Sightseeing

    Am Körner-Platz könnte man in einem der hübschen Cafés oder Restaurants am alten Fährhafen zu Mittag essen oder Kaffee trinken und dazu ein Stück traditionelle Dresdner Eierschecke genießen.

    Weiterlesen: Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Wer einen Kurzurlaub bucht, kann gleich einen Besuch in der Semperoper, im Kabarett „Herkuleskeule“ oder im Kleinen Haus mit buchen.

    Kurzurlaub: Zu Ostern in den Spreewald – Entspannung garantiert

    Wer eher das ländliche Leben liebt, und über Ostern einmal so richtig abschalten möchte, dem wäre auch eine Kurzreise in den Spreewald zu empfehlen.

    Eine Wanderung mit dem Fahrrad oder mit dem Boot durch die verwunschene Natur mit den alten mit Stroh gedeckten Bauernhäusern ist eine Unmöglichkeit, wunderbar auf zu tanken. Und die Spreewälder Küche schmeckt auch hervorragend. Zu Ostern: Jetzt aktuelle Bahnreisen für einen Kurzurlaub vergleichen! Sämtliche günstige Restplatz-Angebote und Preise für einen Lastminute-Urlaub in Deutschland über Ostern 2012 finden Sie abschliessend hier im großen Vergleich (weiterführende Informationen). Wenn Sie über Themen wie: Urlaub Ostern 2012: Günstige Restplätze für Lastminute in Deutschland stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) sa

  • Wetter Ostern 2012: Wettervorhersage lässt hoffen

    Wetter Ostern 2012: Wettervorhersage lässt hoffen

    So wird das Wetter an Ostern 2012: In den letzten Märztagen wird Deutschland laut Wettertrend voraussichtlich unter einem andauernden Hochdruckeinfluss stehen.

    Wetter-Ostern-2012-ArtikelGegen Ende März wird sich die Großwetteralge dann zunehmend in Richtung einer kühleren Wetteralge verschieben. Wettersimulationsmodelle gehen derzeit davon aus, dass eine Verschiebung hin zu einer kälteren Wetterlage möglich ist.

    Demnach würde sich das Wetter zu Anfang April gemäß dem typischen Wetterspruch, „Der April macht was er will“, verhalten. Anfang April wird sich das Wetter demnach als sehr wechselhaft darstellen.

    Langjährige Wetteraufzeichnungen prognostizieren hingegen durchaus auch zu Beginn des Aprils einen Hochdruckeinfluss. Ausgemacht ist dies für dieses Jahr, bedingt durch die sich gegen Ende März ändernde Großwetterlage, jedoch keineswegs.

    Wettervorhersage: Über 50 Prozent Wahrscheinlichkeit für kühlen April

    Die derzeitigen Wetterprognosen gehen von einer etwa knapp über 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus.

    Der April zwischen dem 1. und 6. April könnte sich als sehr kühl präsentieren, wobei ab dem 7. April eine leichte Wetterbesserung in Aussicht gestellt wird.

    Ungeachtet der Wetterprognosen präsentiert sich auch das Aprilwetter in den langfristigen Klimamodellen als zu warm, was ein Hinweis auf das sich verändernde Weltklima sein dürfte.

    Wetter Ostern 2012: Urlauber verunsichert – Reisen „ja oder nein“?

    Urlauber mit dem Ziel Mallorca oder Ostsee dürften also von den derzeitigen Wetterprognosen für Ostern 2012 genauso verunsichert werden wie die Tourismusverbände.

    Weiterlesen: Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Genaugenommen lässt sich derzeit zwar ein wechselhaftes Wetter für die anstehende Karwoche prognostizieren.

    Ob damit jedoch nun vorwiegend wechselhaft bewölktes Wetter oder wechselhaftes Wetter, im Sinne von stürmisch und regnerisch, gemeint ist, können die Meteorologen derzeit noch nicht genau prognostizieren.

    Geheimtipp: Ostern 2012 bei den Briten oder Isländern

    Insofern lassen sich für Ostern auch noch keinerlei Pläne schmieden, im Sinne von Ausflügen oder Urlauben an Nord- und Ostsee.

    Derzeitige Prognosen sagen jedoch hinsichtlich des Niederschlagsverhalten normale Verhältnisse für einen April voraus. Insofern dürfte ein möglicher Osterurlauber zumindest Regen und kaltes Wetter miteinkalkulieren. Zu Ostern: Jetzt aktuelle Bahnreisen für einen Kurzurlaub vergleichen! Wer allerdings den April in Großbritannien verbringen möchte, kann Chancen auf gutes Wetter haben, denn das sich derzeit noch über Deutschland befindliche Hochdruckgebiet verlagert sich zu Anfang April in Richtung Großbritannien beziehungsweise Island. Wenn Sie über Themen wie: Wetter Ostern 2012: Wettervorhersage lässt hoffen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) ka

  • Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend – Ostern 2012 steht vor der Tür, doch wo kann man die Feiertage mit einem Osterurlaub am besten verbringen?

    Ostern-2012-Urlaub-ArtikelImmer mehr Deutsche verreisen innerhalb des eigenen Landes, und gerade zu Ostern 2012 gibt es da einige traumhafte Ziele. Natur oder Kultur? Beides geht!

    Wer sich für die traditionellen Osterumzüge und Prozessionen begeistern kann, dem kann man natürlich das katholische Bayern empfehlen, bei einer Reise an den Tegernsee kann man morgens wandern und abends die Messen genießen, wie z. B. in der St. Quirinus Kirche, direkt im Ort.

    Angebot Expedia.de: Mit Flug von Hamburg nach München, Unterkunft im 4 Sterne Hotel Bachmair am See für 2 Personen (Frühstück inkl.) 452 Euro

    Ostern Urlaub 2012: Deutschland-Städtereisen hoch im Kurs

    Wer es bevorzugt eine neue Stadt kennen zu lernen, dem kann man gerade zu Ostern 2012 Freiburg im Breisgau wärmstens ans Herz legen.

    Die schöne Stadt in der Nähe des Rein, ist nämlich eine der wärmsten und sonnigsten in Deutschland, und liegt streng genommen sogar in einer anderen Klimazone als die meisten deutschen Städte. Aus diesem Grund, wird in Freiburg und Umgebung viel Wein angebaut. Hotelangebot bei Expedia: Dorint Resort An den Thermen Freiburg 4 Sterne, 2 Personen 492 Euro Für Ihren Urlaub an Ostern 2012 in Freiburg lohnt sich die Bahn oder das eigene Auto als Anreisemöglichkeit, da die nächsten Flughäfen in Frankreich oder in der Schweiz liegen. Weiterlesen zur Alternative Bahn: Alle Geheimtipps für günstigen Bahn-Kurzurlaub im Vergleich! Wenn Sie über Themen wie: Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) mali