Schlagwort: Public-Viewing Deutschland

  • Public-Viewing EM 2012: Deutschland feiert in diesen Städten

    Public-Viewing EM 2012: Deutschland feiert in diesen Städten

    Wenn am Samstag die Fußball-EM 2012 für Deutschland beginnt, hofft man nicht nur auf den Public-Viewing-Events in Berlin, München, Düsseldorf oder Hamburg das Sommermärchen der WM von 2006 wieder aufleben zu können.

    EM 2012 Public-Viewing ArtikelAuch im Jahr 2012 werden bei der Europameisterschaft wieder viele kleine Fangruppen in Deutschland im Rahmen des Public-Viewing in Zelten, Biergärten und Gaststätten die EM verfolgen und die heimische Mannschaft anfeuern.

    Ob in Hamburg, Berlin oder in München, allerorts wird der Jubel und die Trauer erschallen, wenn die deutsche Mannschaft spielt, siegt und verliert. In Hamburg gibt es beispielsweise im Hamburger Fanstadion in der Nähe vom Millerntor ein riesiges Public-Viewing mit bis zu 70000 Fans.

    Public-Viewing: Auch auf Usedom geht es hoch her

    Auch auf der Insel Usedom, nicht unweit der polnischen Grenze soll das Public-Viewing das EM-Fieber anheizen. In Nordrhein-Westfalen wird es größere Veranstaltungen in Köln und Dortmund geben.

    In Bochum soll die größte Outdoor-Videoleinwand des Ruhrgebietes stehen. Aber auch in anderen Städten des Ruhrgebietes und des Rheinlandes soll es hoch hergehen.

    Wohl kaum eine Gaststätte wird in diesen Tagen ohne Fernsehgerät auskommen, sofern diese Gäste an den Tagen haben möchten. In München soll insbesondere am Münchener Olympiastadion eine Fanmeile für Stimmung sorgen.

    Fliegt Deutschland schon in der Vorrunde raus?

    Fraglich bleibt allerdings, ob Deutschland bei dieser Europameisterschaft die Vorrunde übersteht. Die Probleme im Spiel gegen die Schweiz wirkten indes wie ein Schock.

    Fussballreisen: Flughafen Berlin-Tegel: Lufthansa erwartet weitere Engpässe

    Deutschland hat mit den Niederlanden, Dänemark und Portugal nicht gerade leichte Gegner. Insbesondere wenn, man berücksichtigt, dass die Testspiele im Vorfeld nicht gerade schmeichelhaft ausgingen, darf daher zumindest angezweifelt werden, ob sich das Sommermärchen von 2006 wiederholt.

    EM 2012: Spanien als Topfavorit ohne Euro

    Wünschenswert wäre es, ob sich dies bei der Fussball-EM 2012 allerdings bewahrheitet, darf indes nicht erwartet werden.

    Allerdings ist Deutschland eine ausgewiesene Turniermannschaft und das könnte die Chance für die Mannen von Jogi Löw bedeuten. Als heimlicher Favorit gilt indes Spanien. Finanziell pleite, fußballerisch überzeugend, so ließe sich ein spanischer Sieg bei der EM umschreiben. Auch interessant: Red Bull Flugtag in Mainz: 150000 Zuschauer feiern Rekord-Event Dennoch gilt es ab Samstag der deutschen Mannschaft bei der EM 2012 die Daumen zu drücken, ob am heimischen Fernsehgerät oder bei einem der zahlreichen Public-Viewings ist dabei eigentlich egal. Wenn Sie über Themen zum EM 2012 Public-Viewing in Deutschland stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) mrd

  • Fussball WM 2010 Südafrika: Public-Viewing kommt wieder in die Städte!

    Fussball WM 2010 Südafrika: Public-Viewing kommt wieder in die Städte! – Am Freitag, dem 11.06.2010 startet die Fussball WM 2010 in Südafrika – und das Gemeinschaftsgefühl der vergangenen Weltmeisterschaft in Deutschalnd noch in guter Erinnerung, wird auch dieses Jahr das „Public-Viewing“ die Plätze der heimischen Grosstädte dominieren.

    Das Highlight unter den Festen stellt sicherlich die berühmt-berüchtigte Fanmeile Berlins dar, welche dieses Mal ab dem letzten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft (23.06.) an der Straße des 17. Juni ihre Tore öffnen wird.

    Die zahlenmässig wohl grösste Public Viewing Veranstaltung zur WM 2010 jedoch findet in Gelsenkirchen statt, wenn die Schalker Veltins-Arena mit rund 60.000 Plätzen, wenn auch kostenplichtig, zu den Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft einlädt.

    Kostenfrei ist dagegen das Public Viewing im Münchener Freiheiz, wo auf Großbildleinwänden im Innen- und Aussenbereich genügend WM-Fans Platz finden werden, um unsere Mannschaft bei ihrem Weg durch das Turnier in Südafrika anzufeuern.

    Wenn Sie über Themen wie: Fussball WM 2010 Südafrika: Public-Viewing kommt wieder in die Städte! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © mrd