Schlagwort: Reiseführer

  • Urlaub buchen: Lonely Planet kreiert Reise-Trends

    Urlaub buchen: Lonely Planet kreiert Reise-Trends

    Urlaub in der Türkei, auf Mallorca oder in Bulgarien buchen? Weit gefehlt. Der Reiseverlag “Lonely Planet“ hat in seinem aktuellen Reiseführer die besten Urlaubs- und Reiseziele gekürt.

    urlaub-2014-buchen-reisen-trendsWie könnte es anders sein, landete die Stadt der Liebe, Paris, auf dem ersten Platz. Der Reiseführer Lonely Planet gilt besonders bei Individualreisenden als beliebt.

    In seinem Trend-Buch “Best in Travel“ werden sämtliche mutmaßliche angesagtesten Reiseziele für das Jahr 2014 präsentiert. Im aktuellen Jahr wurde San Francisco auf den ersten Platz gewählt. Für das Jahr 2012 wurde London und 2011 New York als beliebtestes Reiseziel festgelegt.

    Lonely Planet: Top-Ten der beliebtesten Städtereisen

    “Lonely Planet“ ist für Reiseführer im Segment der Individualreisen bekannt. Was jedoch überrascht ist, dass auf dem zweiten Platz für den angesagten Urlaub 2014 die kubanische Stadt Trinidad zu finden ist. Auf dem dritten Platz ist Kapstadt und auf dem vierten Platz Riga zu finden.

    Etwas überraschend ist ebenfalls, dass Zürich den fünften Platz belegt. Auch wenn die Staats in der Schweiz insbesondere bei deutschen Touristen recht beliebt ist, überrascht es dennoch, dass diese international so weit vorne gesehen wird. Auch der Platz sechs überrascht mit Shanghai. Allerdings bietet gerade die chinesische Stadt ein besonderes Flair. Vereint sie doch Modernität mit Traditionalität.

    Insbesondere für westliche Reisende dürfte Shanghai ein besonderes Erlebnis darstellen. Das kanadische Vancouver auf dem siebten Platz indes dürfte besonders Naturverbundene zum Buchen ihres Urlaubs 2014 im Norden Amerikas verlocken. Die US-amerikanische Stadt Chicago auf dem achten Platz könnte insbesondere für wagemutige Individualreisende von Interesse sein. Die einstige Wirkungsstätte von Al Capone gilt auch heute noch als durchaus aufregend. Auf dem neunten Platz befindet sich Adelaide und auf dem zehnten Platz Auckland.

    Urlaub 2014: Reiseziel Antarktis eher problematisch

    Hinsichtlich der beliebtesten Länder rangiert Brasilien noch vor der Antarktis und Schottland. Ebenfalls zu den beliebtesten Ländern für einen Urlaub 2014 zählen Schweden, Malawi, Mexiko, Belgien, die Seychellen, Malaysia und Mazedonien.

    Insbesondere im Hinblick auf die Antarktis dürfte jedoch nicht nur der Tourismus ins Auge fallen, sondern auch die damit verbundene ökologische Problematik. Insofern darf es durchaus kritisch angemerkt werden, dass “Lonely Planet“ die Antarktis zu einem der möglicherweise beliebtesten Reiseziele hochschreibt. Da Trends oft künstlich herbeigeschrieben werden. Es leibt nur zu hoffen, dass die Reisenden ökologischen Sachverstand walten lassen und auf andere, weniger ökologisch problematische, Reiseziele ausweichen.
    Grafik: (c) cc/lez

  • ITB: Tripwolf präsentiert mobilen Reiseführer für das iPhone

    Die Reisecommunity Tripwolf stellt auf der diesjährigen Internationalen Tourismus Börse (ITB) 2010 den ersten, mobilen Reiseführer für das iPhone vor.

    Ausgestattet mit den Technologien GPS sowie der „Augmented Reality“ (erweiterte Realität), soll sich ein einmaliges Reise- und Informationserlebnis für den Benutzer der Applikation einstellen.

    Hier die offizielle Pressemitteilung für die ITB 2010:

    Wien | Berlin 10. März 2010. Die Social Travel Site tripwolf präsentiert im Rahmen der ITB in Berlin den ersten Mobile Travel Guide für das iPhone mit integriertem Augmented Reality Viewer. Augmented Reality (erweiterte Realität) verbindet die reale Welt mit der digitalen.

    Mit Hilfe des GPS-Signals wird der aktuelle Standort des Users ermittelt und alle im Umkreis verfügbaren Reise-Informationen werden im Bildschirm-Sucher der iPhone-Kamera angezeigt. So können Reisende in Zukunft erstmals ihr iPhone auf ein Objekt in einer fremden Stadt richten und sämtliche verfügbare Informationen des Reiseführers abrufen, ohne dabei in ein Buch zu schauen oder Daten eingeben zu müssen. Dank neuerster technologischen Entwicklungen wird die Funktion der Augmented Reality auch im Offline Modus benutzbar sein (keine Roaminggebühren).

    Die große Informationsmenge über Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Hotels, etc. wird mit Hilfe von Augmented Reality intelligent im Browser organisiert und in Echtzeit der Umgebung zugeordnet. Ein Finger-Tipp auf einen der eingeblendeten Points of Interest gibt den Blick auf die Detail-Beschreibung frei.

    Gepaart mit den über 500.000 geocodierten Points of Interest von tripwolf eröffnet sich so ein neuer Welt der Reiseführer-Information. „Augmented Reality ist die perfekte Ergänzung für die tripwolf iPhone App. Endlich muss ich in einer für mich fremden Umgebung nicht mehr mühsam die Reisefüher-Beschreibung der richtigen Sehenswürdigkeit zuordnen – einfach die Kamera auf das Objekt der Begierde oder die Umgebung richten, und ich sehe alle relevanten Informationen“, sagt Alexander Trieb, Geschäftsführer von tripwolf. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat: Newsfeed abonnieren! Bild: © Rick