Schlagwort: S Bahn Streik

  • Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? – Der aktuelle Bahnstreik 2011 erfährt durch das heutige Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer eine richtungsweisende Entscheidung, ob es seitens der GDL zu einem allumfassenden Bahnstreik kommen wird.

    Bahntickets-günstigUnd auf gut 90 Prozent Zustimmung belaufen sich die Prognosen der Lokführergewerkschaft, welche in diesem Falle für den morgigen Dienstag, den 08.03.2011, einen bundesweiten, ganztägigen Bahnstreik in Betracht ziehen könnte.

    Die Auswirkungen der Urabstimmung aus dem Jahre 2007 noch im Hinterkopf, fiebern zahlreiche Reisende und Berufspendler dem heutigen Ergebnis mit grossem Unbehagen entgegen, kam es doch seinerzeit schon an mehreren Tagen zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen.

    Dem einher geht nun aktuell die Vermutung, dass der neuerliche Bahnstreik ebenfalls den Ablauf des Güterverkehrs betreffen könnte, was nicht zuletzt zu einer empfindlichen Beeinträchtigung der deutschen Wirtschaft durch Lieferverzögerungen führen würde.

    Unterdessen hat der ehemalige Verteidigungsminister Peter Struck seine Bereitschaft signalisiert, im festgefahrenen Streit zwischen Deutscher Bahn und GDL zu vermitteln.

    Innerhalb des Vorschlags zur unverzüglichen Wiederaufnahme der Verhandlungen sei es hierbei Strucks Ansicht, dass die letzte Offerte der Deutschen Bahn sowie deren sechs privaten Konkurrenten von Seiten der Lokführergewerkschaft GDL schliesslich angenommmen werden solle. Das offizielle Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer wird am heutigen Montag, dem 07.03.2011 gegen 14.00 Uhr erwartet sowie soll dem einhergehend die Entscheidung für den weiteren Verlauf des Arbeitskampfes bekannt gegeben werden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!

    Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! – Die Lokführergewerkschaft GDL hat aktuell am heutigen Freitag, dem 04.03.2010, ihren am gestrigen Abend angekündigen, bundesweiten Warnstreik von 08.30 Uhr bis 11:30 Uhr durchgeführt.

    Bahntickets-günstigDie dritte Arbeitsniederlegung innerhalb de letzten zwei Wochen betrifft neben dem Fern- und Regionalverkehr insbesondere auch die Ballungsräume mit S-Bahn-Verkehr, wobei für den heutigen Bahnstreik die S-Bahn Berlin von den Beeinträchtigungen ausgenommen sei.

    Am Hamburger Hauptbahnhof beispielsweise hingegen fuhr nach dem Streikbeginn am heutigen Morgen so gut wie kein Zug, und auch die Computermesse CeBIT in Hannover musste für deren weit angereiste Gäste zahlreiche Bustransfers von den jeweiligen Airports bereit stellen.

    Den vorangegangen Bahnstreik am letzten Freitag noch im Hinterkopf, geht man nicht zuletzt auch von offizieller Seite von einer abermaligen Beeinträchtigung des Zugverkehrs durch fortlaufende Verspätungen bis in die Abendstunden aus.

    Derweil werden die beiden verfeindeten Parteien zur Zeit kaum Müde, sich die Schuld an der Misere gegenseitig zu zuschieben – GDL-Vize Grünwoldt sprach mitunter davon, der neuerliche Bahnstreik sei „von den Arbeitgebern provoziert“ und verwies auf den allgemeinen Tenor, der Gewerkschaft, welche das letzte Angebot der Arbeitgeber als eine „Unverschämtheit“ bezeichne.

    Und eine Besserung für die nächsten Arbeitstage scheint nicht in Sicht, steht doch bereits am kommenden Montag, dem 07.03.2010, das Ergebnis der Urabstimmung der GDL an, welches eine Ausweitung der Streiks beziehungsweise einen dauerhaften Arbeitskampf zur Folge haben könnte. Allen zur Zeit betroffenen Reisenden und Berufspendler des Bahnstreik 2011 bleibt wie immer nur die Möglichkeit, sich über die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über den Fortgang der laufenden Verspätungen und Zugausfälle zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW