Schlagwort: Schiffstaufen

  • Hamburg Hafengeburtstag 2013: Programm mit „Gorch Fock“

    Hamburg Hafengeburtstag 2013: Programm, Schiffe und Feuerwerk im Fokus, Italien als Partnerland und AIDA weiterhin Hauptsponsor – Beim diesjährigen Hamburger Hafengeburtstag 2013 ist erstmals seit 1982 auch das Segelschulschiff der Bundeswehr, die „Gorch Fock“ wieder dabei.

    Hamburg Hafengeburtstag 2013 Programm Gorch Fock ArtikelZwischenzeitlich hat das Segelschulschiff bereits an den Hamburger Landungsbrücken festgemacht. Das eigentliche Hafengeburtstagsfest beginnt am Donnerstag. Begrüßt wurde das Segelschulschiff von einem Chor, der aus Schülern der Hamburger Gorch-Fock-Grundschule besteht.

    Die „Gorch Fock“ wird die Spitze der Einlaufparade beim Hamburger Hafengeburtstag 2013 bilden. Rund 300 Schiffe werden die Parade bilden. Neben Yachten sind auch historische Segelschiffe und Passagierschiffe mit von der Partie.

    Die Boote und größeren Schiffe kommen dabei aus aller Herren Länder. Unter anderem sind Länder wie Dänemark, Brasilien und Kanada vertreten. Zahlreiche Schiffe werden nach der Einlaufparade an den Landungsbrücken festmachen. Besucher des Hafengeburtstages können die Schiffe dann zum Teil auch an Bord besichtigen.

    Hafengeburtstag Hamburg: Größtes Hafenfest weltweit

    Der Hamburger Hafengeburtstag gilt als „größtes und wichtigstes Hafenfest der Erde.“ Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter etwa 1,5 Millionen Besucher. Neben zahlreichen Attraktionen auf dem Wasser finden auch wieder im Bereich der Landungsbrücken zahlreiche Festivitäten und Schaugeschäfte statt.

    Unter anderem bieten auch zahlreicher Musiker gelungene Unterhaltung auf diversen Bühnen im Bereich des Hafens. Einer der Höhepunkte dürfte das AIDA-Feuerwerk darstellen.

    Auch das Schlepperballett am Samstag sowie die große Auslaufparade am Sonntag gelten als Highlights des diesjährigen Hamburger Hafengeburtstages. Das Hafenfest gilt nicht nur als traditionsreiches Hamburger Stadtfest, sondern besitzt weltweit einen großen Stellenwert. Insbesondere die Festivitäten an Land sorgen für den notwendigen Jahrmarktcharakter des diesjährigen Festes.

    Museumsschiff lädt zum Besuch ein

    Aber auch die Attraktivität der im Hafen befindlichen Schiffe sorgt für entsprechendes Aufsehen bei den Besuchern.

    Unter anderem gibt es auch ein Museumsschiff, welches auf Kulturinteressierte eine hohe Anziehungskraft ausüben dürfte. Es gibt nur ein Hindernis, welches den diesjährigen Hafen Geburtstag vermiesen könnte. Dieses Hindernis nennt sich Petrus. Gemeint ist schlicht und ergreifend das Wetter. Wie es sich für den Norden gehört, sehen die Meteorologen in den nächsten Tagen wechselhaftes Wetter für den Norden voraus. Deshalb bleibt zu hoffen, dass nicht nur eine steife Brise weht, sondern auch die Sonne scheint.
    Grafik: (c) cc/Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland

  • AIDAmar Taufe in Hamburg: 19-Jährige läutet Jungfernfahrt ein

    AIDAmar Taufe in Hamburg: 19-Jährige läutet Jungfernfahrt ein

    Eine 19-jährige hat für das Luxuskreuzfahrtschiff AIDAmar die wohl spektakulärste Taufe des Jahres 2012 unter tosendem Applaus der Zuschauer in Hamburg durchgeführt.

    AIDAmar-TaufeAm Samstag wurde das Luxuskreuzfahrtschiff unter dem Beifall von einer sechsstelligen Zahl an Zuschauern sowie live im NDR-Fernsehen getauft. Die Taufe wurde durch eine Dreierflotte von Aidamar-Schwesternschiffen eingeläutet. Taufpatin des Schiffes war die erst 19-jährige Sissi Franzsika Kuhlmann aus Hamburg Eilbek.

    Sie setzte sich zuvor in einem Taufpatin-Casting gegen 380 Bewerberinnen durch. Wie es sich für eine ordentliche Schiffstaufe gehört, wurde die Champagnerflasche am Schiffsbug zum Bersten gebracht.

    AIDAmar: Taufe in Hafengeburtstag eingebettet

    Die Krönung war dann ein gigantisches Feuerwerk, die Taufe war nämlich eingebettet in das Rahmenprogramm des 823. Hafengeburtstages des Hamburger Hafens und das Feuerwerk ist traditioneller Bestandteil desselben.

    Schiffseigner ist die Rostocker Reederei Aida Cruises. Das neue Luxuskreuzfahrtschiff ist in seiner weißen Reinheit zugleich Ausdruck jener Lust, die das Fernweh verkörpert.

    AIDAmar: Kreuzfahrtschiff der Superlative

    Mit seinen 252 Metern Länge, 32,2 Metern Höhe und seinen 14 Decks kann die Aidamar 2194 Passagiere beherbergen. Zudem kommen noch einmal 607 Besatzungsmitglieder hinzu. Der Kapitän der Aidamar wird Detlef Harms, ein erfahrener Kapitän.

    Die Aidamar besitzt 1097 Kabinen, davon besitzt etwa die Hälfte einen Balkon. Auch Wellness-Begeisterte kommen bei dem neuen Luxusliner auf ihre Kosten. So gibt es 34 Spa-Kabinen sowie fünf Spa-Suiten.

    Nach der Taufe direkt zur Jungfernfahrt

    Der Wellnessbereich selbst umfasst 2600 Quadratmeter. An Bord gibt es zudem ein 4D-Kino.

    Dabei bewegen sich die Sessel des Kinos analog zu den Bewegungen im Film. Zudem wird durch Animation der Außenumwelt das Kino nahezu zu einem realen Erlebnis. Die Aidamar begab sich übrigens direkt nach der Taufe zu ihrer ersten Jungfernfahrt in den hohen Norden. In jeden Fall dürfte die Aidamar eine neue Superlative bei den Kreuzfahrtschiffen darstellen. Die Gäste wird es freuen, weil diese sich unbeschwert ihren Urlaubsgenüssen hingeben können und die unendlichen Weiten des Meeres genießen können. Vorbei hingegen scheint die Zeit der Angst vor Kreuzfahrtschiffunglücken zu sein, die Jungfernfahrt der Aidamar war ausgebucht. Wenn Sie zu Themen über die AIDAmar stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) made-fotos