Schlagwort: Slowenien

  • EM 2024 Portugal gegen Slowenien

    EM 2024 Portugal gegen Slowenien

    EM 2024: Portugal gegen Slowenien Live, UEFA EURO Cup heute und Spielplan bis ins Viertelfinale – Heute bei der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Portugal und Slowenien. Die bisherigen Ergebnisse der Achtelfinal-Spiele um 20:45 Uhr am 01.07.2024 lauten: Frankreich – Belgien 1:0, England – Slowakei 2:1 n.V.

    FRANKFURT – Cristiano Ronaldo, einer der bedeutendsten Fußballer der letzten Jahrzehnte, zeigt sich bei der Europameisterschaft 2024 in neuer Rolle.

    EURO 2024 Portugal gegen Slowenien: Hat Ronaldo es noch drauf?

    Der portugiesische Superstar, der bereits an zehn Endrunden teilgenommen hat, hat die Gruppenphase erstmals ohne eigenes Tor beendet. Stattdessen tritt er als Teamplayer in Erscheinung, was auch seinen Mitspieler Pepe beeindruckt.

    Mit 39 Jahren hat Ronaldo an Geschwindigkeit eingebüßt, jedoch sein Spiel angepasst. Früher oft als egoistisch kritisiert, zeigt er nun eine beachtliche Bereitschaft, sein Team zu unterstützen.

    Dies wird besonders in Szenen wie dem Spiel gegen die Türkei deutlich, als er uneigennützig zu Bruno Fernandes passte, anstatt selbst abzuschließen.

    Pepe, der mit 41 Jahren älteste Spieler der EM, lobt Ronaldo für seine Einstellung und Fitness. Trotz der fehlenden Tore in der Vorrunde ist Ronaldo mit zwölf Torschüssen weiterhin der aktivste Spieler der portugiesischen Mannschaft. Die Erwartung ist hoch, dass er in der Endphase des Turniers noch glänzen wird.

    Für Portugal, das nach dem Titelgewinn 2016 erneut Europameister werden will, steht das Achtelfinalduell gegen Slowenien an. Pepe warnt vor Selbstsicherheit, nachdem Portugal ein Testspiel gegen Slowenien im März mit 0:2 verlor. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Revanche und auf die magischen Momente von Ronaldo.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Portugal vs. Slowenien im UEFA EURO Cup 2024: Trifft Sesko heute?

    Zan Karnicnik, der Rechtsverteidiger Sloweniens, ist eine der größten Überraschungen der EM 2024. Mit seiner beeindruckenden Leistung hat er sich nicht nur einen festen Platz in der Mannschaft von Trainer Matjaz Kek gesichert, sondern wurde auch von der spanischen Zeitung „Marca“ in die Elf der Vorrunde gewählt. Karnicnik, aktuell von Ludogorez Rasgrad an NK Celje ausgeliehen, erzielte beim 1:1 gegen Serbien ein Tor und beeindruckte durch seine Spielweise und Ausdauer.

    Während Karnicnik glänzt, wartet der junge Stürmerstar Benjamin Sesko noch auf sein erstes EM-Tor. Der 21-jährige Leipziger hatte gegen Serbien Pech im Abschluss und blieb gegen England blass. Dennoch bleibt Sesko der Hoffnungsträger der Mannschaft. Trainer Kek betonte die Notwendigkeit, Sesko mehr zu unterstützen, und hob seine Bedeutung für das Team hervor.

    Vor dem Achtelfinale gegen Portugal steht Slowenien als Außenseiter da, doch Kek zeigt sich optimistisch. „Wir wissen, dass die Portugiesen stark sind, aber wir haben gezeigt, dass wir mithalten können,“ so Kek. Das bevorstehende Duell gegen Portugal verspricht spannend zu werden, insbesondere wenn Sesko zu seiner Form findet und seine Torflaute beendet.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Achtelfinale EM Portugal Slowenien heute kostenlos Live im ARD TV + Stream / Viertelfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • Schwere Unwetter heute in Slowenien, Österreich: Staudamm bricht – Überschwemmungen!

    Schwere Unwetter heute in Slowenien, Österreich: Staudamm bricht – Überschwemmungen!

    Schwere Unwetter heute in Slowenien, Österreich und Kroatien: Aktuell starke Überschwemmungen, Staudamm-Bruch am Mur, Wetter-Karte, Autobahnen und Evakuierungen in Kärnten im Fokus – Heute werden Slowenien und Österreich von schweren Unwettern heimgesucht, die bereits weitreichende Schäden und Verkehrsbehinderungen verursachten. Die starken Regenfälle und stürmischen Böen führten zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Stromausfällen in vielen Regionen beider Länder.

    Die starken Regenfälle und stürmischen Böen führten zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Stromausfällen in vielen Regionen beider Länder.

    Weiterlesen: Rhodos Waldbrand Update aktuell: Feuer in Griechenland – Urlauber evakuiert!

    Slowenien kämpft mit schweren Überschwemmungen und Erdrutschen

    Die heftigen Regenfälle, die über Nacht begannen, führten in Slowenien zu weit verbreiteten Überschwemmungen und Erdrutschen. Straßen wurden überflutet, Brücken wurden beschädigt und ganze Landstriche wurden von der Außenwelt abgeschnitten.

    In einigen Städten und Dörfern mussten Menschen in Sicherheit gebracht werden, während die Rettungsdienste unermüdlich arbeiteten, um gestrandeten Einwohnern zu helfen.

    Weitere News: Rhodos Waldbrand aktuell: Hotels durch Feuer abgebrannt, Ersatzflüge von TUI, Schauinsland und Alltous-Urlaubern im Fokus !

    Die meteorologischen Behörden in Slowenien hatten bereits im Vorfeld vor den heftigen Niederschlägen gewarnt und die Bevölkerung aufgerufen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die heftigen Regenfälle haben jedoch die Ausmaße der Zerstörung übertroffen, und die Situation bleibt angespannt.

    ► Für Urlauber und Umbuchungen*: Jetzt hier Urlaub in sichere Regionen ab 199 Euro finden!

    Unwetter: Österreich von starken Böen und Sturmschäden betroffen

    In Österreich haben stürmische Böen dazu geführt, dass zahlreiche Bäume entwurzelt wurden und Gebäude beschädigt wurden. Der öffentliche Verkehr wurde stark beeinträchtigt, da umgestürzte Bäume Straßen und Schienen blockierten. Flugreisende waren ebenfalls betroffen, da Flüge gestrichen oder verschoben werden mussten.

    Die Stromversorgung wurde in einigen Regionen Österreichs unterbrochen, da herabgerissene Stromleitungen zu Stromausfällen führten.

    Die örtlichen Energieunternehmen arbeiten daran, die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen, aber es wird erwartet, dass es einige Zeit dauern wird, bis alle Probleme behoben sind.

    Aus den Nachrichten: Korfu Waldbrände 2023 aktuell: Karte der Feuer in Griechenland!

    Besonders betroffen sind einige Gebiete in Kärnten entlang von Flüssen und Bächen, wo das Wasser unaufhörlich steigt. Die Behörden haben sich gezwungen gesehen, Evakuierungen anzuordnen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

    Schwere Unwetter heute Slowenien Österreich Kärnten Überschwemmungen aktuell Karte Wetter Flut Kroatien

    Unwetter in Slowenien und Österreich heute: Hilfsmaßnahmen im Gange

    Die Regierungen von Slowenien und Österreich haben rasch auf die Notlage reagiert und Rettungs- sowie Hilfsmaßnahmen koordiniert. Die örtlichen Behörden arbeiten zusammen, um den Betroffenen so gut wie möglich zu helfen und die Schäden zu minimieren.

    Die Bevölkerung wurde aufgerufen, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

    Die Unwetter in Slowenien und Österreich dienen als Erinnerung an die Kraft der Natur und die Notwendigkeit einer guten Vorbereitung auf solche Ereignisse. Die Aufräumarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber die Solidarität und Unterstützung der Gemeinschaft werden den Betroffenen in dieser schwierigen Zeit helfen. Die Wettervorhersagen und Karten deuten darauf hin, dass die Unwetter noch einige Zeit anhalten werden.

    ► Bestpreis bis 60% Rabatt: Check24 Reisen: Hotel-Urlaub inkl. Flüge aktuell ab 195 €!

    Bsp. Grafik: Unwetter in Slowenien und Österreich heute (c) cc/BüniD *Werbeanzeige