Schlagwort: Thailand Reisen

  • Hochwasser Thailand 2011 aktuell: 21 Opfer, Marine im Einsatz!

    Hochwasser Thailand 2011 aktuell: 21 Opfer, Marine im Einsatz!

    Hochwasser Thailand 2011 aktuell: 21 Opfer, Marine im Einsatz! – Aufgrund massiver Unwetter und Überschwemmungen sitzen auf einigen Inseln im Südosten Thailands nach wie vor zahlreiche Touristen fest.

    Hochwasser-Thailand-BangkokAllein auf der Insel „Koh Samui“ sind es über 10.000 Reisende, welche auf Hilfe und Abtransport warten. Lediglich rund Zwölfhundert von Ihnen konnten bisher von den staatlichen Seestreitkräften in Sicherheit gebracht werden. Die Stürme und das Hochwasser forderten bisher das Leben von 21 Personen und zerstörten zahlreiche Dörfer.

    Die Opfer wurden hierbei entweder von den Fluten weggefegt oder in den Schlammlawinen vergraben, als das für diese Jahreszeit ungewöhnlich extreme Hochwasser die Häuser und den Lebensraum von rund einer Million Menschen überschwemmte – und dies in einem Monat, welcher eigentlich als einer der heißesten des Jahres gelte.

    Eine ofizielle Sprecherin teilte des Weiteren mit, dass Fährverbindungen in die betroffenen touristischen Gebiete wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao ausgesetzt wurden sowie dass bis auf Weiteres keine Flüge von und nach Koh Samui operieren. Straßen-und Bahnverbindungen in den südlichen Regionen wurden ebenfalls von den Überschwemmungen heimgesucht, welche vor gut einer Woche begannen und nun womöglich ihren Höhepunkt erreicht zu scheinen haben. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand 2011 aktuell: 21 Opfer, Marine im Einsatz! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook unterstützen oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) DW

  • Hochwasser in Thailand: Tunnel gegen Überschwemmungen, 215 Opfer

    Der Gouverneur der thailändischen Hauptstadt Bangkok, MR Sukhumbhand Paripatra, enthüllte am heutigen Tage einen Fünf-Jahres-Plan, um mittels vier riesiger Drainage-Tunnel zukünftigen Überflutungen der Metropole vorzubeugen.

    Hochwasser-Thailand-BangkokAngesetzt auf ein Investitionsvolumen von rund 16 Milliarden Baht (US $ 53.000.000), beschrieb Sukhumbhand das Vorhaben wie folgt: „Die Tunnel werden wie unterirdische Autobahnen für das Hochwasser fungieren, welches schlussendlich den Fluss Chao Phraya sowie das Meer in einer Rekord-Geschwindigkeit erreichen wird.“

    Dieses Unterfangen sei durch die geographische Lage Bangkoks in Thailand begründet, befindet sich doch die Stadt in jenem schalenförmigen Bereich, welcher dem ständigen Abfluss des nördlichen Wassers in den Golf ausgesetzt ist sowie aufgrund verstopfter Entwässerungssysteme regelmässig von Hochwasser heimgesucht wird.

    Die nun von der Stadt beschlossenen, riesigen vier Tunnel sollen die Ablaufleistungen gegen die Flut von derzeit 90 Kubikmeter pro Sekunde auf 240 Kubikmeter pro Sekunde erhöhen. Unterdessen stieg die Zahl der Todesopfer aufgrund der anhaltenden Überschwemmungen in Thailand auf mittlerweile 215. Ein Mitglied des Landwirtschafts- und Genossenschaftsministeriums des Landes liess darüber hinaus verlauten, dass eine Erhebung der genauen Schäden in den ländlichen Bereichen frühestens in den nächsten 30 Tagen abgeschlossen sein könnte. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand, Bangkok: Tunnel gegen Überschwemmungen, 215 Opfer stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: (c) DW

  • Hochwasser Thailand: Opferzahl durch Überschwemmungen steigt auf 161

    Hochwasser Thailand: Opferzahl durch Überschwemmungen steigt auf 161 – Die Zahl der hochwasserbedingten Todesopfer in Thailand stieg am gestrigen Tage auf mittlerweile 161, wie das Disaster Prevention and Mitigation Department in einer offiziellen Mitteilung verlauten liess.
    Hochwasser-Thailand-BangkokDie Agentur für Katastrophenhilfe sagte des Weiteren, dass die Überschwemmungen allein im oberen Teil des Landes im Zeitraum vom 10. Oktober bis zum 6. November 122 Personen getötet haben sowie 18 thailändische Provinzen ob der anhaltenden Regenfälle weiterhin unter Wasser stehen.

    Die südlichen Provinzen Thailands, welche das Hochwasser durch das tropische Tiefdruckgebiet ebenfalls erreichte, berichteten von 39 Todesfällen im selben Zeitraum - insgesamt 12 Provinzen sind hier Berichten zufolge mittlerweile überflutet. Fernerhin litten mehrere Gebiete in der südlichen Provinz Surat Thani am Morgen des gestrigen Sonntags besonders stark unter dem Hochwasser, als der Wasserspiegel des Flusses Tapee, dem längsten Fluss im Süden, bei 570 Zentimeter gemessen wurde - mehr als 20 Zentimeter über dessen bisher evaluierten, kritischen Wertes. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand: Opferzahl durch Überschwemmungen steigt auf 161 stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: (c) DW

  • Hochwasser in Thailand: Bereits 57 Tote durch Überschwemmungen

    Das wohl schwerwiegendste Hochwasser in Thailand seit vielen Jahren forderte neuesten Berichten der thailändischen Behörden zufolge bereits das Leben von 57 Menschen.

    Hochwasser-Thailand-BangkokWar zu Beginn der Woche noch von 17 Toten die Rede, so scheint nun das Ausmass der Naturkatastrophe immer grössere Formen anzunehmen – fast vier Millionen Menschen sind mittlerweile auf der Flucht vor den Überschwemmungen.

    Die schweren Monsunregenfälle, welche grosse Teile des Landes unter Wasser stellten, drohen weiterhin nach Bangkok voran zu schreiten, während die Seuchengefahr vielerorts zu wachsen beginnt. Ebenfalss gilt die Infrastruktur in den betroffenen Gebieten mittlerweile als weitestgehend zusammengebrochen. Tausende Flutopfer haben ihre Wohnorte verlassen, um sich in höher gelegenen Regionen in Sicherheit zu bringen. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand: Bereits 57 Tote durch Überschwemmungen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: (c) DW

  • Hochwasser Thailand, Bangkok: Urlaubsreisen gefährdet?

    Hochwasser Thailand, Bangkok: Urlaubsreisen gefährdet?

    Hochwasser Thailand, Bangkok: Urlaubsreisen gefährdet? – Das Hochwasser in Thailand, welches durch die heftigen Monsun-Regenfälle der letzten Wochen ausgelöst wurde, forderte bereits seinen Tribut mit dem Tod von 17 Personen und droht darüber hinaus weite Teile des Landes zu überschwemmen.

    Hochwasser-Thailand-BangkokIm Mittelpunkt der Dramatik steht der Fluss Chao Phraya (historisch: Mae Nam), mit Ursprung im Norden Thailands, dessen Pegelstände durch das Unwetter in ungeahnte Höhen schossen und bereits 29 der 77 thailändischen Provinzen überflutete.

    Da der Chao Phraya über ein ausgeprägtes Flusssystem bis nach Bangkok verfügt, werden nun Befürchtungen laut, wonach die Hauptstadt Thailands von den Überschwemmungen ereilt werden könnte- eine Alarmbereitschaft in der Millionen-Metropole wurde bereits ausgerufen. Über eine offizielle Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes ist zum momentanen Zeitpunkt noch nichts bekannt, jedoch sollten sich vor allem Lastminute-Bucher mit dem Reise-Ziel Thailand, hier insbesondere Bangkok sowie die nördlichen Regionen, zunächst die Entwicklung der nächsten Tage abwarten. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand, Bangkok: Urlaubsreisen gefährdet? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: (c) DW

  • Lage spitzt sich zu – Reisen nach Bangkok/Thailand in Gefahr?

    Lage spitzt sich zu – Reisen nach Bangkok/Thailand in Gefahr? – Wurde bereits am letzten Wochenende über die Dramatik der Kämpfe in der thailändischen Hauptstadt Bangkok berichtet, bei welchen über 30 Menschen getötet und Hunderte verletzt wurden, so scheint nun alles noch schlimmer für die eigentliche Tourismus-Hochburg zu kommen.

    Denn das von der Regierung angesetzte Ultimatum wurde nun von den Demonstranten nicht eingehalten, womit zahlreiche Straßenzüge im Zentrum der Grosstadt nach wie vor von diesen besetzt gehalten werden.

    Experten vermuten nun, dass Bangkok höchstwahrscheinlich vor einem weiteren Blutbad im vehementen Kampf zwischen den aufständischen Rothemden und den Regierungstruppen stehe sowie ein Bügerkrieg nicht mehr aufzuhalten sei. Das Auswärtige Amt rät folgerichtig von Reisen nach Bangkok dringend ab und empfiehlt sich in der Stadt aufhaltenden Touristen dringend, Konfliktorte, Menschenansammlungen und Demonstrationen weiträumig zu meiden. Einziger Lichtblick: Die Nutzung des Airports Bangkok, insbesondere als Transitflughafen für Inlandsflüge oder ins Ausland, ist derzeit nicht beeinträchtigt. Bild: gutt Wenn Ihnen der Artikel: Lage spitzt sich zu - Reisen nach Bangkok/Thailand in Gefahr? gefallen hat: Newsfeed abonnieren!