Schlagwort: Unruhen in Ägypten

  • Malediven Urlaub: Reisewarnung wegen Unruhen

    Malediven Urlaub: Reisewarnung wegen Unruhen

    Malediven Urlaub: Reisewarnung wegen Unruhen – Die Malediven, bekannt für paradiesischen Urlaub, werden derzeit von inneren Unruhen heimgesucht. Für die Hauptinsel Male wurde vom Auswärtigen Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.

    Der Grund ist offensichtlich ein politischer Putsch. Der ehemalige Präsident der Malediven, Mohammed Nasheed, beschuldigte seinen bisherigen Stellvertreter und jetzigen Nachfolger Mohamed Waheed Hassan hinter dem erzwungenen Rücktritt zu stecken.

    In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP sagte Nasheed, dass der Rücktritt mit bewaffneten Armeeoffizieren und Polizeikräften erzwungen wurde. Die rund 1192 Inseln im Indischen Ozean haben nur rund 400000 Einwohner. Dennoch demonstrierten mehrere tausend Bürger in der Hauptstadt Male gegen den Umsturz.

    Zwischenzeitlich werden von immer mehr Inseln des Inselstaates Übergriffe auf Polizeistationen vermeldet.

    Malediven Unruhen: Demonstrationen gegen neue Machthaber

    Der ehemalige Präsident Nasheed wurde bei einer Demonstration den bisherigen Erkenntnissen nach leicht verletzt. Der neue Präsident Waheed Hassan indes wies die Vorwürfe eines Putsches zurück.

    Für einen Putsch dürfte jedoch die Tatsache sprechen, dass zwischenzeitlich ein Gericht in Male gegen den ehemaligen Präsidenten einen Haftbefehl erlassen hat.

    Auch gelesen: Kältewelle in Deutschland und Europa: Flugverkehr nur gering betroffen

    Worauf sich die Gründe des Haftbefehls stützen, ließ sich derzeit noch nicht feststellen. Auch der bisherige Verteidigungsminister soll dem Vernehmen nach festgenommen werden. Wann und ob die Haftbefehle vollstreckt werden, ist derzeit noch unbekannt.

    Malediven Reisewarnung: Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Male ab

    Derweil bleibt der bisherige Amtsinhaber Nasheed entschlossen. Er sagte, dass er bei den Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr wieder antreten wolle.

    Fraglich bleibt allerdings, ob diese nun noch stattfinden oder ob auf den Malediven das Kriegsrecht oder ein Notstandparagraph installiert werden wird, um die demokratische Wahl zu verhindern.

    Nasheed kam erst im Jahre 2008 durch eine demokratische Wahl an die Macht. Zwischenzeitlich sickerte durch, dass dem bisherigen Präsidenten der Besitz von Alkohol zum Vorwurf gemacht wird. In dem islamischen Land ist der Genuss von Alkohol außerhalb von Hotelanlagen jedoch verboten.

    Malediven Unruhen: Jetzt aktuelle Reiseveranstalter-Auskunft einholen

    Westliche Experten vermuten daher hinter dem Umsturz islamistische Extremisten als Hintermänner. Derweil vermelden die Reiseagenturen bereits erste Stornierungen von Reisen auf die Malediven. Dem einhergehend rät das Auswärtige Amt nach wie vor von Reisen auf die Hauptinsel Male ab.

    Wenn Sie über Themen wie: Malediven Urlaub: Reisewarnung wegen Unruhen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) dw

  • Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab!

    Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! – Die Auseinandersetzungen in Ägypten mit den einhergehenden, verschärften Protesten gegen Präsident Hosni Mubarak haben nach der Reisewarnung für Grosstädte wie Kairo das Auswärtige Amt nun dazu veranlasst, von Reisen in alle Gebiete Ägyptens abzuraten.

    Ägypten Unruhen GefahrHatte man sich vor ein paar Tagen noch darauf verständigt, lediglich die im Brennpunkt der Demonstrationen stehenden Städte Kairo, Suez und Alexandria ins Visier der Reisewarnung zu nehmen, so weitet sich diese nun laut Aussenminister Guido Westerwelle auch explizit auf die Urlaubsregionen am Roten Meer aus.

    Als Konsequenz daraus gilt somit zur Zeit die Ankündigung aus der Touristik (DRV), dass die grossen deutschen Reiseveranstalter mindestens bis zur Mitte des laufenden Monats keine Reisende mehr in die Urlaubsgebiete rund um Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam transportieren werden.

    Auswärtiges Amt: Ägypten-Reisewarnung polarisiert Urlauber

    Unterdessen scheint die Wahrnehmung der Lage der Ägypten-Urlauber vor Ort differenziert zu sein, nehmen doch Einige die mutmassliche Gefahrensituation in Kauf.

    Dem gegenüber treibt es auf der anderen Seite bereits Tausende zu den Flughäfen, um unverzüglich eine verfrühte Heimreise anzutreten. Da eine definitive Einschätzung zur Entwicklung der Lage in den nächsten Wochen nicht möglich ist, empfiehlt sich für Urlauber, welche eine Reise für Frühjahr/Sommer 2011 nach Ägypten ins Auge gefasst haben, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen und sich bei den entsprechenden Reiseveranstaltern über etwaige Storno- sowie Umbuchungs-Bedingungen vorab zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf

  • Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? – Die anhaltenden Unruhen in Ägypten rund um die Demonstrationen und Ausgangssperren in Grosstädten wie Kairo beschäftigen zur Zeit nicht nur die Politiker aller Länder, sind doch insbesondere auch zahlreiche Urlauber von den Ausschreitungen beunruhigt.

    Ägypten Unruhen GefahrDenn obgleich sich der Widerstand der Bevölkerung nicht gegen Reisende und Touristen in Ägypten richten mag, wird vom Auswärtigen Amt zur Zeit eindeutig von einem Aufenthalt in den Städten Kairo, Suez und Alexandria abgeraten.

    Etwas entspannter stellt sich laut offiziellen Bekundungen die Lage in den Urlaubsgebieten des roten Meeres wie Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam dar, werden doch hier keinerlei Zwischenfälle und Spannungen zwischen der Polizei und der Bevölkerung gemeldet. Des Weiteren berichten hier Tauchreisen Ägypten-Urlauber vor Ort, dass einem reibungslosen Ablauf des Aufenthaltes zur Zeit nichts im Wege stehe und eine Gefahr ob der weit entfernten Unruhen in Kairo nicht zu verspüren sei. Dennoch gilt nach wie vor die Empfehlung, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen sowie von Reisen in die momentan von den Konflikten betroffenen Städte weitesgehend Abstand zu nehmen. Wenn Sie über Themen wie: Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf