Schlagwort: Vulkan Island Reisen

  • Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt

    Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt – Der Vulkanausbruch in Island und die daraus resultierende Aschewolke hielt den Flugverkehr über Europa mehrere Wochen in Atem – doch nun scheint sich die Lage rund um den Eyjafjalla entspannt zu haben.

    Denn wie isländische Geophysiker vermelden, gilt der Ausbruch als vorerst beendet, da der Krater des isländischen Vulkans seit Sonntag morgen kein Magna mehr ausspucke, sondern nur noch Dampf absondere.

    Des Weiteren wurde mitgeteilt, dass die Zahl der vulkanischen Beben weiter rückläufig ist und sich nahezu wieder auf dem regulärem Niveau wie vor dem Ausbruch befindet.

    Für viele Fluggesellschaften, aber vor allem auch für zahlreiche Urlauber und Reisende gilt diese Meldung nun sicherlich als wahre Befreiung, steht doch einem reibungslosen Flugverkehr in den nächsten Wochen wohl nichts mehr im Wege.

    Wenn Sie über Themen wie: Aschewolke: Momentane Lage gilt als entspannt stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © car

  • Aschewolke: Jetzt Last-Minute Reisen?

    Aschewolke: Jetzt Last-Minute Reisen? – Der Vulkanausbruch in Island hatte den europäischen Luftraum in den vergangenen Tagen nahezu lahmgelegt – und zahlreiche Urlauber saßen in den jeweiligen Zielgebieten und Flughäfen auf gepackten Koffern fest.

    Doch nicht nur diejenigen, welche bereits auf Reisen waren, wurden von der Aschewolke betroffen, sondern auch viele Urlaubswillige, welche den Start ihres Jahresurlaubs ausgerechnet in die Zeit der Sperrung des Luftraums gelegt hatten, fielen den Flugabsagen zum Opfer.

    Somit wurden viele Urlaubsreisen, ob nun Pauschal oder Last Minute gebucht, gar nicht erst angetreten und nicht wenige Reiseveranstalter und Hoteliers berichten über empfindliche Kapazitäts-Freiräume.

    Für Kurzentschlossene könnte dies nun eine grosse Chance darstellen, im Bereich Super-Lastminute / Last Minute ein echtes Schnäppchen zu machen, gab es doch darüber hinaus auch nicht wenige Urlauber, welche der Problematik rund um die Aschewolke noch eine längere Sperrzeit zuwiesen und auch für die kommende Woche ihren Urlaub storniert hatten. Wer diesen Umstand sich nun zu eigen machen möchte und zeitlich flexibel in der Urlaubsplanung ist, dem empfiehlt sich ein Preisvergleich auf den grossen Last Minute-Börsen sowie die genaue Beobachtung einzelner Angebots-Anzeigen im Internet. Wenn Ihnen der Artikel: Aschewolke: Jetzt Last-Minute Reisen? gefallen hat: Newsfeed abonnieren!