Schlagwort: Zug Verspätungen

  • Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus

    Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus

    Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus – Die Lokführergewerkschaft GDL, welche sich zur Zeit in Verhandlungen mit der Deutschen Bahn befindet, hat nun für den heutigen Montag, den 28.03.2011 die Züge derer 6 privaten Konkurrenten ins Visier eines umfassenden Bahnstreiks genommen.

    Bahnstreik 2011Angesetzt seit 2:30 Uhr des heutigen Morgens, ist dieser neuerliche Bahnstreik auf ganze 24 Stunden ausgelegt und betrifft vornehmlich den Regionalverkehr in Norddeutschland sowie mitunter Verbindungen in Thüringen und Sachsen.

    Kleinere Linien, welche Opfer dieses Arbeitskampfes wurden, sind beispielsweise Strecken wie die Nord-Ostsee-Bahn (NOB), die Vogtlandbahn (Weischlitz-Gera) sowie kommt es bei der Mitteldeutschen Regiobahn (Raum Leipzig) zu spürbaren Behinderungen.

    Züge dieser Anbieter sind vom Bahnstreik betroffen:

    -Abellio, Keolis, Veolia, Arriva, Benex, Hessische Landesbahn sowie deren Tochtergesellschaften

    Ausdrücklich nicht bestreikt werden:

    -Deutsche Bahn, Fernverkehr (ICE), S-Bahnen (auch Berlin)

    GDL-Chef Claus Weselsky liess nun hierzu sinngemäß verlauten: „Die Starrköpfigkeit der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass diese Tarifauseinandersetzung erneut auf dem Rücken der Bahnkunden ausgetragen werden muss.“

    Und weiter teilte der Gewerkschaftsführer mit: "Wir hoffen nach wie vor auf das Verständnis der Pendler und Zugreisenden. Die Unternehmen lassen uns leider keine andere Wahl, als unsere Absicht, gleichen Lohn für gleiche Arbeitsleistung, mit einem Streik zu forcieren." Mag der heutige Bahnstreik nun sicherlich nicht dem Umfang der vorangegangenen Arbeitsniederlegungen entsprechen, so könnte ein Scheitern der laufenden Tarifverhandlungen seitens der GDL mit der Deutschen Bahn bereits schon Anfang April für einen erneuten, flächendeckenden Bahnstreik sorgen. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?

    Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?

    Bahnstreik aktuell 2011: Ist ein Ende in Sicht? – Nach den bisherigen Bahnstreiks 2011 und der vielerorts kompletten Lahmlegung des Zugverkehrs deutet sich nun Besserung im Arbeitskampf zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL an, nimmt man doch am kommenden Montag die bisher gescheiterten Verhandlungen wieder auf.

    Bahnstreik 2011Grund hierfür sei laut GDL-Chef Claus Weselsky die Tatsache, dass die Deutsche Bahn der Gewerkschaft mittlerweile ein „verhandlungsfähiges Angebot“ vorgelegt habe, welches nun dei Grundlage für die neuerliche Gesprächsbereitschaft sei.

    Im Detail handle es sich dabei insbesondere um die Aussicht auf einen akzeptablen Flächentarifvertrag für die Lokführer. Bereits am vergangenen Mittwoch fiel schon der Vorhang für einen Rahmentarifvertrag der GDL mit diversen privaten Konkurrenten der Deutschen Bahn, welcher eine Gehaltssteigerung sowie des Weiteren verbesserte Rahmenbedingungen wie Arbeitszeitregelungen und Nachtzuschläge zum Inhalt hatte.

    In der Konsequenz kommt es nun zunächst zu keinen weiteren Bahnstreiks für den heutigen Freitag und das anstehende Wochenende - sowie wurde darüber hinaus bereits angedeutet, dass es während der laufenden Verhandlungen in der kommenden Woche ebenfalls keine zusätzlichen Arbeitsniederlegungen geben solle. Stattfinden wird der womöglich finale Gipfel ab Montagmorgen in Frankfurt am Main, wobei nach Expertenmeinungen diesem nun beste Chancen eingeräumt werden, den Bahnstreik 2011 ob der mittlerweile gestiegenen, inhaltlichen Annäherung beider Parteien zu beenden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik aktuell 2011: Ist ein Ende in Sicht? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch?

    Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch?

    Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch? – Wurde aufgrund der anstehenden Tagung des GDL-Hauptvorstandes von Montag bis Mittwoch zunächst ein Aussetzen des Bahnstreik 2011 bis Donnerstag vermutet, so könnte es neuesten Berichten zufolge nun doch schon eher zu einem erneuten Arbeitskampf kommen.

    Bahnstreik 2011Denn laut übereinstimmenden Meldungen des Nachrichtensenders NTV sowie RTL Aktuell wurde ein entsprechender Pressebericht mittlerweile von einem GDL-Sprecher zurückgewiesen, welcher nun erneut die Ankündigung untermauerte, lediglich bis zur Mitternacht des kommenden Dienstags, dem 15.03.2011 auf weitere Streiks verzichten zu wollen.

    Sie liess die GDL sinngemäss verlauten: „Wir können diese Spekulationen nicht bestätigen. Es bleibt dabei, dass der Bahnstreik nur bis Dienstag-Nacht 0:00 Uhr ausgesetzt wird. Was im Anschluss passiert, geben wir wie gewohnt rechtzeitig bekannt“.

    Unterdessen scheint sich nun auch die Politik dem Thema des Bahnstreik 2011 annehmen zu wollen, forderte doch Verkehrsminister Peter Ramsauer die GDL sowie die Deutsche Bahn und deren private Konkurrenten auf, eine zeitnahe Lösung des Tarifstreites anzustreben.

    So plädiere Ramsauer für „eine sachliche Lösung“ sowie erinnerte beide Parteien eindringlich daran, dass die „Streiks nicht nur der Bahnbranche, sondern dem ganzen Land“ Schaden zufügen.

    Betrachet man sich dem einhergehend die Details des neuerlichen Angebots der Deutschen Bahn, so könnte ein Ende des Bahnstreiks tatsächlich in greifbarer Nähe sein, hatte diese doch unlängst der GDL erstmalig einen Rahmentarifvertrag vorgeschlagen sowie eine Gehaltssteigerung von rund 5 Prozent für die Lokführer in Aussicht gestellt. Ob es nun also letzten Endes dennoch zu einem erneuten Bahnstreik am Mittwoch, dem 16.03.2011 kommen wird, ist zur Stunde noch nicht definitiv abzusehen; wir werden Sie aber an dieser Stelle über die aktuelle Entwicklung wie gewohnt umgehend auf dem Laufenden halten. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik: Nächster Streik für Freitag angedeutet!

    Bahnstreik: Nächster Streik für Freitag angedeutet!

    Bahnstreik: Nächster Streik für Freitag angedeutet! – Ist aktuell der Bahnstreik zwar beendet, so sind die Auswirkungen der Arbeitsniederlegung durch zahlreiche Zugausfälle und massive Verspätungen nach wie vor erheblich spürbar.

    Bahnstreik 2011Von der GDL am gestrigen Tage angekündigt, stand der Personenverkehr nun zum Grossteil still, wobei der Güterverkehr, welche das Hauptziel des Arbeitskampfes sein sollte, bereits seit gestern Abend bestreikt wurde.

    Zum aktuellen Streik Herbst 2011: Unbedingt Bahn-Fahrplan checken (Klick)

    In der Konsequenz hiess es am heutigen Morgen ob der 6-stündigen Lahmlegung Warten auf fast allen deutschen Bahnhöfen, nahezu alle Züge fielen aus oder sind nach wie vor verspätet – und laut offiziellen Angaben soll es abermals bis in die Abendstunden dauern, bis es wieder zu einem regulären Fahrplan kommen könnte.

    Besonders betroffen waren Knoptenpunkte im Fernverkehr wie Frankfurt am Main, Köln, München oder Berlin, in vielen Städten ist ebenfalls auch die S-Bahn, wie beispielsweise die S-Bahn-Berlin, vom Bahnstreik erfasst worden.

    Derweil stösst der Streik weiterhin bei vielen Pendlern auf Unverständnis, von einer absoluten „Katastrophe“ bis hin zur „Angst, man wüsse nicht, ob man überhaupt noch pünktlich zur Arbeit erscheine oder nicht“ ist vielerorts die Rede.

    Ungeachtet dessen bleiben auch nach Ende des Ausstandes die Fronten zwischen Bahn und GDL weiter verhärtet, drohen doch mit grosser Wahrscheinlichkeit in der nächsten Woche weitere Streiks – und laut neuesten Andeutungen von N24 Recherchen zufolge könnte dies sogar bereits am Freitag der Fall sein.

    Denn wie seitens der GDL verlautet wurde, will man wenn nötig die Streikmassnahmen weiter verschärfen und ausbauen – seien doch „die Kassen gut gefüllt“ und man habe „einen langen Atem, um den Streik unbefristet fortzuführen.“

    GDL-Chef Weselsky kritisierte das letzte Angebot der Deutschen Bahn erneut auf das Schärfste, biete diese doch nur 1,9 Prozent Lohnerhöhung, wolle im Haustarifvertrag keine Verbesserungen der Arbeitszeit sowie sträube sich nach wie vor gegen einen einheitlichen Flächentarifvertrag.

    Ob es einen erneuten Bahnstreik für Freitag geben wird, ist von offizieller Seite zur Stunde noch nicht definitiv verlautet; wir werden Sie aber an dieser Stelle über die aktuelle Entwicklung wie gewohnt umgehend auf dem Laufenden halten. Zum Streik: Unbedingt aktuellen Bahn-Fahrplan checken Bis dahin können sich alle Bahnreisenden und Berufspendler zumindest durch die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Einzelheiten der weiterhin zu erwartenden Verspätungen und Zugausfälle des heutigen Tages informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? – Der aktuelle Bahnstreik 2011 erfährt durch das heutige Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer eine richtungsweisende Entscheidung, ob es seitens der GDL zu einem allumfassenden Bahnstreik kommen wird.

    Bahntickets-günstigUnd auf gut 90 Prozent Zustimmung belaufen sich die Prognosen der Lokführergewerkschaft, welche in diesem Falle für den morgigen Dienstag, den 08.03.2011, einen bundesweiten, ganztägigen Bahnstreik in Betracht ziehen könnte.

    Die Auswirkungen der Urabstimmung aus dem Jahre 2007 noch im Hinterkopf, fiebern zahlreiche Reisende und Berufspendler dem heutigen Ergebnis mit grossem Unbehagen entgegen, kam es doch seinerzeit schon an mehreren Tagen zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen.

    Dem einher geht nun aktuell die Vermutung, dass der neuerliche Bahnstreik ebenfalls den Ablauf des Güterverkehrs betreffen könnte, was nicht zuletzt zu einer empfindlichen Beeinträchtigung der deutschen Wirtschaft durch Lieferverzögerungen führen würde.

    Unterdessen hat der ehemalige Verteidigungsminister Peter Struck seine Bereitschaft signalisiert, im festgefahrenen Streit zwischen Deutscher Bahn und GDL zu vermitteln.

    Innerhalb des Vorschlags zur unverzüglichen Wiederaufnahme der Verhandlungen sei es hierbei Strucks Ansicht, dass die letzte Offerte der Deutschen Bahn sowie deren sechs privaten Konkurrenten von Seiten der Lokführergewerkschaft GDL schliesslich angenommmen werden solle. Das offizielle Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer wird am heutigen Montag, dem 07.03.2011 gegen 14.00 Uhr erwartet sowie soll dem einhergehend die Entscheidung für den weiteren Verlauf des Arbeitskampfes bekannt gegeben werden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!

    Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! – Die Lokführergewerkschaft GDL hat aktuell am heutigen Freitag, dem 04.03.2010, ihren am gestrigen Abend angekündigen, bundesweiten Warnstreik von 08.30 Uhr bis 11:30 Uhr durchgeführt.

    Bahntickets-günstigDie dritte Arbeitsniederlegung innerhalb de letzten zwei Wochen betrifft neben dem Fern- und Regionalverkehr insbesondere auch die Ballungsräume mit S-Bahn-Verkehr, wobei für den heutigen Bahnstreik die S-Bahn Berlin von den Beeinträchtigungen ausgenommen sei.

    Am Hamburger Hauptbahnhof beispielsweise hingegen fuhr nach dem Streikbeginn am heutigen Morgen so gut wie kein Zug, und auch die Computermesse CeBIT in Hannover musste für deren weit angereiste Gäste zahlreiche Bustransfers von den jeweiligen Airports bereit stellen.

    Den vorangegangen Bahnstreik am letzten Freitag noch im Hinterkopf, geht man nicht zuletzt auch von offizieller Seite von einer abermaligen Beeinträchtigung des Zugverkehrs durch fortlaufende Verspätungen bis in die Abendstunden aus.

    Derweil werden die beiden verfeindeten Parteien zur Zeit kaum Müde, sich die Schuld an der Misere gegenseitig zu zuschieben – GDL-Vize Grünwoldt sprach mitunter davon, der neuerliche Bahnstreik sei „von den Arbeitgebern provoziert“ und verwies auf den allgemeinen Tenor, der Gewerkschaft, welche das letzte Angebot der Arbeitgeber als eine „Unverschämtheit“ bezeichne.

    Und eine Besserung für die nächsten Arbeitstage scheint nicht in Sicht, steht doch bereits am kommenden Montag, dem 07.03.2010, das Ergebnis der Urabstimmung der GDL an, welches eine Ausweitung der Streiks beziehungsweise einen dauerhaften Arbeitskampf zur Folge haben könnte. Allen zur Zeit betroffenen Reisenden und Berufspendler des Bahnstreik 2011 bleibt wie immer nur die Möglichkeit, sich über die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über den Fortgang der laufenden Verspätungen und Zugausfälle zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW