Schlagwort: Zugverkehr Dienstag

  • Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung?

    Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? – Der aktuelle Bahnstreik 2011 erfährt durch das heutige Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer eine richtungsweisende Entscheidung, ob es seitens der GDL zu einem allumfassenden Bahnstreik kommen wird.

    Bahntickets-günstigUnd auf gut 90 Prozent Zustimmung belaufen sich die Prognosen der Lokführergewerkschaft, welche in diesem Falle für den morgigen Dienstag, den 08.03.2011, einen bundesweiten, ganztägigen Bahnstreik in Betracht ziehen könnte.

    Die Auswirkungen der Urabstimmung aus dem Jahre 2007 noch im Hinterkopf, fiebern zahlreiche Reisende und Berufspendler dem heutigen Ergebnis mit grossem Unbehagen entgegen, kam es doch seinerzeit schon an mehreren Tagen zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen.

    Dem einher geht nun aktuell die Vermutung, dass der neuerliche Bahnstreik ebenfalls den Ablauf des Güterverkehrs betreffen könnte, was nicht zuletzt zu einer empfindlichen Beeinträchtigung der deutschen Wirtschaft durch Lieferverzögerungen führen würde.

    Unterdessen hat der ehemalige Verteidigungsminister Peter Struck seine Bereitschaft signalisiert, im festgefahrenen Streit zwischen Deutscher Bahn und GDL zu vermitteln.

    Innerhalb des Vorschlags zur unverzüglichen Wiederaufnahme der Verhandlungen sei es hierbei Strucks Ansicht, dass die letzte Offerte der Deutschen Bahn sowie deren sechs privaten Konkurrenten von Seiten der Lokführergewerkschaft GDL schliesslich angenommmen werden solle. Das offizielle Ergebnis der Urabstimmung der Lokführer wird am heutigen Montag, dem 07.03.2011 gegen 14.00 Uhr erwartet sowie soll dem einhergehend die Entscheidung für den weiteren Verlauf des Arbeitskampfes bekannt gegeben werden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Was kommt nach der Urabstimmung? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

    Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

    Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! – Obwohl der von der GDL initiierte Bahnstreik am heutigen Dienstag, dem 22.02.2011, seit 8 Uhr nun vorerst beendet ist, müssen sich Reisende der Deutschen Bahn auf weitere Verspätungen einstellen.

    Bahntickets-günstigDer Bahnverkehr in Deutschland wurde in den frühen Morgenstunden überwiegend lahm gelegt, wobei insbesondere in Schleswig Holstein, Niedersachsen und der Hauptstadt Berlin (inklusive S-Bahn Streik) über die Hälfte der Züge ausfielen.

    Jedoch scheint das Ausmaß der Warnstreiks nach wie vor weite Kreise zu ziehen, soll es doch laut offiziellen Angaben der Bahn noch bis zum Abend dauern, bis wieder von einem regulärem Zugverkehr ausgegangen werden kann.

    Des Weiteren wirken die Verspätungen und Zugausfälle bezüglich einiger Regional- und Fernzüge immer noch nach, und so ist für zahlreiche Verbindungen von einer verlängerten Wartezeit von bis zu 2 Stunden die Rede.

    Unterdessen warb GDL-Chef Bielski im deutschen Fernsehen um weitestgehendes Verständnis für den Arbeitskampf: "Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung - und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf einzutreten." Ob diese Bitte nun Gehör in weiten Kreisen der Bevölkerung sowie insbesondere bei einigen Berufpendlern finden mag, steht sicherlich zunächst im Raum - alle Leidtragenden des Bahnstreik 2011 können sich zumindest über die kostenlose Servicenummer der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Details der momentanen Verspätungen und Zugausfälle informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen!

    Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen! – Der Bahnstreik in Deutschland, welcher neben Zügen der sechs Privatanbieter auch Verbindungen der Deutschen Bahn betroffen hatte, erreichte gegen 9 Uhr seinen Höhepunkt und gilt mittlerweile als beendet.

    Bahntickets-günstigErste Aktionen begannen um 2 Uhr Nachts vor allem im Bundesland Nordrhein-Westfalen, gefolgt von der Arbeitsniederlegung tausender Mitarbeiter insbesondere in Bayern, Hessen und Brandenburg, welche den Regionalverkehr sowie auch den Fernverkehr (ICEs) gleichermassen betroffen hatten.

    Ziel der Gewerkschaften Transnet und GDBA ist ein einheitlicher Branchentarifvertrag, um das angeprangerte Lohn-Dumping unter den Bahnmitarbeitern, hier explizit der Privatanbieter, zu vermeiden.

    Selbige Vertreter zogen nach dem Höhepunkt der Warnstreikwelle nun eine postive Bilanz und zeigten sich zufrieden mit dem Ausgang des Streiks, stiessen die Aktionen doch weitestgehend auf Verständnis unter den Pendlern. Doch trotz der weitgehenden Beendigung des Warnstreiks müssen Berufs-Pendler und Reisende nach wie vor mit einschlägigen Zug-Verspätungen im weiteren Tagesverlauf rechnen. Hinweis: Betroffene haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarte umzutauchen oder erstatten zu lassen - sowie können die kostenlose Service Hotline der Deutschen Bahn unter 08000-996633 nutzen. Wenn Sie über Themen wie: Bahn-Streik: Höhepunkt erreicht, Zugverkehr bleibt weiter betroffen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Grafik: (c) NW