Schlagwort: Zugverkehr Freitag

  • Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?

    Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?

    Bahnstreik aktuell 2011: Ist ein Ende in Sicht? – Nach den bisherigen Bahnstreiks 2011 und der vielerorts kompletten Lahmlegung des Zugverkehrs deutet sich nun Besserung im Arbeitskampf zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL an, nimmt man doch am kommenden Montag die bisher gescheiterten Verhandlungen wieder auf.

    Bahnstreik 2011Grund hierfür sei laut GDL-Chef Claus Weselsky die Tatsache, dass die Deutsche Bahn der Gewerkschaft mittlerweile ein „verhandlungsfähiges Angebot“ vorgelegt habe, welches nun dei Grundlage für die neuerliche Gesprächsbereitschaft sei.

    Im Detail handle es sich dabei insbesondere um die Aussicht auf einen akzeptablen Flächentarifvertrag für die Lokführer. Bereits am vergangenen Mittwoch fiel schon der Vorhang für einen Rahmentarifvertrag der GDL mit diversen privaten Konkurrenten der Deutschen Bahn, welcher eine Gehaltssteigerung sowie des Weiteren verbesserte Rahmenbedingungen wie Arbeitszeitregelungen und Nachtzuschläge zum Inhalt hatte.

    In der Konsequenz kommt es nun zunächst zu keinen weiteren Bahnstreiks für den heutigen Freitag und das anstehende Wochenende - sowie wurde darüber hinaus bereits angedeutet, dass es während der laufenden Verhandlungen in der kommenden Woche ebenfalls keine zusätzlichen Arbeitsniederlegungen geben solle. Stattfinden wird der womöglich finale Gipfel ab Montagmorgen in Frankfurt am Main, wobei nach Expertenmeinungen diesem nun beste Chancen eingeräumt werden, den Bahnstreik 2011 ob der mittlerweile gestiegenen, inhaltlichen Annäherung beider Parteien zu beenden. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik aktuell 2011: Ist ein Ende in Sicht? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!

    Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! – Die Lokführergewerkschaft GDL hat aktuell am heutigen Freitag, dem 04.03.2010, ihren am gestrigen Abend angekündigen, bundesweiten Warnstreik von 08.30 Uhr bis 11:30 Uhr durchgeführt.

    Bahntickets-günstigDie dritte Arbeitsniederlegung innerhalb de letzten zwei Wochen betrifft neben dem Fern- und Regionalverkehr insbesondere auch die Ballungsräume mit S-Bahn-Verkehr, wobei für den heutigen Bahnstreik die S-Bahn Berlin von den Beeinträchtigungen ausgenommen sei.

    Am Hamburger Hauptbahnhof beispielsweise hingegen fuhr nach dem Streikbeginn am heutigen Morgen so gut wie kein Zug, und auch die Computermesse CeBIT in Hannover musste für deren weit angereiste Gäste zahlreiche Bustransfers von den jeweiligen Airports bereit stellen.

    Den vorangegangen Bahnstreik am letzten Freitag noch im Hinterkopf, geht man nicht zuletzt auch von offizieller Seite von einer abermaligen Beeinträchtigung des Zugverkehrs durch fortlaufende Verspätungen bis in die Abendstunden aus.

    Derweil werden die beiden verfeindeten Parteien zur Zeit kaum Müde, sich die Schuld an der Misere gegenseitig zu zuschieben – GDL-Vize Grünwoldt sprach mitunter davon, der neuerliche Bahnstreik sei „von den Arbeitgebern provoziert“ und verwies auf den allgemeinen Tenor, der Gewerkschaft, welche das letzte Angebot der Arbeitgeber als eine „Unverschämtheit“ bezeichne.

    Und eine Besserung für die nächsten Arbeitstage scheint nicht in Sicht, steht doch bereits am kommenden Montag, dem 07.03.2010, das Ergebnis der Urabstimmung der GDL an, welches eine Ausweitung der Streiks beziehungsweise einen dauerhaften Arbeitskampf zur Folge haben könnte. Allen zur Zeit betroffenen Reisenden und Berufspendler des Bahnstreik 2011 bleibt wie immer nur die Möglichkeit, sich über die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über den Fortgang der laufenden Verspätungen und Zugausfälle zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW

  • Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen

    Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen

    Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen – Der Bahnstreik, welcher aktuell vielen Reisenden am heutigen Freitag, dem 25.02.2011 zu Schaffen macht, wird trotz dessen Beendigung um 11:30 Uhr noch zahlreiche Verspätungen nach sich ziehen.

    Bahntickets-günstigDenn wie selbst nun von offizieller Seite der GDL durch Olaf Schulz-Arimond (GDL-Bezirk Nordrhein-Westfalen) verlautet wurde, rechnet man hier mit Beeinträchtigungen des Nahverkehrs bis 3 oder 4 Uhr Nachmittags sowie im Fernverkehr noch bis in die Abendstunden.

    Schwerpunkte des neuerlichen Arbeitskampfes sind laut GDL insbesondere die Grosstädte Hamburg und Stuttgart sowie das Rhein-Main-Gebiet, wobei wie bereits angekündigt von einem weiteren Bahnstreik der S-Bahn Berlin Abstand genommen wurde.

    Seitens der Deutschen Bahn lässt zur Stunde ein allumfassender Lagebericht zwar noch auf sich warten, jedoch liess diese über ihren Sprecher Gerd Felser bekannt geben, dass die Summe der heutigen Zugausfälle geringer sei als zum Bahnstreik am vorangegangenen Dienstag.

    Wurde nun der heutige, dreistündige Bahnstreik zwischen 8.30 Uhr und 11.30 Uhr zwar rechtzeitig von der GDL angekündigt, so wirft die gewählte Uhrzeit dennoch jede Menge Unmut unter den Pendlern auf. Alle Betroffenen des Bahnstreik 2011 können sich zumindest über die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Einzelheiten der aktuell laufenden Verspätungen und Zugausfälle informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW